eva.- Ende Januar wurde der finnische Präsident Sauli Niinistö für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Der Anteil von 63,8 Prozent aller Stimmen zeigen seine Beliebtheit bei der Bevölkerung, seine Konkurrentin, die Grüne Pekka Haavisto lag mit 10,9 Prozent weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz.
Niinstö hatte während seiner Karriere bereits sämtliche Ministerposten inne und war Parlamentssprecher. Trotz seines Annäherungskurses zur Nato nach der Krim-Krise bemüht er sich um gute Beziehungen zum Nachbar Russland.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
100 Jahre ohne einander – Finnland feierte seine Unabhängigkeit von Russland