Karelischer Hacker Senach in den USA verurteilt
Von Eugen von Arb / 7. August 2017 / Justiz, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Der 41-jährige russische Hacker Maxim Senach ist am 3. August von einem amerikanischen Gericht wegen millionenschwerer Internetbetrügereien zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Senach war am 8. August 2015 an der finnischen Grenze verhaftet und nach mehreren Wochen Untersuchungshaft in Finnland an die USA ausgeliefert worden. Während der Gerichtsverhandlung zeigte er sich geständig, das […]
mehr…Putin gratuliert Finnen zur hundertjährigen Unabhängigkeit
Von Eugen von Arb / 28. Juli 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Präsident Putin besuchte am 27. Juli, vor seiner Teilnahme am Petersburger Flottentag, seinen finnischen Amtskollegen Sauli Niinistö. Sein Besuch wurde mit grossem Aufwand vorbereitet, unter anderem übte die Präsidentenmaschine die Ankunft mit 50 Landeanflügen, schreibt Newsru.com Auch die Sicherheitsmassnahmen waren massiv, obwohl Putin erfreut äusserte, dass ihm Leute aus der Bevölkerung zugewinkt hätten, trotz […]
mehr…Finnland kauft „Finnland-Haus“ in Petersburg
Von Eugen von Arb / 4. Juli 2017 / Nachbarn, Stadtnachrichten, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Der finnische Staat hat die drei Liegenschaften an der Adresse Bolschaja Konjuschenaja 4-6-8 gekauft, in denen sich bereits seit 2009 das so genannte „Finnland-Haus“ befindet. Der stellvertretende Minister für Wirtschaftsentwicklung Russlands Alexander Zybulsky und der finnische Botschafter Mikko Hautala haben am 4. Juli den Kauf der Liegenschaften für 508,1 Millionen Rubel (rund 8,3 Millionen […]
mehr…Litauisches Parlament stuft weißrussisches AKW als nationale Bedrohung ein
Von Eugen von Arb / 29. Juni 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Das litauische Parlament (Seimas) hat das weißrussische Atomkraftwerk, das im Kreis Ostrowez unweit der litauischen Grenze gebaut wird, als eine Gefahr für die nationale Sicherheit der baltischen Republik eingestuft. Für ein entsprechendes Gesetz stimmten 104 Abgeordnete, wurde in der Hauptstadt Vilnius mitgeteilt. Die Parlamentarier behaupten, dass dieses Gesetz von großer Bedeutung für die „Sicherheit […]
mehr…Schwedische Nationalisten und Bombenleger in Petersburg ausgebildet
Von Eugen von Arb / 15. Juni 2017 / Armee - Militär, Nachbarn, Stadtnachrichten, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Schwedische Nationalisten, die 2016/17 in Göteborg Bombenattentate verübten, durchliefen ein Kampftraining in Petersburg, schreibt Fontanka.ru. Zwei von drei festgenommenen Attentätern konnten auf Fotografien im Trainingslager der „Russischen imperialen Bewegung“ (RID) bei Petersburg identifiziert werden. Das schwedische Gericht beschuldigt die drei Mitglieder der ultrarechten „Nordischen Widerstandsbewegung“ (NMR), drei Attentate verübt zu haben. Beim ersten Bombenanschlag […]
mehr…Und die Antwort folgt sogleich – Moskau weist estnische Diplomaten aus
Von Eugen von Arb / 14. Juni 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Russland hat zwei estnische Diplomaten ausgewiesen, teilt das russische Außenministerium am Mittwoch mit. Dem Leiter der estnischen Auslandsvertretung ist eine Note übergeben worden, in der zwei seiner Diplomaten zu Personen non grata erklärt worden sind. Diese Maßnahmen sind eine Reaktion auf „unfreundliche“ Handlungen Estlands. „Am 31. Mai hat das russische Außenministerium den Botschafter der […]
mehr…Finnische Polizei erschießt Elch-Baby
