Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Twitter in Russland gebüsst und „gebremst“

Von Eugen von Arb Der Mikroblogging-Dienst «Twitter» ist wie sämtliche anderen Messenger und Sozialnetzwerke ins Visier der russischen Internet-Zensurbehörde «Roskomnadsor» (RKN) geraten. Schon 2019 wurde das amerikanische Unternehmen dazu aufgefordert, die Server mit den Daten sämtlicher NutzerInnen in Russland zu platzieren, damit die russischen Behörden darauf Zugriff hätten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen […]
mehr…Jetzt Lesen und später zahlen? Spiegel Plus, Laterpay und die Folgen für uns Auslandsdeutsche

Seit Spiegel Online immer mehr Informationen nur noch gegen das Bezahlsystem „Laterpay“ zum Lesen freigibt habe ich mich an den Gedanken gewöhnt, das ich wie früher für die Tageszeitung halt Geld auf den Tisch legen muss. Gezahlt habe ich dann aber dennoch nie. Ob das System erfolgreich ist oder nicht kann ich von hier nicht […]
mehr…Vkontakte wegen technischer Probleme zwei Stunden offline

mm – Das soziale Netz Vkontakte auf vk.com ist Heute seit ca. 18:00 Uhr offline. Wie der VKontakte Presseverantwortliche Grigori Lobuschkin auf Titter mitteilte wurden wichtige Datenleitungen zwischen den Datenzentren von Vkontakte unterbrochen. Vkontakte ist das führende soziale Medium in Russland und ghört inzwischen zu Mail.ru group. Hinter dem Inhaber von mail.ru group stetht der […]
mehr…Mail.ru kauft Sozialnetzwerk Vkontakte und vergibt Pawel Durow

TOPTICKER.- Die Mediengruppe Mail.ru gab den Kauf von 48 Prozent der Aktien des Sozialnetzwerks „Vkontakte“ bekannt. Gleichzeitig haben auch sämtliche Konfliktparteien ihre Ansprüche offiziell zurückgezogen. Ob Vkontakte-Mitbegründer Pawel Durow in die Firma zurückkehrt ist nach wie vor unbekannt.
mehr…Mitgründer von VKontakte knackt die Anonymität der Internetwährung BitCoin

<strong>mm.- Der ex VKontakte Mitgründer Lev Leviev hat eine halbe Million Euro in einen neuen Internet Service investiert, welcher die Transaktionen der virtuellen Internet Währung BitCoins analysiert und transparent macht. </strong> <strong>Die Holländische Firma BlockCorp wurde dieses Jahr von Lev Leviev und dem in Russland geborenen Israeli Boaz Behar gegründet und konkurriert in dem Spezialgebiet […]
mehr…Pawel Durow steigt beim Netzwerk „Vkontakte.ru“ aus

TOPTICKER.- Pawel Durow, Chef des grössten Sozialnetzwerks Russlands „Vkontakte“ mit Hauptsitz in St. Petersburg, hat seine Aktien verkauft. Es wird erwartet, dass er auch bald seinen Posten als Generaldirektor bei dem IT-Unternehmen verlässt und das Netzwerk einen Kurswechsel erleben wird.
mehr…DDOS-Attacke blockiert St. Petersburger Medienwebseiten am Siegestag

mm. – Verschiede Petersburger Medien-Portale und der populäre News Service „Doshd“ („Regen“) sind am Tag der russischen Siegesfeiert durch einen Hacker-Angriff lahmgelegt worden.“Den ganzen Morgen haben wir DDOS Angriffe beobachten können. Unser IT Service bemüht sich mit allen Mitteln die Webseite wieder zum laufen zu bringen. Es ist ein sehr ernstzunehmender Angriff“ teilte der Chefredakteur […]
mehr…Deutsche Server – russischer Strom

mm – Vetreter der deutsche Hosting Firma Hetzner Online interessieren sich für einen neuen Standort an der Bernsteinküste. Der deutsche Betreiber von Datenzentren sucht in Kaliningrad nach nach Optionen zum Bau und Betrieb von Datenzentren. Beim Betrieb von Online-Hosting und Datenzentren ist die Stromversorgung der wesentlichste Kostenfaktor. Laut dem regionalen Stromversorger „Jantarenergo“ würde der Betrieb […]
mehr…Tablet-Computer ohne GLONASS werden mit Steuer belegt
eva.- Tablet-Computer, wie zum Beispiel das IPad oder das Samsung Galaxy, die ein GPS-Modul enthalten, werden beim Import nach Russland mit einer Strafsteuer von fünf Prozent belastet. Wie die Zeitung „Kommersant“ schreibt, werden Geräte dieser Art seit August dieses Jahres als Navigatoren und nicht mehr wie bisher als Computer eingestuft. Zur Unterstützung des russischen Satelliten-Navigationssystems […]
mehr…zu früh gefreut – Paypal rudert zurück – Kein Geldempfang nach Russland.

