Ryanair hat Pläne für Flüge ab Petersburg bis auf weiteres begraben

TOPTICKER.- Ryanair, die grösste Low-Cost-Airline Europas hat sein Vorhaben für Flüge ab dem Petersburger Flughafen Pulkowo vorläufig aufgegeben. Schuld daran sind die Krise in der Ukraine und die abnehmenden Passagierzahlen.
mehr…Petersburger Flughafen Pulkowo zieht in den neuen Terminal um

TOPTICKER.- Ab dem 1. Februar werden fast sämtliche Inlandflüge ab St. Petersburg im neuen Flughafengebäude abgefertigt. Im Verlauf des Februars soll auch der Rest des Betriebs dorthin umziehen und der Ausbau des alten Gebäudes beginnen.
mehr…Flughafen Pulkovo – Korean Air nimmt Direktflüge im Sommerflugplan auf

pr – Im Zeitraum vom 24. April bis zum 29. September 2012 bietet Korean Air wieder Flüge nach St. Petersburg. Die Stadt ist während der Sommersaison eines der beliebtesten Städteziele der nördlichen Hemisphäre. Korean Air bedient die Strecke Seoul/Incheon – St. Petersburg – Seoul/Incheon drei Mal pro Woche – dienstags, donnerstags und samstags. Zum Einsatz […]
mehr…Airportcity St. Petersburg nimmt den Betrieb auf

Mit der Eröffnung eines Vier-Sterne-Hotels „Crown Plaza St. Petersburg Airport“ ist der erste Bauabschnitt des Aiport Centers in den Regelbetrieb gegangen. Das Center besteh aus dem Hotel der InterContinental Hotels Group und der Bürotürme Jupiter und Airport mit insgesamt 17.000 m² Bürofläche. Die Airportcity St. Petersburg wird von der Projektgesellschaft OAO AVIELEN A.G. entwickelt und […]
mehr…Neuer Sukhoi Superjet 100 soll bald auch nach Petersburg verkehren

TOPTICKER.- Das russische Flugzeug Sukhoi Superjet 100 hat am Donnerstag seinen ersten Passagierflug absolviert. Die Maschine brachte mehr als 90 Fluggäste aus Armenien zum Moskauer Flughafen Scheremetjewo, hieß es in einer Pressemitteilung des Flughafens.
mehr…Flughafen Petersburg: Flug-Drehscheibe zwischen Moskau und Helsinki

Von Eugen von Arb Bis Ende 2013 soll der Petersburger Flughafen Pulkowo einen modernen Flughafenterminal bekommen. Der Deutsche Michael Richter, seit April 2010 Chief Operations Director, hat die Aufgabe, bis dahin mit bescheidenen Mitteln und der vorhandenen Infrastruktur die Bedingungen für Passagiere und Fluggesellschaften zu verbessern (Fotogalerie).
mehr…Fraport Konsortium und Ministerpräsident Putin legen den Grundstein für das neue Flughafenterminal in Pulkovo

FRA / mm – In einer feierlichen Zeremonie hat der Fraport-Konzern gemeinsam mit seinen Konsortialpartnern und im Beisein des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin am Flughafen Pulkovo in St. Petersburg den Grundstein für ein neues Passagierterminal gelegt. Vor Ort erklärte der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte: „Nur sieben Monate nach der erfolgreichen Übernahme des […]
mehr…Germanwings stellt Strecke nach St. Petersburg ein und expandiert von Moskau nach Hannover

mm. – Der Flughafen Pulkovo hat zum Ende Oktober die 7 Millionen Passagiergrenze erreicht und damit einen Rekord aufgestellt. Dennoch wird ab dem seit 27. Oktober gültigen Winterflugplan die Lufthansatochter Germanwings St. Petersburg nicht aufgeführt. Der St. Petersburger Herold sprach mit Andreas Engel, Pressesprecher International von Germanwings über die Gründe. SPH: Sehr geehrter Herr Engel […]
mehr…Pulkovo International Airport soll unter deutscher Leitung kundenfreundlicher werden

pd – Vier Monate sind seit der Übernahme des Betriebs vom Flughafen Pulkovo durch das deutsch-russische Konsortium Northern Capital Gateway (NCG) vergangen. Vier Monate sind zwar kein großer Zeitraum, jedoch genug, um objektiv beurteilen zu können, in welche Richtung sich der Flughafen entwickelt: Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung mit dem Bewusstsein, dass die Erwartungen der Passagiere […]
mehr…Petersburg will visafreie Einreise auf Flughafen Pulkowo ausdehnen