Von Eugen von Arb / 14. Juni 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Die finnische Polizei hat ein ein Jahr altes Elch-Baby erschossen, das im ganzen Land bekannt und beliebt war, meldet die lokale Rundfunkanstalt Yle. Der Vorfall ereignete sich in der Umgebung der Stadt Lappeenranta (an der Grenze zu Russland). Laut Yle erschoss die Polizei das kleine Tier, weil es für Autofahrer gefährlich werden könnte. Darüber […]
mehr…Finnische Valio steigert Käseproduktion in Russland
Von Eugen von Arb / 5. Juni 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Der finnische Fabrikant von Milchprodukten Valio steigert die Produktion seiner Fabrik in Jerschowo bei Moskau um das anderthalbfache, schreibt Fontanka.fi. Dabei wird nicht da Sortiment erweitert, sondern allein die Produktion des bestehenden Sortiments erhöht, meldet das Unternehmen. Die Valio-Fabrik in Jerschowo, die 2009 die Produktion aufnahm, stellt zwei beliebte Käsesorten her – den Schmelzkäse […]
mehr…Estland weist ranghohe russische Diplomaten aus – Moskau verspricht Antwort
Von Eugen von Arb / 31. Mai 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Estland hat zwei ranghohe russische Diplomaten für unerwünscht erklärt. Moskau kritisierte die Entscheidung als unbegründet und versprach eine Reaktion. Der russische Generalkonsul in Narva, Dmitri Kasennow, und der Konsul Sergej Surgajew seien per Note aufgefordert worden, das Land zu verlassen, bestätigte die estnische Außenamtssprecherin Sandra Kamilova. Einen Grund für die Entscheidung nannte sie nicht. […]
mehr…NATO-Schiffsverband in litauischen Hafen Klaipėda eingelaufen
Von Eugen von Arb / 31. Mai 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Ein Schiffsverband der NATO ist am Freitag in den litauischen Hafen Klaipėda eingelaufen. Wie das Verteidigungsministerium in Vilnius mitteilte, gehören zum Verband Schiffe ständiger Bereitschaft der Allianz sowie die Fregatten „Roald Amundsen“ (Norwegen) und „Evertsen“ (Niederlande). „Die NATO-Kriegsschiffe in der Ostsee setzen gemeinsame Manöver mit regionalen Partnern fort. Geübt wurde bereits unter Teilnahme von […]
mehr…Litauen ist Trinkernation des Jahres 2016
Von Eugen von Arb / 18. Mai 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Litauen als führende Nation beim Alkoholkonsum im vergangenen Jahr bestätigt. Im Durchschnitt wurde dort 16 Liter Alkohol pro Person getrunken. Auf dem zweiten und dritten Platz sind Weissrussland und Lettland gelandet. Wie die WHO anmerkte, hält sich der Alkoholkonsum in Litauen in etwa auf dem selben Niveau, während er in […]
mehr…Im Kaliningrader Gebiet wird nach Öl gebohrt
Von Eugen von Arb / 16. Mai 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Auf dem Territorium des Dorfs Kulikovo unweit des Badeortes Selenograd im Kaliningrader Gebiet wird in Zukunf Erdöl gefördert, schreibt die Nachrichtenseite Klops.ru. Dies gab der Chef des russischen Energiekonzerns Lukoil, Wagit Alekperov am 16. Mai bei einem Besuch in der Region bekannt. Zwar wird das Öl aus dem Schelf der Ostsee gewonnen, doch erfolgen […]
mehr…Vögel verzögern Fahrt der finnischen Bahn
Von Eugen von Arb / 14. Mai 2017 / Eisenbahn, Nachbarn, Ticker, Verkehr / Keine Kommentare
eva.- Die finnische Bahn VR musste in den letzen Tagen mehrfach Verspätungen verzeichnen, die von Vögeln verursacht worden waren. Am 11. Mai musste ein Zug an der Station Linnunlaulu (auf Deutsch „Vogelgezwitscher“) bei Helsinki stoppen, weil ein Schwan mitten auf dem Geleise sass, und sich weigerte Platz zu machen. Der Wasservogel konnte schliesslich nur durch […]
