Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Marine-Rüstungssalon 2017: mehr Schiffe, weniger Flugzeuge

eva.- Beim diesjährigen Rüstungssalon auf dem Lenexpo-Gelände waren in der Luft klare Abstriche gemacht worden – um so mehr Schiffe zeigten sich an der Messe. Die westlichen Sanktionen gegenüber Russland im Waffensektor wurden offenbar gelockert.
mehr…Petersburger Rüstungssalon erstmals ohne ausländische Schiffe

eva.- Vom 1. bis 5. Juli geht der diesjährige Marine-Rüstungssalon in Petersburg (MVMS) über die Bühne. Erstmals sind diesmal keine Schiffe an der Show zu sehen. An der Waffenmesse treten die Kunstflugstaffeln „Strischi“ und „Vitjasi“ auf.
mehr…EU und USA verhängen neue Sanktionen gegen Russland – die Antwort folgt sogleich

rian./eva.- Die EU-Länder haben ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, schreibt die Zeitung „RBC Daily“. Allerdings könnten sie demnächst wieder teilweise bzw. völlig aufgehoben werden. EU-Diplomaten sollen bis Ende September die Umsetzung des Friedensplans in der Ostukraine prüfen und darüber entscheiden, ob die Sanktionen weiter in Kraft bleiben. „Wir haben immer die Umkehrbarkeit und Skalierbarkeit […]
mehr…Frankreich stoppt die Auslieferung der Mistral Hubschrauberträger an Russland

TOPTICKER.- Nach einer heutigen Sitzung des Vertreidigungsrate im Elysee Palast hat der Französische Präsident Hollande festgestellt, daß die Bedingungen für die Auslieferung des umstrittenen Waffengeschäfts Angesicht der ernsten Situation in der Ukraine nicht gegeben sind. Russland hat für die beiden Hubschrauberträger bereits 1,1 Milliarden Euro angezahlt.
mehr…Russischer Mistral-Hubschrauberträger wird in Kronstadt endmontiert

TOPTICKER.- Der erste Hubschraubträger der Mistral-Klasse, der zurzeit in Frankreich für die russische Flotte gebaut wird, soll auf Kronstadt fertiggestellt werden. Die Werft „Kronstatski Morskoi Zavod“, die sich bis vor kurzem noch am Rande des Bankrotts befunden hat, soll die Arbeiten übernehmen.
mehr…Milliardenschwerer Betrug: Baltische Werft absichtlich in den Ruin getrieben

TOPTICKER.- Die Baltische Werft, einer der grössten und traditionsreichsten Petersburger Schiffshersteller, wurde nach Ermittlungen von Polizei, Finanzpolizei und Antimonopolbehörde während Jahren finanziell ausgehöhlt und von einem gesunden Unternehmen innert Kürze zu einem Insolvenz-Kandidaten gemacht. Die frühere Geschäftsleitung unter dem Ex-Senator Sergei Pugatschew wird beschuldigt, die Werft in den Jahren seit 2005 mit einer Schuldenlast von […]
mehr…Leopard-Hersteller plant Rüstungsdeals mit Russland
rian.- Die deutsche Rheinmetall AG plant Rüstungsexporte nach Russland, schreibt die Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“ am Dienstag. In einem Interview mit der Zeitung „Rheinische Post“ hat der Chef des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall AG, Klaus Eberhardt, geäußert, dass Russland zu den wichtigsten Exportmärkten der Zukunft zähle. Die Rheinmetall AG baut ein Gefechtsübungszentrum in Mulino (Wolga-Region), das 2014 […]
mehr…Petersburger Werft beginnt bald mit Bauarbeiten am Mistral-Hubschrauberträger

