XXI. Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz „Open Look“

pd.- Auf dem diesjährigen Festival für zeitgenössischen Tanz „Open Look“ wird eine ganze Reihe außergewöhnlicher und innovativer Projekte aus Deutschland präsentiert. Die Zuschauer werden Performances erleben, die mit neuesten technischen Multimediaanwendungen arbeiten. So, zum Beispiel, das Gemeinschaftsprojekt von Fabien Prioville und der Petersburger Company „Cannon Dance“. Fabien Prioville, ehemaliger Tänzer von „Tanztheater Wuppertal Pina Bausch“, […]
mehr…„Rodin“ in Berlin – Eifmans Ballett-Truppe auf Deutschland- Tour

spn.- Nach Riesenerfolgen in New York, Paris, London, Budapest, Athen, Prag und Moskau wird das Ballett „Rodin“ des St. Petersburger Truppe von Boris Eifman nun auch das Publikum in Deutschland und Österreich bestechen. Stationen sind Bremen, Salzburg, Ludwigsburg, Essen und Berlin.
mehr…Starballerina Maja Plissezkaja in Deutschland verstorben

eva./wiki.- Die weltberühmte russische Ballerina Maja Plissezkaja ist am 2. Mai knapp 90-jährig an einem Herzinfarkt in einer deutschen Klinik gestorben. Maja Plissezkaja war eine russische Primaballerina und Choreografin und eine der erfolgreichsten Balletttänzerinen weltweit.
mehr…Rhythmisches Klappern und Basszupfen im „Skorochod“

eva.- Mit einem grandiosen Auftritt packten der Stepptänzer Thomas Marek und der Bassist Kurt Holzkämper “ das russische Publikum in der Loft „Skorochod. Die beiden zeigten ein faszinierend breites Spektrum an Zusammenspiel zwischen E-Bass/Kontrabass und Stepptanz. Vier Hände und vier Beine probierten sämtliche Kombinationen vom klassischen Zusammenspiel mit klassischen Rhythmen über ausgeklügelten Improvisationen bis hin […]
mehr…Das Bayerische Staatsballett zu Gast beim Petersburger «Djagilew P.S.»-Ballett-Festival

pd.- Am 25. November tritt das Bayerische Staatsballett im Rahmen des «Djagilew P.S.»-Festival im Michailowski-Theater auf und zeigt erstmals in Russland das Werk «Gods and Dogs» von Jiří Kylián nach der Musik von Dirk Haubrich und Ludwig van Beethoven.
mehr…Ballettgala zur Eröffnung der 10. „Deutschen Woche In St. Petersburg“

pd.- Zur Eröffnung der „Deutschen Woche 2013“ zeigt die Company „Ballett im Revier“ des Musiktheaters Gelsenkirchen eine Ballettgala aus kurzen Stücken namhafter zeitgenössischer Choreografen von William Forsythe bis Cayetano Soto sowie eigene Choreografien von Ballettdirektorin Bridget Breiner. Breiner war u.a. Erste Solistin am Stuttgarter Ballett, Mitglied des Semperoper Balletts und freischaffende Choreografin, bevor sie 2012 […]
mehr…John Neumeier und das Hamburg Ballet am Festival “Djagilew.Postscriptum” 2012

pd.- Das diesjährige Petersburger Tanzfestival “Djagilew.Postscriptum” steht ganz im Zeichen des weltberühmten Choreographen John Neumeier, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert. Das von ihm gegründete Hamburg Ballett wird im kommenden Jahr 40 Jahre alt.In diesem Jubiläumsjahr, das gleichzeitig mit dem Deutschlandjahr in Russland über die Bühne geht, tritt die Hamburger Truppe in der ganzen […]
mehr…Russlands Unterhaltungsindustrie: Milliardengeschäft in maroden Hallen
rian.- Mehr als 3500 Hallen, 2700 Künstler und Ensembles, etwa 700 Millionen Dollar Einnahmen aus dem Kartenverkauf – das sind die beeindruckenden Zahlen aus der russischen Unterhaltungsindustrie, schreibt die Zeitung „RBC Daily“. Laut einer Studie der Agentur InterMedia, die am Freitag veröffentlicht wurde, gibt ein russischer Durchschnittsbürger jedes Jahr etwa 368 Dollar jährlich für Kultur […]
mehr…Deutsches Kino: Tanzträume – Jugendliche tanzen

pd.- Tanzträume – Jugendliche tanzen «Kontakthof» von Pina Bausch. Der Film von Anne Linsel und Rainer Hoffmann (Deutschland, 2010) handelt von Jugendlichen, die im Mittelpunkt der letzten Inszenierung des Stückes «Kontakthof» von Pina Bausch stehen. Im Sommer 2008 realisierte Pina Bausch ihr Stück «Kontakthof» mit Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren – jungen Menschen, die […]
mehr…Grundstein für Boris Eifman-Tanzakademie in Petersburg gelegt

eva.- Der russische Tänzer und Choreograph Boris Eifman orientierte persönlich die Presse über die Entwicklung seiner Tanzakademie auf der Petrograder Seite an der Uliza Bolschaja Puschkarskaja. Eifman zeigte sich sehr erfreut über die “märchenhaft rasche” Umsetzung seiner Idee. Vor vier Jahren war das Projekt, das in das Baukonzept “Europaufer” eingebunden ist, eingereicht und innerhalb kurzer […]
mehr…