rian.- Polen, Litauen und die Ukraine haben am Montag in Brüssel einen Absichtsvertrag unterzeichnet, laut dem diese Staaten ihr Zusammenwirken auf militärischem Gebiet vertiefen wollen. Wie Reuters berichtet, soll damit Kiew geholfen werden, schneller NATO-Mitglied zu werden.
Laut dem Dokument sollen die drei Länder gemeinsame Einheiten für die Teilnahme an internationalen Friedensoperationen der UNO, der EU bzw. der NATO bilden.
„Ukraine an die westlichen Strukturen heranführen“
„Damit kommt unsere Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck“, sagte der polnische Vizeverteidigungsminister Stanislaw Komorowski nach der Unterzeichnung des Absichtsvertrages. „Wir möchten die Ukraine an die westlichen Strukturen, darunter auch die militärischen, näher heranführen.“
„Dies ist außerdem ein Beweis dafür, dass die Ukraine ihren Wunsch ernst meint, mit den EU- und NATO-Mitgliedsländern enger zusammenzuwirken.“
Beim NATO-Gipfel im April 2008 in Bukarest war die Absicht bekundet worden, Georgien und die Ukraine in die Allianz aufzunehmen. Zugleich wurde Tiflis und Kiew der Status von NATO-Beitrittskandidaten verweigert.