Datscha-Mieten: Erholung im Grünen wird immer teurer

eva.- Sommerzeit ist Datschenzeit – allerdings werden die Ferien im Landhaus für jene, die kein eigenes Haus besitzen, immer weniger erschwinglich. Laut Fontanka.ru sind die Preise seit dem vergangenen Jahr um rund 50 Prozent gestiegen. Die Preise werden von einer stark wachsenden Nachfrage in die Höhe getrieben. jährlich “flüchten” 30 bis 40 Prozent mehr Stadtbewohner […]
mehr…FOTOBLOG: Ein Autogramm bitte, Herr Limonow!

eva.- Der geplante Vortrag des Schriftstellers und Führers der verbotenen Partei der Nationalbolschewisten Eduard Limonow an der staatlichen Petersburger Universität platzte. Obschon die philosophische Fakultät Limonow zuerst eingeladen hatte, verweigerte man dem Autor und Politiker am Montagnachmittag den Zutritt zum Unigebäude – die Einladung war in letzter Minute zurück gezogen worden.
mehr…Ernst & Young: Russland besserer Investitionsstandort als Deutschland
ernst&young/mm.- Die Unternehmensberatung „Ernst & Young“ hat ein Umfrage unter internationalen Unternehmen durchgeführt. Befragt wurden Entscheider von 834 internationalen Unternehmen. Ihrer Meinung nach kann sich Deutschland als führender Standort in Westeuropa behaupten, rutscht aber im Ranking der weltweit attraktivsten Standorte vom vierten auf den sechsten Platz. Erstmals können sich in diesem Jahr Russland und Polen […]
mehr…BLOG: Selbstversuch “Aufenthalt in Russland” Teil 3 – Tumult in der Warteschlange

mm.- DER LANGE WEG ZUR AUFENTHALTBEWILLIGUNG: Der Selbstversuch geht in die 3. Runde. Wie erwartet, konnten wir unseren Antrag auf zeitlich begrenzten Aufenthalt heute nicht abgeben. Warum ? Na wenn nur 2 Stunden geöffnet ist und wir 40 min vor diesen 2h bereits Nummer 14 auf der Liste sind, kann es knapp werden (siehe Teil […]
mehr…Führer durch das architektonische Dickicht Moskaus

Das Gesicht Moskaus verändert sich im Rekordtempo, in sämtlichen Bezirken, vom Zentrum bis in die Vorstädte wird abgerissen, renoviert oder neu gebaut. Ein wertvoller Begleiter durch das architektonische Dickicht mit viel Hintergrundwissen, ist Werner Hubers Architekturführer im Taschenformat „Moskau – Metropole im Wandel“. eva.- Man könnte meinen, es gälte die rasende Entwicklung Moskaus von heute […]
mehr…Die Radler freuts – Petersburg erhält neue Velowege

eva.- Radfahrer führen in Petersburg ein schweres Leben – neben der wachsenden Blechlawine müssen sie sich den Platz mit den Fussgängern teilen und riskieren einiges auf ihren halblegalen Fahrten über Trottoirs und Fussgängerstreifen. Obschon das Zweirad vor allem im Zentrum für viele eine ideale Alternative zum Auto wäre, verfügt die Stadt bisher nur über einen […]
mehr…Tiroler bauen riesigen Wellness-Tempel in Petersburg
mm/eva.- Zwei Firman aus dem Tirol werden in St. Petersburg einen grossen Vergnügungs- und Wellness-Komplex bauen, meldet der österreichische Rundfunk ORF. Kosten soll das Riesenprokjekt rund 50 Millionen Euro. Der Vergnügungstempel soll nördlich von Petersburg auf einem Grundstück von 16.000 Quadratmetern gebaut werden. Riesenkuppel über dem Schwimmbad Hauptattraktion des Baus soll eine riesige Glaskuppel von […]
mehr…Stapellauf des Eisbrechers „Sankt Petersburg“
rian/eva.- Die Baltische Werft in Petersburg liess heute den Eisbrecher „Sankt Petersburg“ vom Stapel laufen. Er ist der zweite multifunktionelle Eisbrecher, der nach langer Unterbrechung wieder von einer einheimischen Werft gebaut wird. In den letzten 30 Jahren gab Russland den Bau von nicht atomgetriebenen Eisbrechern im Ausland in Auftrag. Dieselelektro-Eisbrecher sind vielseitige Schiffe, die fähig […]
mehr…Postleitzahlen Index für Russland
mm.- wie überall funktioniert die Post mit Postleitzahlen effizienter. Doch während in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein minimaler Service-Gedanke existiert, reicht bei meinem Postamt in St. Petersburg bereits ein minimal falsch beschrifteter Umschlag aus, um die Post direkt ins Nirwana statt zum Empfänger zu befördern. Bei Paketen und Einschreiben wird die Adresse ja nochmal […]
mehr…Treffen der Präsidenten von Russland und Ukraine für Anfang Juni in St. Petersburg geplant
rian.- Die Präsidenten von Russland und der Ukraine, Dmitri Medwedew und Viktor Juschtschenko, werden sich im Rahmen des 12. St. Petersburger Wirtschaftsforums (6./8. Juni) treffen. Das teilte die Pressestelle des Kremls mit. „In einem Telefongespräch einigten sich die beiden Präsidenten am Donnerstag darauf, die Erörterung aktueller Probleme der russisch-ukrainischen Zusammenarbeit beim St. Petersburger Wirtschaftsforum fortzusetzen“, […]
mehr…Soiree Vins & Business
mm.- Die Wein-Grosshandels Firma „Appellation France“ veranstaltet Degustationen klassischer und hochexklusiver Weine für Geschäftsleute und Hobby-Önologen in St. Petersburg. Die Idee, hochwertige Weine zu erklären und zu verkosten und „en passant“ interessante Geschäftskontakte zu machen, ist die ideale Alternative zum „Geschäftsgolfen“, vor allem ganzjährig auszuüben und weniger anstrengend. Durch die Weinprobe führt ein ausgebildeter Sommelier […]
mehr…„Marschrutki“ sollen vom Newski verschwinden
eva.- Die populären Sammeltaxis sollen ab Herbst nach den Sanierungsarbeiten nicht mehr auf dem Newski-Prospekt verkehren, schreibt die Lokalzeitung „Tschas Pik“ in ihrer jüngsten Ausgabe. Gleichzeitig soll eine eigene Fahrspur für die städtischen Verkehrsmittel (Bus und Trolleybus) angelegt und das Chaos zu Stosszeiten zu entflechten. Während sich die einen Passagiere über die grössere Bewegungsfreiheit der […]
mehr…BLOG: Selbstversuch “Aufenthalt in Russland” Teil 2 – Formulare