TOPTICKER.- Die Sankt Petersburger Werft Baltijskij Sawod – Sudostrojenije beginnt im Herbst mit dem Bau von Komponenten für den ersten der beiden französischen Mistral-Hubschrauberträger für die russische Armee. Der Bau des schwimmenden Teils werde am 1. Oktober beginnen, teilte die Werft am Freitag mit. Russland hatte im Juni 2011 dem französischen Konzern DCNS zwei Hubschraubertragende […]
mehr…Schiff aus St. Petersburg bringt Munition nach Syrien
rian.- Ein Schiff mit „gefährlicher Ladung“ aus Russland, das am Vortag im syrischen Hafen Tartus eingelaufen war, hat Munition an Bord. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag unter Berufung auf einen Vertreter der zyprischen Behörden, die das Schiff am 10. Januar im Hafen von Limassol zur Kontrolle gestoppt hatten. Es handele sich um vier […]
mehr…Russische Hubschrauber-Industrie wieder im Aufschwung
rian.- Bereits für 1000 Hubschrauber hat der russische Hubschrauberhersteller Russian Helicopters Aufträge erhalten. „Die russische Hubschrauberindustrie erlebt einen Aufschwung. Im Auftragsbuch stehen 1000 Hubschrauber“, sagte der Chef der Holding, Igor Pschenitschni, am Montag bei der Luftfahrtmesse Dubai Air Show 2011. 2010 hat die Holding 214 Helicopter an Kunden ausgeliefert. In diesem Jahr will der Hersteller […]
mehr…Russlands Flotte wird massiv aufgerüstet
rian.- Die russische Vereinigte Schiffbauholding hat bekannt gegeben, dass Russlands Armee ihren ersten atomgetrieben Flugzeugträger im Jahr 2023 bekommen kann. „Wir fangen die Projektierung des russischen Flugzeugträgers 2016 an, um 2018 mit seinem Bau zu beginnen“, teilte Roman Trozenko, der Chef der Holding, der an der Marine-Messe in Sankt Petersburg IMDS (International Maritime Defense Show) […]
mehr…„Open Ship“ auf deutscher Fregatte „Hamburg“ am Marinesalon St. Petersburg

TOPTICKER.- 15 russische und drei ausländische Kriegsschiffe – aus Deutschland, den Niederlanden und den USA – nehmen an der 5. Marinemesse IMDS 2011 teil, die bis 3. Juli in der russischen Newa-Metropole stattfindet. Aus Deutschland ist die Fregatte «FGS Hamburg» in St. Petersburg zu Gast
mehr…Handschlag für Hubschrauberträger: Medwedew und Sarkozy besiegeln Mistral-Deal

TOPTICKER.- Die Präsidenten von Russland und Frankreich, Dmitri Medwedew und Nicolas Sarkozy, wollen bis am 21. Juni den Kaufvertrag über vier französische Hubschrauberträger der Mistral-Klasse für Russland unterzeichnen.
mehr…Russland entscheidet sich für Mistral-Kriegsschiffe aus Frankreich
rian.- Die russische Führung scheint sich endlich für den Kauf französischer Hubschrauberträger der Mistral-Klasse entschieden zu haben. Experten spekulieren nun über mögliche Standorte. Die ersten Mistral-Schiffe erhalte wahrscheinlich die Pazifikflotte: Sie sei bereits dabei, die entsprechenden Standorte im russischen Fernen Osten einzurichten, schrieb Ilja Kramnik, Militärexperte von RIA Novosti, unter Berufung auf informierte Kreise. Dies […]
mehr…Estland befremdet über Iskander-Raketen im Nordwesten Russlands
RIAN – Nachdem der russische Heereschef die Aufstellung von Iskander-Kurzstreckenraketen im Militärbezirk St. Petersburg bekannt gegeben hat, zeigt sich der estnische Verteidigungsminister Jaak Aaviksoo befremdet. „Vor dem Hintergrund der heutigen Beziehungen zwischen Russland und der Nato ist dieser Schritt für uns unverständlich“, sagte Aaviksoo.
mehr…Neue Kurzstreckenraketen bei St. Petersburg stationiert

itar-tass – Der erste operativ-taktische Raketenkomplex vom Typ Iskander ist im Leningrader Wehrbezirk (Sankt-Petersburger Umland) in die Bewaffnung aufgenommen worden. Das teilte der Oberbefehlshaber der russischen Landstreitkräfte, Generaoberst Alexander Postnikow, am Samstag in einem Live-Interview für den Moskauer Radiosender „Echo Moskwy“ mit.
mehr…