rian.- Das Schiffsbauwerk Sredne-Newski bei Sankt Petersburg hat ein zweites Raketenschnellboot vom Typ „Molnija“ (Projekt 12418) für einen ausländischen Kunden auf Kiel gelegt.
Das teilte Sredne-Newskis Mutterkonzern „Sapadny Zentr Sudostrojenija“ am Mittwoch mit. Aus einer dem Deal nahestehenden Quelle erfuhr RIA Novosti, dass das Raketenschnellboot für Turkmenistan bestimmt sei. Das erste Schiff dieses Typs soll im Juni 2011 an den Auftraggeber übergeben werden, vier Monate später das Zweite.
Das Raketenboot „Molnija“ gehört laut Nato-Klassifizierung in die Korvettenklasse und ist zur Bekämpfung von feindlichen Überfasserschiffen bestimmt. Das Schiff ist mit Raketen, Flugabwehr- und Artilleriekanonen bewaffnet. Bei einer Reichweite von 2 400 Meilen (fast 4 500 km) kann es Geschwindigkeiten von bis zu 40 Knoten (74 Stundenkilometer) erreichen. Die Werft Sredne-Newski hat seit 1980 bereits 16 solche Raketenboote für die sowjetische bzw. russische Marine gebaut.
Bild: Polnisches Raketenschnellboot vom Typ „Molnjia“ (Foto: Wikimedia Commons)