mehr…In Estland startet Nato-Übung „Frühlingssturm 2017“
Von Eugen von Arb / 10. Mai 2017 / Armee - Militär, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Die internationale Nato-Übung „Spring Storm 2017“ (Frühlingssturm), an der fast 9.000 Militärangehörige teilnehmen, hat am 8. Mai in Estland begonnen, teilt der Generalstab der Verteidigungskräfte des Landes mit. „Etwa 2.300 ausländische Militärangehörige aus 13 Ländern nehmen zusammen mit estnischen Militärs an der umfangreichen Nato-Übung ‚Kevadtorm-2017‘ (Frühlingssturm) teil. Insgesamt werden bei der Militärübung vom 8. […]
mehr…Mercedes stellt in Finnland Flüchtlinge ein
Von Eugen von Arb / 10. Mai 2017 / Automotive, Nachbarn, Ticker, Wirtschaft / Keine Kommentare
spn.- Der finnische Autohersteller Valmet Automotive stellt Flüchtlinge für die Arbeit in seiner Fabrik in der Stadt Uusikaupunki an, berichtet das Newsportal „The Helsinki Times“. In den nächsten Monaten plant demnach das Unternehmen, rund 1.000 neue Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Erhöhung der Produktionskapazität von Mercedes-Benz-Wagen anzustellen. Laut dem Direktor von Valmet Automotive sollen Migranten […]
mehr…„Russische Spione“ in Lettland und Polen vor Gericht
Von Eugen von Arb / 2. April 2017 / Justiz, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Die Staatsanwaltschaft eines Bezirksgerichts der lettischen Hauptstadt Riga hat den Streckenwärter Alexander Krasnoperow wegen „Spionage zugunsten Russlands“ angeklagt. Dies teilt die offizielle Webseite der lettischen Generalstaatsanwaltschaft mit. Dem Eisenbahn-Mitarbeiter wird vorgeworfen, vom 25. Oktober 2015 bis zum 23. September 2016 „regelmäßig, systematisch und zielgerichtet im Auftrag Russlands“ vertrauliche Informationen militärischen Charakters und Geschäftsgeheimnisse gesammelt […]
mehr…Zu Fuß über russisch-finnische Grenze: Mehrere Syrer in Karelien festgenommen
Von Eugen von Arb / 2. April 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Bei einem Dorf in der nordwestrussischen Republik Karelien hat der russische Grenzschutzdienst sechs syrische Bürger festgenommen, die versuchten, illegal die russisch-finnische Grenze zu überqueren. Dies berichtet das Online-Portal Fontanka.ru. Die Festgenommenen hätten bestätigt, dass sie aus der Region Belgorod nach Karelien gekommen seien, um von dort aus nach Finnland einzureisen. Dort wollten sie demnach […]
mehr…Lidl expandiert nach Estland
Von Eugen von Arb / 17. März 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Die deutsche Supermarktkette Lidl ist daran, ihr Netz nach Estland auszuweiten, schreibt Delfi.ee. Der Konzern ist auf der Suche nach geeigneten Grundstücken und Ladenlokalen in Ortschaften ab 20.000 Einwohner. Die Expansion geschieht laut Delfi.ru ohne grosses Aufsehen, um die Liegenschaftspreise nicht in die Höhe zu treiben. Der Konzern rechnet mit einem Marktanteil von fünf […]
mehr…Schwerer Busunfall mit Todesopfern nahe finnischer Grenze
Von Eugen von Arb / 16. März 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Am Vormittag des 16. März verunglückte ein Yutong-Autobus, der von St. Petersburg nach Lappeenranta unterwegs war, zwölf Kilometer vor dem Grenzübergang „Brusnitschnoe“. Obschon er mit vorgeschriebener Geschwindigkeit unterwegs war, geriet er in einer Kurve auf der vereisten Strasse ins Schleudern und landete im Strassengraben, wo er sich überschlug. Von den 29 Passagieren kamen drei […]
mehr…Darf russische Eurovisionskandidatin nach Kiew reisen?
