Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Zeugnisse und viel Prominenz in der Deutschen Schule

wd.- Die vierte Zeugnisübergabe an insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler fand dieses Jahr bei herrlichem Sommerwetter unter blauem Himmel statt. Besonders stolz ist die Deutsche Schule auf ihre ersten beiden Absolventen, die den in Deutschland anerkannten Mittleren Schulabschluss (MSA) erworben haben, womit sie über die Zugangsvoraussetzung für den Besuch einer 11. Klasse eines Gymnasiums verfügen.
mehr…Deutsche Welle hat Sendungen in St. Petersburg und Moskau eingestellt

mm -Wie der Rundfunk Berlin Brandenburg mitteilt, hat die Deutsche Welle (DW) Radio die Mittelwellensender seit 1. Januar in Moskau und St.Petersburg abgestellt. Wer sich dieser Tag gewundert hat, warum er im Radio nur noch die Kollegen aus Frankreich und der BBC reinbekommt, dem sei versichert, das es diesmal nicht die Russischen Politik den Stecker […]
mehr…Herold-Druckausgabe April 2010 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, der das Geschehen im April auf zwölf PDF-Seiten zusammenfasst. Unter anderem wird über die Rückkehr des Lenin-Denkmals vor dem Finnländischen Bahnhof, den Baubeginn der Nord-Stream Gaspipeline und das russische Phänomen des „Subbotnik“ berichtet. Im Anhang veröffentlichen wird eine Erzählung des Petersburger Schriftstellers Eduard Kotschergin, der […]
mehr…Russland.TV Interview mit Egon Bahr zum Geburtstag der Bundesrepublik

russland.tv: Aktuell laufen die Feierlichkeiten zu 60 Jahren Grundgesetz. Sechzig Jahre sind es auch seit dem Neustart der deutsch-russischen Beziehungen nach der unseligen NS-Zeit. russland.TV sprach in Moskau mit dem ehemaligen Bundesminister und Mitautor der neuen Ostpolitik Egon Bahr (SPD) im Rahmen eines längeren Interviews auch über die 60 Jahre deutsch-russischer Beziehungen.
mehr…Deutsch-Russisches Medienforum in Perm

mm, medienforum.ru- Man glaubts ja kaum, aber die sprichwörtliche deutsche Neigung, die Welt mit „Organisationen und Vereinen aller Art“ zu einem besseren Ort zu machen, kennt auch vor unserer Branche keine Halten. In unserem Fall nahmen wir kurz vor Beginn der Veranstaltung Kenntnis, das sich ab Morgen ein Forum mit uns „Onlinemedien“ auseinandersetzt. Gut zu […]
mehr…Sind Millionäre unsere neuen Feudalherren ?

mm.- Was heist Denken ? Mit diesem Zitat von Martin Heidegger möchte ich auf eine anregendes Interview-Gespräch von Frank. A. Meyer mit dem deutschen Philosophen Peter Sloterdijk hinweisen. Er zeigt auf, das wenn der Mensch sich ausgiebig Zeit zum Denken nimmt, überraschende Ergebnisse nicht ausbleiben. Das Schweizer Fernsehen hat ein ausgeprägtes Verständnis vom öffentlichen Bildungsauftrag. Themen welche […]
mehr…Deutsche Welle TV
Deutsche Welle TV ist via Satellit in St. Petersburg zu empfangen. Das staatliche Programm für Deutsche im Ausland ist auf dem Satellit ASTRA L (digital) empfangbar. Üblicherweise sollten Sie in St. Petersburg einen 120 cm Spiegel (Schüssel) verwenden um Sommers wie Winters gut zu empfangen. Bei Fragen senden Sie uns einfach eine email an editor […]
mehr…