DER LANGE WEG ZUR AUFENTHALTBEWILLIGUNG mm.- In einem Russischen Amt, speziell im OVIR, gibt es diverse Amtstuben mit verschiedenen Aufgabenbereichen, die natürlich in reinstem Beamtenrussisch – also auch mit Wörterbuch nicht übersetzbar angeschrieben sind. Alle Stuben haben wahnwizig kurze Öffnungszeiten und dann die entsprechend lange Schlange davor. Jede Warteschlange von Format hat einen eigenen Zettel […]
mehr…12. Petersburger Wirtschaftsforum: Grundsteinlegung für Hyundai-Werk und Eröffnung einer Ölbörse vorgesehen
rian.- Im Rahmen des bevorstehenden Internationalen Wirtschaftsforums in Sankt Petersburg (6./8. Juni) wird der südkoreanische Autobauer Hyndai den Grundstein für sein russisches Werk legen. Außerdem soll die Petersburger Ölbörse präsentiert werden. Das teilte die Gouverneurin der Stadt an der Newa, Valentina Matwienko, am Dienstag in einem Interview mit RIA Novosti mit. Die Grundsteinlegung für das […]
mehr…Sankt Petersburg vom Wasser aus neu entdecken
Petersburger Kanäle – Ein Ausflug in die ursprüngliche Perspektive der Erbauer.
mehr…Eurovision 2008: Deutsche Fan-Gemeinde in Petersburg fieberte mit

mm./eva.- Der russische Favorit Dima Bilan siegte am Eurovision Song Contest in Belgrad mit seinem Lied „Believe“ überlegen vor den Stars aus der Ukraine und Griechenland. Deutschlands No Angels landeten zusammen mit Polen und Grossbritannien weit abgeschlagen auf den letzten drei Plätzen. Dabei fehlte es gewiss nicht an der nötigen Unterstützung – das deutsche Generalkonsulat […]
mehr…INTERNET: eCommerce und Online Marketing
mm- Der St. Petersburger Suchmaschinen Optimierungs Spezialist „WEB-MT“bietet unter anderem Mehrsprachige Suchmaschinenoptimerung für YANDEX / Яндекс an. Seit Juni 2008 können sie beim Russischen eCommerce Spezialist auch kostenlos einen eigenen OXID DEMO Online Shops „freischalten“. http://webmt.ru/
mehr…HP und Foxconn bauen PC-Fabrik bei Petersburg
eva- Am Freitag gaben die beiden Computer-Hersteller Hewlett-Packard und Foxconn bekannt, dass sie bei Petersburg die erste ausländische Computerfabrik auf russischem Boden bauen werden. Auf dem 32.000 Quadratmeter grossen Fabrikareal, für das in Anwesenheit der Gouverneurin Valentina Matwijenko der Grundstein gelegt wurde, sollen ab Frühling 2009 monatlich 40.000 Desktop-Computer gefertigt werden. Die Produktion soll schon […]
mehr…openskye Geschäftsressourcen des der Regional Ressourcen Fonds
mm.- Eine der städtischen Wirtschaftsförderungs-Organisationen welche KMUs beim Start helfen soll. opensky – Wirtschaftsförderung für St. Petersburg und Umgebung Leider sind die wesentlichen interationalen Dokumente noch in Russisch und Englisch. Eine grundlegende Publikation, wenn auch auf nicht immer ganz einfachem Deutsch Wie investieren in St. Petersburg
mehr…