AHK Moskau
Deutsch-Russische Auslandshandelskammer 1. Kasatschij per, 7 119017 Moskau Tel: +7-495-234 49 53 Fax: +7-495-234 49 54 Mobil: +7-495-998 42 90 www.russland.ahk.de E-Mail: [email protected] Internet: www.russland.ahk.de www.hk24.biz www.ahk.de www.hk24.de
mehr…Pyramid Computer baut schnellsten Gigabitethernet Supercomputer
mm. Die Firma Pyramid Computer aus Freiburg hat für ein Projekt der Max-Plank Gesellschaft den schnellsten Computer seiner Klasse gebaut. Mit Hilfe von eigens aus Russland eingeflogenen Spezialisten konnte der Superrechner seinen Betrieb aufnehmen. 5420 Prozessoren werkeln in 1342 Linux Rechner die via Gigabit Ethernet im ATLAS Supercomputer zusammengeschaltet sind. Durch diese Rechenleistung hofft das […]
mehr…Kirow Werke, ehem. Putilowskij Werke

mm.- Die Kirow Werke wurden per Dekret von Kaiser Paul I vom 28. Februar 1801 alsSt. Petersburger Staatliche Eisengießerei „Санкт-Петербургский казённый чугунолитейный завод“ gegründet. Der erste Direktor war ein führender Britischer Industrieller, Carl Gascoine, welcher den rapide steigenden Bedarf an Metallwaren und im Besonderen bei Rüstungsgütern befriedigen sollte. Die Produktion wurde durch die Einführung neuer […]
mehr…1. Russischer Skater Day

mr- Erster Russischer Skateboard Tag in St. Petrsburg Wer seine Jugend durch Halfpipes und „frontside flips“ bereicherte, dem wird der erste St. Petersburger Skater Tag in dem Park „300 Jahre St. Petersburg“ begeistern. Der Park ist durch seine „direkt am Meer“ Lage immer eine kleine Reise wert. Und da er noch nicht lange existiert wohl […]
mehr…Kommentar: Börsenboom der anderen Art
mm.- Die Höhe der neuen Börse in St. Petersburg eskaliert zum Bau-Skandal Das Gebäude der neuen Börse in St. Petersburg auf der Wasilijinsel wurde ohne grossen Pomp eingeweiht. Der Grund für die in St. Petersburg unübliche Bescheidenheit liegt wohl an den dunkelen Wolken, welche sich drohend über dem Projekt zusammen ziehen. Bauträger, Bauherr, Behörden und […]
mehr…Handel mit Russland wächst um 25%
mm, spiegel.de – wie spiegel Online heute berichtet, ist der Export nach Russland in diesem Quartal um 25% gewachsen. Russland lieferte im Vergleichzeitraum ueber 30% mehr nach Deutschland, was sich durch die explodierenden Energiekosten erklären lässt. mehr www.spiegel.de
mehr…Prinz Alexander von Sachsen besucht Petersburg
eva.- Der sächsische Kronprinz Alexander von Sachsen will sich laut Fontanka.ru über die aktuellen Grossbauprojekte in Petersburg informieren. Insbesondere interessieren ihn deutsche Technologien, die bei der Wiederherstellung, bzw bei Umbauten historischer Gebäude angewendet werden. Er wird ausserdem die Porzellan-Manufaktur von Lomonosow besuchen. Der 1953 geborene Alexander von Sachsen ist in Mexiko aufgewachsen, wo er heute […]
mehr…Zugemüllt: Petersburg kämpft gegen wachsende Abfallberge

eva.- Der Wohlstand der Russen wächst – zumindest was die Konsumlust anbelangt, ist diese Entwicklung kaum zu bestreiten. Der beste Beweis dafür sind die wachsenden Müllberge, mit denen die Stadt zu kämpfen hat. Nach dem letzten Stadtfest beseitigte die Petersburger Strassenreinigung im Stadtzentrum die Rekordmenge von mehr als 280 Kubikmetern Abfall. Die Menge weggeworfener Bierflaschen […]
mehr…Michael Schumacher reist zu Straßensicherheits- Kongress nach Petersburg

rian.- Der berühmte deutsche Rennfahrer Michail Schumacher wird in diesem September nach Sankt Petersburg reisen, um auf dem Internationalen Kongress über die Straßensicherheit zu referieren. Das teilte der Chef der russischen Verkehrspolizei, Viktor Kirjanow, am Mittwoch in Moskau mit. Nach seinen Worten wird der Kongress, an dem Russlands Innenminister Raschid Nurgallijew und Wirtschaftsministerin Tatjana Golikowa […]
mehr…Zenit-Trainer Dick Advocaat ist Ehrenbürger von St. Petersburg
rian.- Der Trainer des Fußballvereins Zenit St. Petersburg, Dick Advocaat, wurde zum Ehrenbürger dieser Stadt ernannt. Am 14. Mai hatte Zenit das UEFA-Pokal-Endspiel gegen den schottischen Verein Glasgow Rangers mit 2:0 gewonnen. Die Verleihung des Ehrentitels fand am Mittwoch in der Gesetzgebenden Versammlung statt. Die Gouverneurin von St. Petersburg, Valentina Matwijenko, die an der Veranstaltung […]
mehr…Die Illuminaten von St. Petersburg kommen aus Deutschland