Von Eugen von Arb / 15. März 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn./eva.- Am 12. März wurde bekannt, dass die Sängerin Julia Samoilowa Russland am Eurovisionswettbewerb in Kiew vertreten wird. Die Sängerin sitzt seit ihrer Kindheit aufgrund einer Muskelatrophie im Rollstuhl und war bereits an der Paraolympiade von 2014 in Sotschi aufgetreten. Doch mit ihrer Nominierung wurde bekannt, dass Samoilowa die Einreise in die Ukraine verweigert werden […]
mehr…-
Neueste Beiträge
Leserkommentare
- Eugen von Arb bei Gipfel in St. Petersburg zur Rettung des Amurtigers
- Roman Lerch bei Gipfel in St. Petersburg zur Rettung des Amurtigers
- Oscar Wüest bei Petersbürgerin Olesja Bessmeltsewa: Nur bitte keine Routine!
- Albert Wöber bei Postleitzahlen Index für Russland
- Thomas Bertram bei Petersbürger Wolfgang Kollmann: Räuber Hotzenplotz mit Kochlöffel
- realsatire bei Daniel Rehmann: „Der internationale Tourismus ist praktisch am Boden“
- realsatire bei Petersbürgerin Olesja Bessmeltsewa: Nur bitte keine Routine!
- Eugen von Arb bei Verkehrskommission plant einmal mehr Wassertaxis – diesmal elektrische
- realsatire bei Kommentar: Die Russen verlassen die Küche
- Eugen von Arb bei Vyborg – nördliche Bastion zwischen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Aus unserem Archiv
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie SWISS STAR HOTEL
5aya Sovetskaya
-
Fotogalerien
-
Stadtnachrichten
- Rekordzahl von Festnahmen an verbotener Nawalny-Demo
- DiplomatInnen-Rochade der Schweiz in Russland
- Russland erneuert Flugverkehr mit Finnland und drei weiteren Ländern
- Spaziergänge auf dem Eis bis April 2021 verboten
- Coronavirus in St. Petersburg: Anstieg der Ansteckungen nach Neujahrsferien
- Coronavirus in St. Petersburg: Neujahrsfeier in der Quarantäne
- Kronstadt soll zum Festungsmuseum ausgebaut werden
- Jugendliche vor schweizer Residenz in Petersburg angefahren
- Coronavirus in St. Petersburg: Gouverneur beschliesst „Lockdown light“
- Coronavirus in St. Petersburg: Neuer Rekord von Neuansteckungen
Top Beiträge & Seiten
- Rekordzahl von Festnahmen an verbotener Nawalny-Demo
- Petersbürgerin Olesja Bessmeltsewa: Nur bitte keine Routine!
- Kaliningrad: Haus der Räte steht kurz vor dem Abriss
- Brodsky geht viral... das Gedicht zur Corona Krise
- Untergang der Estonia - Liegt die Wahrheit auf dem Meeresgrund?
- Schweizer Generalkonsul Steinmann verabschiedet sich: "Diplomatie ist wie ein Tanzkurs"
- Schaljapin- und Nabokow-Museum neu eröffnet - das eine real, das andere virtuell
- Zurück in die Zukunft - wird aus Kaliningrad wieder Königsberg?
- Trauer nach Selbstverbrennung von Journalistin in Nischni-Nowgorod
- In Erinnerung an: Wjatscheslaw Wassiljewitsch Tichonow alias Maxim Jesajew alias Schtirliz