TERMIN für Ausländische Mitarbeiter bis 1.September verlängert.
AHK / mm – Die Frist zur Beantragung der Quote für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter endet in Moskau am 01.09.08 – Wie heute von der Deutsch-Russischen Aussenhandelskammer (AHK) in Moskau mitgeteilt wurde, sind die Formular-Anträge für die Mitarbeiter Quoten für das Jahr 2009 bis zum 1. September 2008 in Moskau einzureichen. „Die Frist für Beantragungen […]
mehr…Petersburg verdoppelt Fremdarbeiter-Quote

eva.- Die Stadtregierung hat sich dazu entschlossen, den starken Mangel an Gastarbeitern in Petersburg zu beheben und die Anzahl von Arbeitsbewilligungen von bisher 130.000 um knapp 81 Prozent auf 235.000 zu erhöhen, meldet die Zeitung „Kommersant“. Angesichts der stark steigenden Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften wurde die offizielle Quote für das kommende Jahr schon jetzt auf […]
mehr…Pfleiderer AG legt Grundstein für neues Werk bei Nowgorod für 140 Millionen Euro

eva.- Der deutsche Möbel- und Bauzulieferer Pfleiderer AG legt heute bei Podberesje (Nowgorod) neben einem bestehenden Spanplattenwerk den Grundstein für eine neue Fabrik für Faserplatten, berichtet die Zeitung „Kommersant“. Der Neubau kostet rund 140 Millionen Euro, und ab dem dritten Quartal 2009 sollen dort pro Jahr 400.000 Kubikmeter mitteldichte- und hochdichte Faserplatten (MDF/HDF) hergestellt werden, […]
mehr…Russlandbesuch mit turbulentem Abschluss – Bundesrätin Leuthard wird am Flughafen durchsucht

eva.- Bundesrätin Doris Leuthard beendete gestern in St. Petersburg ihren einwöchigen Russlandbesuch. Bei ihrer Abreise wurde die Schweizer Volkswirtschaftsministerin am Flughafen trotz Protesten einer Leibesvisitation unterzogen, nachdem sie sich geweigert hatte, ihre Schuhe auszuziehen, schreibt die Schweizerische Depeschenagentur (SDA). Obschon Leuthard als Staatsgast Immunität genoss und sich der Schweizer Botschafter Erwin Hofer energisch dafür einsetzte, […]
mehr…Schatzsuche auf der Krim Folge 4: Das Lagerleben – wie man es kennt, liebt oder hasst

eva.- Eine historisch wenig sensible Tontafel auf dem hölzernen Waschtrog trägt die Aufschrift: „Willkommen im Sommer-Konzentrationslager PANDUS“. Damit sind wohl die täglichen Qualen oder besser gesagt Unannehmlichkeiten des Lagerlebens gemeint – jenes Lagerleben, das man kennt, liebt oder eben hasst: Elektrizität nur für wenige Stunden, weder fliessendes noch Warmwasser, Plumpsklo, Stinksocken im Zelt, zerkochtes Einheitsmenü […]
mehr…Piters „double deckers“ kursieren bereits auf dem Newski

eva.- Mit dem Beginn der Sommersaison sind im Petersburger Strassenverkehr die angekündigten roten Doppeldecker Busse aufgetaucht. Für rund 10 Euro kann man mit einem der sechs Busse eine Stadt-Rundfahrt unternehmen und sich während zwei Stunden Wissenswertes über die Stadt erzählen lassen. Gegen die Launen des Petersburger Wetters schützt ein Glasdach die Fahrgäste auf dem Oberdeck.
mehr…Schweiz-Russland: Petersburg regt Bau von ABB-Werk an
eva.- Im Rahmen der Gespräche der Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard mit Vertretern der Petersburger Stadtregierung, regte die russische Seite den Bau einer Fabrik zur Herstellung von Transformatoren an. „Wir brauchen Transformatoren“, sagte laut der Baltischen Nachrichtenagentur (BIA) der Petersburger Vizegouverneur Michail Osejewski. Das Investitionsprojekt kam im Zusammenhang mit dem überholungsbedürftigen Stromnetz Russlands zur Sprache. Laut […]
mehr…Schweizer Bundesrätin Leuthard besucht Moskau, Jekaterinburg und Petersburg