St. Petersburg,-mr,(ots) – Wer in der Nacht den Blick auf den TV-Funkturm von St. Petersburg schweifen laesst erlebt seit kurzem eine Überraschung. Anlässlich des PEF, dem 12. Internationalen Wirtschaftsforum, hat sich der Turm durch Blitze und Funkeln in eine Art riesigen Edelstein verwandelt. Es erstrahlt der 305m hohe Stahlfachwerkturm in einer wunderbaren Lichtschau. Auch die […]
mehr…Neuer Atommüll nach Petersburg unterwegs

eva.- Das holländische Spezial-Frachtschiff „MV Schouwenbank“ ist laut Fontanka.ru mit einer weiteren Ladung Atommüll nach Russland unterwegs. Die Fracht, bestehend aus Uran-Brennelementen, befindet sich momentan auf der Höhe der Insel Gotland in der Ostsee und soll bereits morgen im Petersburger Hafen eintreffen. Der radioaktive Abfall, welcher mit diesem insgesamt dritten Transport dieser Art über Petersburg […]
mehr…Nikolski-Markt soll „ausgehöhlt“ werden

eva.- Der bekannte Nikolski-Markt an der Sadowaja-Strasse soll in einen Hotel- und Bürokomplex mit Tiefgarage umgebaut werden, berichtet die Lokalzeitung „Moi Rajon“. Dabei soll von dem bekannten gelben Arkadengebäude, das unter Denkmalschutz steht, lediglich die Frontseite übrigbleiben.
mehr…Russland baut bis 2015 neuen Atom-Eisbrecher
rian.- Russland wird bis zum Jahr 2015 einen neuen Atom-Eisbrecher bauen. Das teilte Sergej Kirijenko, Chef der Atomholding Rosatom, am Montag in Murmansk (Nordrussland) mit. Das Konstruktionsbüro Eisberg in Sankt Petersburg beginne bereits mit der Ausarbeitung eines entsprechenden Baukonzeptes, sagte Kirijenko. Es handle sich um einen Eisbrecher einer neuen Generation, der sowohl auf Flüssen als […]
mehr…Rauhes und stürmisches Wetter aus Nordwest

eva.- Im Verlauf des Wochenendes schlug das warme Petersburger Wetter um, und arktische Luft aus Nordwesten bescherte der Stadt eine Abkühlung auf 13 bis 15 Grad mit Wind und Regen. Die Windgeschwindigkeit erreichte fünf bis zehn Meter pro Sekunde, worauf Sturmwarnung ausgelöst wurde Vielerorts wurden Äste und Blätter von den Bäumen heruntergerissen, und umgestürzte Bäume […]
mehr…PEF-Kommentar: Medwedew baut am Haus Russland
mm.- Sankt Petersburg – Russlands voriger und aktueller Präsident haben das gleiche Ziel, Russland wieder zum alten Respekt zu verhelfen und Anerkennung als Supermacht aufzubauen. Beginn der Post-Putin Aera Vladimir Putin hat in seinen zwei Amtszeiten den Staat und seine Institutionen, die Kontrolle über die Ressourcen, Militär und Verwaltung wiedererlangt. Auf diesem Unterbau proklamiert der […]
mehr…PEF: Abschluss von Milliardengeschäften
rian.- Beim zwölften Internationalen St. Petersburger Wirtschaftsforum sind 17 größere Verträge im Gesamtwert von 14,6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen worden. Im vergangenen Jahr hatte der Gesamtwert der getätigten Geschäfte 13,5 Milliarden US-Dollar betragen. Dies teilte die russische Wirtschaftsministerin Elvira Nabiullina am Montag zu den Ergebnissen des Forums mit. Nach Angaben der Ministerin nahmen insgesamt mehr als […]
mehr…PEF: Die Bevölkerung steht wegen des Wirtschaftsforums im Stau

eva.- Während sich im Konstaninowski-Palast und auf dem Lenexpo-Gelände die Prominenz aus Politik und Wirtschaft trifft, versucht die Stadtbevölkerung das Wirtschaftsforum irgendwie zu überleben oder einfach zu ignorieren. „Petersburg im Zentrum der Aufmerksamkeit!“, „Petersburg, die aufstrebende Wirtschaftsmetropole!“ – man müsste meinen, die Bewohner müssten glücklich und stolz sein über den Senkrechtstart ihrer Stadt während der […]
mehr…PEF: Verleihung des „Global Energy“ Preises und erste Deals
12. Internationale Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg, erste Deals,
mehr…PEF: Medwedew erwartet Mammutprogramm
rian.- Das 12. Internationale Petersburger Wirtschaftsforum (PEF), das offiziell am Samstag eröffnet wird, beginnt schon am Vortag mit einigen Veranstaltungen. Das Freitagsprogramm umfasst zwei Forumsgespräche im „Lenexpo“- Ausstellungskomplex. Ersteres wird vom russischen Wirtschaftsministerium und von der St. Petersburger Stadtregierung veranstaltet und gilt der Finanzierung von Innovationen und dem Markt für Venture-Investitionen. Beim zweiten Gespräch geht […]
mehr…