rian.- Italien und die USA sind die Länder, in die russische Kinder 2012 am häufigsten adoptiert wurden, bezeugt die Statistik des Obersten Gerichts Russlands. „2012 haben Staatsbürger Italiens (27 Prozent aller Adoptionsverfahren, die positiv entschieden wurden), der USA (24 Prozent) und Spaniens (20 Prozent) am häufigsten adoptiert“, heißt es im Dokument. Zehn Prozent der Kinder, die von ausländischen Paaren im Jahre 2012 adoptiert wurden, gingen nach Frankreich, fünf Prozent nach Deutschland, zwei Prozent nach Kanada, 1,4 Prozent nach Schweden, je ein Prozent nach Irland und Großbritannien und je 0,6 Prozent nach Finnland und Malta.
Einen geringen Anteil machten Adoptiveltern aus Argentinien, Neuseeland, Belgien, Österreich, der Schweiz und der Ukraine aus. Die meisten Adoptionsverfahren wurden 2012 vom Staatsgericht Sankt Petersburg (181) und vom Moskauer Stadtgericht bearbeitet. 144 weitere Adoptionsverfahren wurden vom Gericht der Region Perm (im Uralgebirge), 128 vom Gericht des Gebietes Kemerowo (Westsibirien) und 103 vom Gericht der Region Chabarowsk (im russischen Fernen Osten) behandelt.