eva.- Der finnische Staat hat die drei Liegenschaften an der Adresse Bolschaja Konjuschenaja 4-6-8 gekauft, in denen sich bereits seit 2009 das so genannte „Finnland-Haus“ befindet. Der stellvertretende Minister für Wirtschaftsentwicklung Russlands Alexander Zybulsky und der finnische Botschafter Mikko Hautala haben am 4. Juli den Kauf der Liegenschaften für 508,1 Millionen Rubel (rund 8,3 Millionen Euro) unterzeichnet.
Das „Finnland-Haus“ (Hausnummer 8), das unmittelbar neben der finnischen Kirche steht, wird vom 1992 gegründeten Fonds „Pietari Säätiö“ betrieben. Neben der Petersburger Filiale der finnischen Handelskammer befinden sich in den Gebäuden auch ein Kulturinstitut, Vertretungen der finnischen Städte Helsinki, Lachta, Kotka und Lappeenranta, sowie eine finnische Schule.
Im Quartier um das historische „Bosse-Haus“ lebten schon vor der Revolution viele Finnen. In dem Gebäude lebte der Ökonom Nikolai Danielsohn, der das „Kapital“ von Karl Marx ins Russische übersetzte.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Finnland-Haus in St. Petersburg eingeweiht
[ad#ad-3]