evd.- Die Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard hat gestern in Moskau mit der russischen Ministerin für Wirtschaftsentwicklung, Elvira Nabiullina, einen Aktionsplan für die wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel dieses Planes ist die Intensivierung der Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, teilt das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement EVD mit. Der Aktionsplan sieht vor, die Kontakte auf Minister- und Behördenebene […]
mehr…Deutsch-russische Gespräche sollen im Oktober in Petersburg stattfinden
rian.- Im Oktober sind russisch-deutsche Konsultationen in Sankt Petersburg geplant. Das teilte der Berater des russischen Präsidenten, Sergej Prichodko, nach Abschluss eines Treffens zwischen dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel mit. Laut Prichodko hat sich Merkel für den laufenden Dialog zwischen Russland und Georgien interessiert. Medwedew informierte Merkel über seine […]
mehr…AHK – Ausländer Quote wurde nochmals erhöht
mm – Wie die deutsche Aussenhandelskammer in Moskau und St. Petersburg verlauten lässt, wurden die Quoten für die Arbeitsgenehmigungen für Ausländer nochmals erhöht. Da diese im Besonderen in Moskau bereits im ersten Halbjahr fürs ganze Jahr aufgebraucht sind. Ein Problem das viele Menschen welche Sich in der 2. Hälfte des Jahres zur Arbeite anmelden müssen […]
mehr…Kommentar: Die Duma besticht die Ölindustrie
mr – Zürich- Russland hat ein Energieproblem. Sowohl Gas- als auch die Ölförderung bleibt hinter dem Plan zurück. Es scheint das die Unternehmen die Technik und Exploration jahrelang vernachlässigt haben und jetzt trotz Rekordpreisen die Förderung rückläufig ist. Trendwende durch ein 6$ / Barrel Steuergeschenk ? Die aktuellen Rekordpreise für Erdöl spülten den Produzenten bereits […]
mehr…70% des Imports von Russland nach Deutschland ist Energie
mm-wie der Branchendienst www.gasandoil.com berichtet beträgt der Anteil von Öl und Gas 70% des Importvolumens von Russland nach Deutschland. In 2007 wurde Energie im Wert von 20 Millarden Euro. Der Gesamte Import betrug incl. der Ernergie Gerade 28.8 Milliarden Euro. Die Handelsbilanz verzeichnet leicht rückgangige Exporte von Deutschland nach Russland im Betrag von 28.2 Milliarden […]
mehr…Öl-Fördermenge & Modernisierung – Duma schenkt Ölkonzernen Geld
dpa, mm- Moskau – Das russische Parlament beschloss am Freitag Steuererleichterungen für Ölkonzerne in Höhe von mehreren Milliarden Euro. So sollen die Fördermengen stabil bleiben oder im besten Fall noch steigen. Um die Ölproduktion anzukurbeln hat das russische Parlament am Freitag ein Gesetz zur Senkung der Steuern für die Ölkonzerne des Landes verabschiedet. Für die […]
mehr…RWE mit Problemen bei geplanter Übernahme in Russland
FAZ / Handelsblatt / mm- RWE steht offenbar vor Problemen bei Einstieg in Russland – HB / FAZNET Probleme bei Investitionen haben nicht nur Russische Firmen in Deutschland sondern beruhen auf Gegenseitigkeit. Haben sich auf dem Petersburger Economic Forum die Teilnehmer noch Andekdoten über Ihre Schwierigkeiten bei Investitionen von Russischen Firmen in Deutschland erzählt meldet […]
mehr…Hockey: Zanatta wird Assistent in St. Petersburg

Bieler Tageblatt- Der im letzten Dezember als Headcoach von Lugano freigestellte Ivano Zanatta (It/Ka) wird laut der Zeitung „Giornale del Popolo“ bei SKA St. Petersburg Assistent des amerikanischen Trainers Barry Smith, der früher als Coach schon mehrmals den Stanley Cup gewonnen hat. (sda) Der 48-jährige Zanatta stand seit 1999 in diversen Funktionen in Diensten des […]
mehr…Schwerin beteiligt sich nicht an Repräsentanz in St. Petersburg
Schwerin (dpa/lno) – Mecklenburg-Vorpommern wird sich nicht an einer gemeinsamen Repräsentanz mit Hamburg und Schleswig-Holstein in St. Petersburg beteiligen. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland im Ostseeraum soll mit bereits vorhandenen Möglichkeiten wie dem Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft verstärkt werden. Das hat der Landtag am Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionspartner SPD und CDU, der FDP-Fraktion […]
mehr…Russen entdecken Hamburg als Standort und überholen China
Die Welt Online- Russische Unternehmer schätzen den Wirtschaftsstandort Hamburg zunehmend. Allein seit Jahresbeginn sind acht neue Firmen aus Russland an die Elbe gekommen. Weitere russische Unternehmen seien kurz vor diesem Schritt. Das sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (HWF), Heinrich Lieser. Damit setze sich ein von der HWF beobachteter Trend fort. […]
mehr…Dachthema des 8. Petersburger Dialogs 2008
petersburger-dialoge-mm: Bei der Auswahl des Dachthemas zum 8. Petersburger Dialog griffen die Lenkungsausschüsse das Stichwort „Modernisierungspartnerschaft“ auf, das in den vergangenen Wochen zu einem der Schlagwörter in den deutsch-russischen Beziehungen geworden war. „Der diesjährige Petersburger Dialog steht unter dem Motto `Russland und Deutschland in der globalisierten Welt – Partner in der Modernisierung`“, erklärte Michail Gorbatschow, […]
mehr…Schnell-Schneller-Selbstmord: Fahradfahren in St. Petersburg

mm- Hier eine Bildergallery meines ersten Fahrradunfalls in St. Petersburg. wie bereits lange vermutet, ist Fahrradfahren in St. Petersburg eine- statistisch gesehen „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ tödliche Angelegenheit. Einen Tag, nachdem die Gouverneurin, Valentina Matwijenko im Fernsehen den Bau von mehr Fahrradwegen ankündigte, wurde ich mangels eines solchen zum Schuldigen ein einem Unfall. Der Fahrer kommt […]
mehr…St. Petersburg – Aufbruch einer Metropole
Valentina Matwjejenko zu Gast an der Technischen Universität München tum – Hoher Besuch an der Technischen Universität München (TUM): Die Gouverneurin der Stadt St. Petersburg Valentina I. Matwijenko hält am Donnerstag, 26. Juni, um 14:30 Uhr einen Vortrag über „St. Petersburg – Aufbruch einer Metropole“. Frau Matwijenko wird vom 25. bis 27. Juni mit einer […]
mehr…