Zehntausende orthodoxe Gläubige beim Andreas-Kreuz in der Kasaner Kathedrale

Von Armin Wilding Am 11. Juli wurde das Kreuz des heiligen Apostels Andreas per Flugzeug aus dem griechischen Patras nach Petersburg gebracht, wo es von Patriarch Kirill empfangen wurde, der anschließend in der Kasaner Kathedrale einen Gebetsgottesdienst vor der Reliquie zelebrierte. Schon am ersten von fünf Besuchstagen fanden sich zehntausende Gläubige im Zentrum von Petersburg […]
mehr…Die Orthodoxen feiern Peter und Paul

Von Armin Wilding Für die orthodoxen Christen endet mit dem heutigen Fest das Petersfasten, welches in diesem Jahr aufgrund des späten Ostertermins sehr kurz ausfiel und nur zwölf Tage dauerte. Im Vergleich zur Großen Fastenzeit ist die Bußzeit vor dem Fest von Peter und Paul etwas weniger streng, denn an den meisten Tagen ist im […]
mehr…Isaakskathedrale erhält 14 neue Glocken

TOPTICKER.- Die Issakskathedrale bekommt 14 neue Glocken. In einer provisorischen Aufhängung auf der Südseite der Kirche sind die Glocken mit dem Gewicht von neun Kilogramm bis fünf Tonnen bis zur Installation untergebracht. Anfang August sollen sie geweiht werden, und im November, wenn die Renovation der Glockentürme abgeschlossen ist, werden sie aufgehängt.
mehr…Museumsnacht: Petrikirche wird von Tausenden besucht

TOPTICKER.- Die Petrikirche und das Deutsch-Russische Begegnungszentrum wurden während ihrer ersten Teilnahme an der internationalen Museumsnacht von 7655 Personen besucht – eine kleine Sensation. Insgesamt waren rund 100.000 Petersburger in den städtischen Museen unterwegs.
mehr…Staatsduma genehmigt Gesetz „zum Schutz religiöser Gefühle“
eva.- In erster Lesung hat die Staatsduma ein Gesetz angenommen, dass die öffentliche Verletzung religiöser Gefühle unter Strafe stellt. Verstösse können mit Geldstrafen bis zu 300.000 Rubel, mit bis zu 200 Stunden Fronarbeit oder bis zu drei Jahren Haft geahndet werden. Die Entweihung oder Schändung religiöser Objekte oder Kultgegenstände wird zudem mit Geldstrafen bis zu […]
mehr…Heiligen-Gebeine aus Petersburger Kirche gestohlen
rian.- Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag aus der Kirche der Hl. Großmärtyrerin Jekaterina im Sankt Petersburger Stadtbezirk Wassiljewski-Insel die Gebeine von 13 Heiligen, darunter des Fürsten und Heerführers Alexander Newski (ca. 1220-1263), entwendet. Das erfuhr RIA Novosti am Mittwoch inoffiziell aus Sicherheitskreisen. Nach vorliegenden Angaben hat ein Kirchendiener am Dienstag bei der […]
mehr…Karelischer Blogger und Kirchenkritiker stellt in Estland Asylantrag
eva.- Maxim Jefimow, der in seinem Blog die Russisch-orthodoxe Kirche kritisiert hatte und darauf wegen des „Schürens von religiösem Hass“ angeklagt worden war, ist nach Estland geflüchtet. Er hatte bereits Ende Juli im Internet bekanntgegeben, dass er Russland verlassen habe. Er habe mittlerweile eine Aufenthaltsbewilligung und den Status eines Flüchtlings erhalten. Unter dem Titel „Karelien […]
mehr…St. Petersburg: Bereits über 70 Menschen wegen Schwulen-Propaganda bestraft
rian.- Mehr als 70 Personen sind bereits gemäß dem neuen Stadtgesetz von St. Petersburg wegen Propaganda von Homosexualität unter Minderjährigen zur Verantwortung gezogen worden. Das teilte Sergej Umnow, Chef der Verwaltung des Innern in St. Petersburg und Gebiet Leningrad, am Freitag mit. Das Propaganda-Verbot war im März in Kraft gesetzt worden. Wie Umnow hinzufügte, bewertet […]
mehr…Versöhnungsfahrt christlicher Biker

