eva.- Die Petersburger Auslandschweizer-Gemeinde feierte im frisch eröffneten Wintergarten des Newsky-Palace-Hotels. Während seiner Ansprache zog Generalkonsul Urs Strausak eine kurze Jahresbilanz und wies dabei auf den Schengen-Beitritt der Schweiz hin, der sich in der Praxis voraussichtlich im kommenden Dezember vollziehen wird.
Wie als Zeichen für fallende Grenzen lösten sich in diesem Moment die über dem Redner angebrachte Schweizer Fähnchen-Girlande und senkte sanft zu ihm hinunter. Gerade für die schweizerisch-russischen Beziehungen bedeutet die künftige Möglichkeit, mit einem Visum die Schweiz und die anderen Schengen-Staaten bereisen zu können, eine grosse Erleichterung.
Die Schweiz hat „ihren Mann“ in der Hotelküche
Im Anschluss erwartete die Gäste ein feines Fest-Buffet mit einem Spezialitäten aus den verschiedensten Schweizer Regionen: Zürcher Geschnetzeltes, Berner Rösti, Tessiner Polenta, Wurst- und Käsesalat, Rüeblitorte, Zuger Kirschtorte und riesige Crème-Schnitte in Form eines Schweizer Wappens, von dem bis zum Ende des Abends nicht mehr viel übrig blieb. Für das Gelingen dieses Schweizer Programms mussten keine russischen Köche umgeschult werden – wie Generalkonsul Strausak verriet, hat die Schweiz „ihren Mann“ in der Hotelküche.