Finnische SS-Freiwillige an Juden-Erschiessungen beteiligt
Von Eugen von Arb / 22. Januar 2018 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Wie Fontanka.fi schreibt, hat das Simon-Wiesenthal-Zentrum, das sich mit der Aufklärung von Holocaust-Verbrechen beschäftigt, eine offizielle Anfrage an die finnische Regierung eingereicht. Dabei geht es darum, inwiefern finnische SS-Freiwillige an der Ostfront an der Erschiessungen teilnahmen. Laut dem Historiker André Swanström, der den Briefwechsel der finnischen SS-Männer untersucht, erwähnen mehrere Soldaten Erschiessungen. Bisher war […]
mehr…100 Jahre ohne einander – Finnland feierte seine Unabhängigkeit von Russland
Von Eugen von Arb / 11. Januar 2018 / Aktuell, Nachbarn / Keine Kommentare

Von Eugen von Arb Während 2017 in Russland und der übrigen Welt das düstere „Jubiläum“ der Oktoberrevolution dominierte, beschäftigte die Finnen – ihre hundertjährige Selbstständigkeit. Prächtig und ausgelassen und gleichzeitig still und bescheiden feierte der nördliche Nachbar Russlands den 100. Jahrestag seiner Loslösung vom russischen Imperium. Die Schokoladenfabrik Fazer gab Sondertafeln mit dem „100 Jahre […]
mehr…Finnische Journalistin berichtet über geheimes Russland-Aufklärungszentrum
Von Eugen von Arb / 20. Dezember 2017 / Justiz, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Am 18. Dezember wurde bekannt, dass die finnische Polizei die Wohnung einer Journalistin durchsucht hatte, die einen Artikel über eine Russland-Aufklärungsstelle in Finnland verfasst hatte. Laura Halmisen hatte eine Woche davor im „Helsingin Sanomat“ über ein geheimes Zentrum in Tikkakoski berichtet, von dem aus angeblich die militärische Situation in Nordwestrussland sowie die Internet-Kommunikation mit […]
mehr…Finnische Firmen boomen in Russland
Von Eugen von Arb / 14. November 2017 / Aktuell, Nachbarn, Wirtschaft / Keine Kommentare

eva.- Finnische Unternehmen, die Niederlassungen in Russland besitzen, profitieren vom leichten wirtschaftlichen Aufschwung und der Importsubstitution. Sie bauten in den letzten Jahren ihre Produktion in Russland aus und verbesserten das Angebot.
mehr…Unwetter: Litauische Hafenstadt Klaipeda zeitweise überschwemmt
Von Eugen von Arb / 14. November 2017 / Nachbarn, Ticker, Unglücksfälle / Keine Kommentare
eva.- In der Nacht auf den 13. November gingen an der litauischen Küstenregion sintflutartige Regenmengen nieder. Die Stadt Klaipeda (Memel) wurde dabei zeitweise überschwemmt, schreibt Klops.ru Das Gemisch aus Regen und Schnee überflutete Häuser und schwemmte zahlreiche Autos und den Teil eines Friedhofs fort. Nach Angabe von Meteorologen gingen in der kurzen ein Viertel der […]
mehr…Russische und finnische Armee durch direkten Draht verbunden
Von Eugen von Arb / 13. November 2017 / Armee - Militär, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Die Militärbehörden Russlands und Finnlands haben laut dem russischen Verteidigungsministerium eine direkte Kommunikationslinie zur Förderung vertrauensbildender Maßnahmen im Ostseeraum aufgebaut. „Das Hauptziel des nach gemeinsamer Absprache aufgebauten Kommunikationskanals ist die Vertrauensbildung sowie die höhere Transparenz der militärischen Aktivität im Ostseeraum“, so das Verteidigungsministerium. Die direkte Hotline für die Prävention von Vorfällen auf See und […]
mehr…Finnland: Zug kollidiert mit Militärfahrzeug – Tote und Verletzte
Von Eugen von Arb / 26. Oktober 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Nach einem Unfall auf dem Bahnübergang in der südfinnischen Stadt Raasepori sind am 26. Oktober nach Angaben des Radio- und TV-Senders „Yle“ vier Menschen ums Leben gekommen sowie zehn weitere verletzt worden. Gegen acht Uhr morgens (Ortszeit) habe die Notrufzentrale in Kerava mitgeteilt, dass ein aus Karis nach Hanko fahrender Regionalzug mit einem Militärfahrzeug […]
mehr…RusLine stellt Flüge zwischen Petersburg und Tallinn ein
Von Eugen von Arb / 20. Oktober 2017 / Luftverkehr, Nachbarn, Ticker, Verkehr / Keine Kommentare
eva.- Die russische Fluggesellschaft RusLine hat den Flugverkehr zwischen Petersburg und der estnischen Hauptstadt Tallinn überraschend eingestellt. Am 17. Oktober gab die Leitung der Airline dem Flughafen Tallinn bekannt, dass ihr Morgenflug der letzte sei. Damit wird die Gesellschaft Nordica als einzige die Verbindung zwischen den beiden Städten betreiben, schreibt Delfi.ee. RusLine hatte die Destination […]
mehr…Theater-Produzentin des Moskauer „Gogol-Zentr“ flieht nach Lettland
Von Eugen von Arb / 20. Oktober 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Die Produzentin des Moskauer „Gogol-Zentr“ Jekaterina Voronova ist laut Delfi.lv nach Lettland ausgereist, um sich den Ermittlungen des staatlichen russischen Ermittlung (SKR) zu entziehen. Sie wird beschuldigt an der Unterschlagung von 68 Millionen Rubel (knapp eine Million Euro) Budgetgelder beteiligt zu sein, für die der Regisseur Kirill Serebrennikow angeklagt wurde. Das Geld wurde für […]
mehr…Finnisch-russischer Handel 2017 erstmals im leichten Aufschwung
Von Eugen von Arb / 20. Oktober 2017 / Aktuell, Nachbarn, Wirtschaft / Keine Kommentare