mm – während Russland sich bereits als von PayPal geadeltes Mitglied der Weltwirtschaft fühlte, teilte ein Vertreter des Unternehmens Heute mit, das alles – leider, leider nur ein Versehen sei. Wie der Vertreter von PayPal Marc Jaugey in einer Pressemitteilung bekannte, ist Russland und die Ukraine aus Versehen auf die Liste derer Länder geraten, deren […]
mehr…Russische Internetshops können jetzt auch Paypal

mm – Der Internethandel ist in Russland ein grosses Geschäft. Die Szene boomt und ermöglicht im Gegensatz zum normalen wirtschaftlichen Umfeld kreativen Menschen ohne massive Kapitaleinsatz den Ein- und Aufstieg in der Wirtschaft. Auch ohne die horrenden Mieten für einen echten Laden können sich junge Unternehmen durch Geschick und Hingabe einen vorderen Platz auf der […]
mehr…Yota stellt das Wimax Netz auf Sparflamme und provoziert einen Netzausfall

mm – Bei der Umstellung des ersten 4G WIMAX Netz der Firma YOTA (Scartel) auf neue Tarife und Geschwindigkeiten kam es am 14.Juni in Sankt Petersburg zu grösseren Aussfällen des schnellsten europäischen mobilen Internetfunknetz. Die Firma Scartel führt einen Tarif ein, welcher eine Geschwindigkeitsbegrenzung von den normalen 10MBit / sec. auf 512 KB/Sec. vorsieht. Die […]
mehr…Ich verschlüssele – also bin ich!

mm – Datenverschlüsselung ist die normalste Sache der Welt. Bei jedem Besuch bei der Onlinebank, beim Einkaufen im Internetshop und beim Abrufen der Emails bei Google werden die Daten mal mehr, mal weniger verschlüsselt. Kommt das Thema jedoch auf die Verschlüsselung von Daten auf einen FLASH Key oder Notebook, zucken die meisten Anwender mit den […]
mehr…Wutbürger hackt die Webseite vom FC „ZENIT“

mr – Die Webseite vom Fussbalklub Zenit wurde heute von einem Hacker „umgeleitet“. In einer nicht ganz jugendfreien Sprache machte sich der Hacker über die politische Klasse Luft. Neben Porträts der Vorsitzende der Gesetzgebenden Versammlung, Vadim Tyulpanov und Gouverneurin Valentina Matwijenko und begleitet durch deftige Parolen, kritisiert er die derzeitige Stadtregierung .
mehr…Mobiles Internet in Russland: Yota schreibt Wimax-Erfolgsstory

TOPTICKER.- In Russland gibt es nur wenige Beispiele für erfolgreiche Innovationsprojekte – die russische Mobilinternetfirma Yota ist eines davon. Vor zwei Jahren begann Yota mit dem Aufbau des ersten Wimax-Netzes in St. Petersburg, und diese Woche startete sie in Kasan ein Kommunikationsnetz der vierten Generation (LTE-Technologie).
mehr…Russiches Gericht verbietet YouTube und andere Websites
Markus Mueller – Ein Gericht in Komsomolskoe-na-Amure hat fünf Webseiten zur Sperrung ausgeschrieben, darunter auch Youtube. Das Gericht begründet die Entscheidung damit, dass die Webseiten extremistisches Material verbreiten. Über den Vorfall berichtet der Internet-Experte Anton Nossik auf seinem Blog. Gemäs der gerichtlichen Anordnung muss der lokale internet Provider „RTS „ROSNET“ folgende Webressourcen blockieren. lib.rus.ec, thelib.ru, […]
mehr…Russland erschwert den Beamten das Leben – Staatseinkäufe sollen via Internet ausgeschrieben werden.

Von Markus Müller Wer sich in typisch russischer Paranoia die Ankündigung des russischen Antimonopoldienstes ФАС anschaut – denkt sich: „Meint es da wirklich jemand gut mit den Steuerzahlern? Oder wird jetzt die Korruption per eCommerce salonfähig?“
mehr…Reksoft eröffnet neues Office in Wien
mm. Was waren das für zarte Anfänge in den frühen 90ern als Alexander Jegorov mit seiner damals noch jungen Firma Reksoft Software für Schweizer Unternehmen im Auftrag geschrieben hat. Inzwischen hat die Firma über 400 Mitarbeiter und wächst weiter. 2008 entschied sich das Softwareunternehmen näher an die Kunden zu treten und es wurden weitere Produktionsniederlassungen […]
mehr…Präsident Medwedew macht Stimmung für „e-Goverment“

mm. 24. April – Das Dmitri Medwedew ein Fan des Internet ist, hat er schon vor langer Zeit bekannt. Schon kurz nach dem Beginn seiner Amtszeit machte er das Internet zur Chefsache und verdonnerte die Behördenleiter innert kürzester Zeit – auch unter Androhung der Amtsenthebung – vernünftige Webseiten für Ihre Behörden zu erstellen. In einem […]
mehr…Interview: Softwareentwicklung – Open Source – St. Petersburg

Roland Fesenmayr – Vorstand der OXIDeSales AG in Freiburg erläutert im Interview mit dem Sankt Petersburger Herold die Standortvorteile von St. Petersburg und wie OXID als Hersteller einer Free Open Source Software Geld verdient. SPH: Guten Morgen Herr Fesenmayr, was interessiert einen deutschen Softwarehersteller an Russland, speziell St. Petersburg ? RF: Für uns hat Russland […]
mehr…