eva.- Die Petersburger Stadtregierung will Touristen aus Europa einen dreitägigen Aufenthalt in der Stadt ohne Visum gewähren, schreibt der “Kommersant”. Eine solche Regelung gilt seit vergangenem Jahr für Fährtouristen bei ihrem Landgang in Petersburg, Kaliningrad, Wyborg, Wladiwostok, Korsakow, Noworossiisk und Sotschi – jedoch nur für Reisende in Gruppen. Gemäss Statistik des russischen Transportministeriums hat diese […]
mehr…Michael Richter – Neuer Chief Operations Director des Airports «Pulkovo», Sankt-Petersburg, Russland («Northern Capital Gateway», LLC)
pd. – Am 29. April 2010 übernahm ‚Northern Capital Gateway‘, zu deren Anteilseignern die VTB Bank, die Fraport AG und der griechische Investor Copelouzos Group gehören, den internationalen Sankt Petersburger Airport Pulkovo. Zum Chief Operations Officer und Mitglied des Vorstandes wurde der 43- jaehrige Michael Richter ernannt, der zuvor schon beim Frankfurter Flughafen wichtige Einheiten […]
mehr…Konkurenten werden Partner beim Expocenter Pulkovo

mm – die Gasenergoprombank Development und der Haupaktionär der AG Expoforum hat 25% der Lenexpo Aktien erworben. Damit werden die Konkurenten Partner bei der Vermarktung des Messestandorts St. Petersburg. Mit der Eröffnung des ExpoForum Convention and Exhibition Centre in 2013 will St. Petersburg Veranstaltungen jeder Größenordnung ausrichten können. Das ExpoForum wird lediglich 10 Minuten vom […]
mehr…Andrea Pal verantwortet als CFO Flughafenausbau in Sankt Petersburg
Personalie: Andrea Pal wechselt von der Dorsch Holding GmbH, Offenbach, in den Vorstand der Projektgesellschaft Northern Capital Gateway, Ltd. (NCG), Betreiberin des Flughafens Pulkovo in Sankt Petersburg. Mit Wirkung zum 29. April 2010 hat die 49-Jährige die Position des Chief Financial Officer (CFO) übernommen. In ihrer Funktion verantwortet Pal die Bereiche Finanzierung und Controlling. Auch […]
mehr…Fliegen statt fahren – die russische Bahn gerät durch Billigflüge unter Druck

eva.- Nach einem glänzenden Start zu Jahresbeginn erhält der Hochgeschwindigkeitszug „Sapsan“ auf der Strecke Petersburg-Moskau immer mehr Konkurrenz durch die Fluggesellschaften, die ihr Billig-Angebot stark erweitert haben. Auf den ersten Blick war die Einführung der schnellen Zugsverbindung zwischen Russlands Hauptstädten eine Erfolgsstory. Wegen der hohen Nachfrage konnten die russischen Staatsbahnen die Frequenz auf mittlerweile zehn […]
mehr…Fraport-Konsortium unterzeichnet Flughafenkonzession in St. Petersburg

mm – Der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, hat heute in St. Petersburg den Public-Private-Partnership Vertrag (PPP-Vertrag) für die Entwicklung, Modernisierung und den Betrieb des viertgrößten russischen Flughafens Pulkovo unterzeichnet. „Wir können stolz darauf sein, dass wir uns gemeinsam mit unseren Partnern der Projektgesellschaft Northern Capital Gateway im Bieterverfahren durchgesetzt haben und im […]
mehr…Das Rennen um Pulkowo: Fraport und Flughafen Wien in enger Auswahl

LED: Der Neuaufbau des Sankt Petersburger Flughafens zieht viele Interessenten an. Welche Firma letztendlich den Zuschlag für das große Projekt erhält, ist noch ungewiss. Einer der Anwärter ist jetzt abgesprungen: Deutschlands größter Baukonzern Hochtief zieht sich aus dem Rennen um den Betrieb des Flughafens zurück.
mehr…Im Sommer: Mehr Flüge nach Petersburg

pr.- Ab heute sind die Russland-Flüge von Air Berlin und NIKI für die kommende Sommersaison buchbar. Neu ist die tägliche Nonstop-Verbindung von Düsseldorf nach St. Petersburg. Ebenfalls einmal täglich hebt auch im Sommer 2009 wieder ein Jet von Berlin-Tegel nach St. Petersburg ab. Zusätzlich zu der täglichen Verbindung am Morgen können Air Berlin-Gäste ab Berlin-Tegel […]
mehr…Bieterwettstreit um den Flughafen Pulkovo

mm, Reuters.- Beim Bieterwettbewerb um den Betrieb des Flughafens Pulkovo wird deutlich, das keiner der im Rennen befindlichen Anbieter ohne eine eigene russische Hausmacht auskommt. Die Unternehmen haben alle russische Eigentümer, Teilhaber oder Grossbanken als Partner. Hochtief und Fraport sind nach offiziellen Angaben in die engere Auswahl für eine 30-Jahres-Konzession zum Betrieb des St. Petersburger […]
mehr…