mm – Sankt-Petersburg – Heute werden ca. 30 Motorradfahrer aus Thüringen, Sachsen und Hamburg in St. Petersburg zu einer ökumenischen Versöhnungsaktion erwartet und mit ca. 150 Bikern aus St. Petersburg und Umgebung an der Versöhnungsfahrt Свеча памяти (Gedenkkerze) teilnehmen. Bereits zum dritten Mal findet diese Veranstaltung statt, zu der gemeinschaftlich die Deutsche Ev.-Luth. St. Annen- […]
mehr…Russischer Geistlicher fordert Visa-Verweigerung für Madonna

TOPTICKER.- Laut Protodiakon Andrej Kurajew, Professor an der Moskauer Geistlichen Akademie, soll das russische Außenamt der amerikanischen Pop-Diva Madonna die Einreise verweigern, denn sie will mit ihrem Konzert in Sankt Petersburg „ihre Unterstützung für sexuelle Minderheiten bekunden“.
mehr…Russische Protestanten bauen Internet-Kirche auf
rian.- Der Russische Verband der evangelischen Christen (ROSChWE), die größte Protestantenorganisation im Land, will mit Hilfe einer Internetkirche Gläubige gewinnen. In Russland gebe es 37 000 Orte, in denen es keine Kirchen gebe, sagte ROSChWE-Pastor Rick Renner auf einem Seminar in Moskau. „Man kann viele Jahre lang 37 000 Pastoren ausbilden oder schon jetzt den […]
mehr…Ex-Duma-Abgeordneter Gluschenko zu acht Jahren Strafkolonie verurteilt
eva.- Der frühere Duma-Abgeordnete und Petersburger Mafioso Michail Gluschenko wurde wegen Erpessung von einem Petersburger Bezirksgericht zu acht Jahren Strafkolonie (strenges Regime) verurteilt. Gluschenko soll die beiden Petersburger Geschäftsleute und Brüder Wjatscheslaw und Sergei Schewtschenko um zehn Millionen Dollar erpresst haben. Gluschenko sitzt bereits seit zwei Jahren und acht Monaten in Untersuchungshaft – diese Zeit […]
mehr…Kasaner Kathedrale feiert ihr 200-Jahre-Jubliläum

TOPTICKER.- In den vergangenen Tagen feierte die Kasaner Kathedrale ihr 200-jähriges Bestehen. Während einem Festgottesdienst, an dem der neue Gouverneur Grigori Poltavchenko und der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche teilnahmen, wurde die Ikone der Kasaner Gottesmutter vor die Kirche gebracht.
mehr…Kommentar: die Online Kapelle des Arnold Janssen

mm- Als ich die Meldung von unserem kath. Pfarrer Stark, selbst ein „Steyler“ Ordensbruder zugesendet bekommen habe, dachte ich da möchte die Kirche mal so eben auf Modern machen. War das ernst gemeint? Aber nachdem ich inzwischen regelmässig die Webseite der „www.onlinekapelle.de“ besucht habe, scheint mir die Notwendigkeit eines kontemplativen Ruheraums im Internet durchaus verständlich. […]
mehr…Die Fronleichnamprozession in Sankt-Petersburg

mm – Bei leichtem Nieselregen fand am Sonntag die erste Fronleichnamsprozession nach der Revolution auf dem Newski Prospekt statt. Nach einem Hochamt unter dem Leitung des Moskauer Erszbischofs Paolo Pozzi in der überfüllten Ekatherinenkirche startete die Prozession rund um den Block.
mehr…Laternenumzug zum Fest des Heiligen Martin in St. Petersburg

Von Viktorija Schäfer Am 11. November wurde in St. Petersburg das Fest des Heiligen Martin gefeiert, welches gemeinsam von der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche, der Römisch- Katholischen Kirche, der Deutschen Schule und dem Deutsch-Russischen Begegnungszentrum (DRB) veranstaltet wurde. Über 200 Menschen fanden sich dazu in der Petrikirche am Newskij Prospekt ein, um mit leuchtenden Laternen […]
mehr…