eva.- Nach mehreren Jahren Sinkflug hat sich der Warenumsatz zwischen Russland und Finnland im ersten Halbjahr 2017 wieder erholt und ist leicht am steigen. Während Russland traditionsgemäss Rohstoffe exportierte, verkaufte Finnland Maschinen, Ausrüstung und sogar Lebensmittel nach Russland.
mehr…BMW will neues Werk für Komplettfertigung in Russland bauen
Von Eugen von Arb / 10. Oktober 2017 / Aktuell, Automotive, Nachbarn, Wirtschaft / Keine Kommentare

spn.- Luxuskarossen des bayerischen Herstellers werden schon seit Jahren in Russland gebaut. Die Autos werden zerlegt nach Kaliningrad geliefert und dort zusammengeschraubt. Jetzt will der Münchner Konzern seine Autos für den russischen Markt komplett vor Ort fertigen.
mehr…Im SPA-Hotel neben dem Panzergraben. Ferientage an der estnisch-russischen Grenze
Von Eugen von Arb / 18. September 2017 / Aktuell, Kommentar:, Nachbarn / Keine Kommentare

Von Eugen von Arb SPA-Ferien im estnischen Narva, nur wenige Autostunden von St. Petersburg zu machen – diese Idee hatten ich und meine Frau schon vor langer Zeit. Gewissermassen in den „Vorkriegsjahren“, vor dem neuen kalten Krieg zwischen Ost und West, dessen Beginn die Politologen bereits verkündet haben. Vor dem Krim-Schlamassel fuhren die Russen noch […]
mehr…Säbelrasseln in Ost und West
Von Eugen von Arb / 15. September 2017 / Armee - Militär, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva./spn.- An der Westgrenze Russlands und Weissrusslands sowie in der Ukraine finden gross angelegte Manöver statt. Auf russischer Seite über 12.000 Soldaten an der Übung „Zapad 2017″ beteiligt, während in der Ukraine 2.500 Soldaten aus 15 Staaten im Rahmen von „Rapid Trident-2017“ trainieren. Im Rahmen von „Zapad 2017″ schicken Russland und Weißrussland insgesamt 12.700 Mann […]
mehr…Weitere vermeintliche Putin-Residenz bei Wyborg entdeckt
Von Eugen von Arb / 31. August 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Wie der kremlkritische Fernsehkanal „Doschd“ herausfand, wird auf der „Lodotschny“-Insel, unweit der karelischen Stadt Wyborg eine weitere Residenz für Präsident Putin gebaut. Die ehemalige Villa des Kommerzienrats Sellgren wurde 1913 vom finnischen Architekten Uno Ulberg gebaut. In der Sowjetunion wurde sie berühmt durch die Verfilmung von Sherlock Holmes. In der Folge „Das 21. Jahrhundert […]
mehr…Finnland verbietet Segelschiff „Krusenstern“ Besuch der Ålandinseln
Von Eugen von Arb / 28. August 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Das finnische Verteidigungsministerium hat dem Antrag des russischen Viermasters „Krusenstern“, in den Hafen von Mariehamn einzulaufen, eine Abfuhr erteilt. Mariehamn (finnisch Maarianhamina) ist die Hauptstadt der autonomen finnischen Region Åland und die einzige Stadt der Ålandinseln. Die Rückweisung wurde laut Newsru.com nicht begründet, allerdings fällt das geplante Besuchsdatum (18.-20. September) in die Zeit des […]
mehr…Zwei Tote und acht Verletzte bei Messerangriff im finnischen Turku
Von Eugen von Arb / 18. August 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
spn.- Bei einem Messenangriff im finnischen Turku wurden am 18. August mindestens zwei Personen getötet und acht weitere verletzt, meldet die Polizei. Der Angriff wird im Moment nicht als Terrorakt eingestuft. Zuvor hatte der finnische Nachrichtensender YLE den hochrangigen Polizeibeamten Seppo Kolehmainen zitiert: „Wir können nicht ausschließen, dass das Passierte eine Verbindung zum Internationalen Terrorismus […]
mehr…Russland verdoppelt Autoexporte
Von Eugen von Arb / 15. August 2017 / Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Die russische Automobilindustrie hat im ersten Halbjahr 2017 mit 24.000 Pkws 61 Prozent mehr Wagen exportiert als im Vorjahr, schreibt Newsru.com. Laut der Agentur Autostat lieferte Skoda mit 12.000 (50 Prozent) Automobilen den Löwenanteil – und zwar praktisch mit einem Modell: Skoda Yeti. Auf dem zweiten Platz mit rund 5.500 (23 Prozent) Wagen folgt […]
mehr…Lettische Polizei verhaftet 110 chinesische Telefonbetrüger
Von Eugen von Arb / 15. August 2017 / Justiz, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Nach einer Meldung des Nachrichtenportals Delfi.lv hat die lettische Staatspolizei nach langwierigen Ermittlungen und Konsultationen mit chinesischen Kollegen Hausdurchsuchungen in Riga, Saulkrasti und Ādaži Hausdurchsuchungen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 110 chinesische Cyber-Betrüger festgenommen, die von diesen Standorten per Telefon und Internet Leute in China um ihr Geld betrogen. Sie sollen im Zeitraum vom März […]
mehr…Russische Eisenbahn erwägt Zugverbindung St. Petersburg – Kaliningrad – Berlin
Von Eugen von Arb / 9. August 2017 / Aktuell, Heimat-Deutschland, Nachbarn, Stadtnachrichten, Verkehr / Keine Kommentare

Von Ostexperte.de Wer auf der Website der Deutschen Bahn nach einer Zugverbindung von Berlin nach Kaliningrad sucht, wird mit folgender Meldung abgespeist: „Leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefunden werden.“ Das war bis 2012 noch anders.
mehr…Karelischer Hacker Senach in den USA verurteilt
Von Eugen von Arb / 7. August 2017 / Justiz, Nachbarn, Ticker / Keine Kommentare
eva.- Der 41-jährige russische Hacker Maxim Senach ist am 3. August von einem amerikanischen Gericht wegen millionenschwerer Internetbetrügereien zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Senach war am 8. August 2015 an der finnischen Grenze verhaftet und nach mehreren Wochen Untersuchungshaft in Finnland an die USA ausgeliefert worden. Während der Gerichtsverhandlung zeigte er sich geständig, das […]
mehr…-
Neueste Beiträge
Leserkommentare
- Oscar Wüest bei Petersbürgerin Olesja Bessmeltsewa: Nur bitte keine Routine!
- Albert Wöber bei Postleitzahlen Index für Russland
- Thomas Bertram bei Petersbürger Wolfgang Kollmann: Räuber Hotzenplotz mit Kochlöffel
- realsatire bei Daniel Rehmann: „Der internationale Tourismus ist praktisch am Boden“
- realsatire bei Petersbürgerin Olesja Bessmeltsewa: Nur bitte keine Routine!
- Eugen von Arb bei Verkehrskommission plant einmal mehr Wassertaxis – diesmal elektrische
- realsatire bei Kommentar: Die Russen verlassen die Küche
- Eugen von Arb bei Vyborg – nördliche Bastion zwischen zwischen Vergangenheit und Zukunft
- realsatire bei Vyborg – nördliche Bastion zwischen zwischen Vergangenheit und Zukunft
- Eugen von Arb bei Online Formular für das kostenlose elektronische Visum nach St. Petersburg
Aus unserem Archiv
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie SWISS STAR HOTEL
5aya Sovetskaya
-
Fotogalerien
-
Stadtnachrichten
- DiplomatInnen-Rochade der Schweiz in Russland
- Russland erneuert Flugverkehr mit Finnland und drei weiteren Ländern
- Spaziergänge auf dem Eis bis April 2021 verboten
- Coronavirus in St. Petersburg: Anstieg der Ansteckungen nach Neujahrsferien
- Coronavirus in St. Petersburg: Neujahrsfeier in der Quarantäne
- Kronstadt soll zum Festungsmuseum ausgebaut werden
- Jugendliche vor schweizer Residenz in Petersburg angefahren
- Coronavirus in St. Petersburg: Gouverneur beschliesst „Lockdown light“
- Coronavirus in St. Petersburg: Neuer Rekord von Neuansteckungen
- Coronavirus in St. Petersburg: Erneuter starker Anstieg von Covid-Fällen
Top Beiträge & Seiten
- Postleitzahlen Index für Russland
- Petersbürgerin Olesja Bessmeltsewa: Nur bitte keine Routine!
- Russland vor 100 Jahren: Mietskaserne und Wohnpalast – die Geschichte des „Dochodni Dom“
- Fall Sedelmayer: Amtsgericht in Köln versteigert eine weitere russische Staatsimmobilie
- Luciano Ventrone - Gemälde, die man aufessen möchte
- Marschrutka - wie finde ich das richtige Sammeltaxi?
- Auswandern nach Russland
- Bobby Farell in St. Petersburg tot aufgefunden
- Grosse Rüstungsaufträge aus Lybien, Slowenien und Turkmenien
- Oppositionspolitiker Alexei Nawalny bei Rückkehr aus Deutschland verhaftet