Zenit-Arena: Hausdurchsuchungen und Festnahme wegen Betrugsverdacht

eva.- Wegen des Verdachts der Unterschlagung von 74 Millionen Rubel wurden an 15 Orten in Petersburg und Moskau Hausdurchsuchungen durchgeführt. Das Geld war für die Beleuchtungsanlagen im neuen Zenit-Stadion auf der Krestowski-Insel vorgesehen.
mehr…Verweigerte Behandlung: Vier krebskranke Strafgefangene sterben in Petersburger Gefängnissen

eva.- Seit April sind in Petersburger Gefängnissen vier schwer krebskranke Insassinnen gestorben, nachdem ihnen die Freilassung für eine angemessene Behandlung verweigert wurde. Anwälte und Ombudsleute kämpften vergeblich für deren Rechte.
mehr…89-jährige Rentnerin wegen Stück Käse im Supermarkt misshandelt

eva.- Am 19. April wurde die 89-jährige Rentnerin und Kriegsveteranin Nina Antonowa in einer Filiale der Supermarktkette „Pitjorotschka“ wegen eines angeblich gestohlenen Stücks Käse festgehalten und durchsucht. Dabei stürzte sie und brach sich das Becken – die Öffentlichkeit ist geschockt.
mehr…Moskauer Schülerin fliegt ohne Ticket und Eltern von Moskau nach Petersburg

eva.- Der rätselhafte Flug der Minderjährigen, die ohne Begleitung, Ausweis und Ticket sämtliche Sicherheitsschranken des Flughafens Vnukowo passieren konnte, sorgt für Kopfzerbrechen bei den Behörden. Als Beweggrund für sein Abenteuer gab das elfjährige Mädchen an, es sei noch nie geflogen und wollte es einfach einmal ausprobieren.
mehr…Petersburger Journalist Zilikin vermutlich durch rechtsextremem Studenten ermordet

eva.- Der bekannte Petersburger Journalist Dmitri Zilikin wurde am 27. März in seiner Wohnung erstochen. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen aus dem rechtsextremen Milieu gefasst. Der Student hat die Tat gestanden, das Motiv ist noch unbekannt.
mehr…„Forum“-Konzernchef Michaltschenko verhaftet – Insider vermuten Intrige

eva.- Dmitri Michaltschenko, Multimilliardär und Besitzer der Holding „Forum“, zu der unter anderem der neue Hafenterminal „Bronka“ gehört, wurde wegen Alkoholschmuggels verhaftet. Beobachter vermuten dahinter jedoch ein Störmanöver durch neidische Konkurrenten.
mehr…Europäische Universität in Petersburg verliert staatliche Akkreditierung

eva.- Die staatliche Erziehungsbehörde „Rosobrnadsor“ hat der Europäischen Universität die Akkreditierung entzogen, schreibt RBK. Neben der anerkannten Petersburger Hochschule wurden weiteren russischen Unis die Akkreditierung verweigert.
mehr…Filmreife Story: Schweizer Agent in Liebesfalle von russischer Spionin getappt?

spn.- Während die Beziehungen der EU zu Russland mitten in der politischen Krise zu einem eisigen Nullpunkt gesteuert werden, scheinen einzelne Menschen aus dem Geheimdienst-Milieu das Eis eher zu brechen: Ein Schweizer Agent soll sich in eine Russin verliebt haben, wonach sein Chef ihn „aus Angst vor den Russen“ feuern ließ, berichten Schweizer Medien.
mehr…Weitere Verschärfung der russischen Internet-Zensur in Vorbereitung

eva.- Auf Anweisung von Präsident Putin bereitet das russische Kommunikationsministerium eine massive Verstärkung der Kontrolle im russischen Internet vor. Der Kreml will ein Verzeichnis aller DNS und IP-Adressen in Russland anlegen, um ähnlich wie in China den Datenverkehr lückenlos zu kontrollieren. Begründet wird dieser Schritt wie sämtliche Zensur-Instrumente als Sicherheitsmassnahme.
mehr…Feindliche Übernahme oder: Wie können russische Firmen ihrer Konkurrenz die Hölle heiss machen?

eva.- In einem Artikel analysierte die Petersburger Zeitung „Delovoi Petersburg“ (DP) kürzlich ein heisses Thema – die feindliche Übernahme eines Unternehmens mit Hilfe fiktiver Kontrollen durch Behörden und Gerichtsverfahren – auf Russisch „Reidersky Sachwat“ genannt. Dieses dunkle Kapitel der russischen Geschäftswelt gehört eigentlichen in die wilden Neunzigerjahre, ist aber mit der Krise und dem wachsenden […]
mehr…Illegale Zigarettenfabrik in Petersburger Strafkolonie entdeckt

eva.- In der Strafkolonie Nr. 7 an der Uliza Latyschskich Strelkow hinter dem Ladogaer Bahnhof wurde am 29. Januar eine illegale Zigarettenproduktion ausgehoben. Als Direktorin des Unternehmens war die geschiedene Frau des Gefängnisdirektors registriert.
mehr…Petersburger Mephistopheles-Vandalen kommen mit Geldstrafe davon

eva.- Ein „gläubiger“ Arbeitsloser und ein Alpinist wurden für die Zerstörung des Mephistopheles-Reliefs in der Lachtinskaja uliza verurteilt. Sie müssen zu zweit für die Wiederherstellung des unter Denkmalschutz stehenden Kunstwerks aufkommen. Die Drahtzieher der Aktion bleiben trotz offensichtlicher Motive unbescholten.
mehr…Betrogene Weihnachtsmänner in St. Petersburg

eva.- Mehr als 130 potentielle Weihnachtsmänner und „Snegurotschki“, wie die Begleiterin von Santa Claus in Russland heisst, wurden Opfer einer Betrügerbande. Sie heurte die Frauen und Männer zum Einsatz in der Neujahrsnacht an und verlangte einen Pfand für das Kostüm, mit dem sie dann verschwand.
mehr…Polizeiwagen in Petersburg in Brand geschossen – zwei Tote

eva.- Am Morgen des 4. Dezember beschossen Unbekannte an der Grenze St. Petersburge und Leningrader Gebiet einen UAS-Polizeiwagen. Dabei kamen zwei Polizisten ums Leben, einer von ihnen verbrannte im Wagen.
mehr…Russische Verkehrspolizei künftig mit Zivilstreifen unterwegs

eva.- Am 12. November hat die Moskauer Verkehrspolizei (DPS) begonnen, den Verkehr durch Zivilstreifen überwachen zu lassen – bald soll das in ganz Russland möglich sein. Die Massnahme kann verkehrsberuhigend wirken, bietet aber gleichzeitig neue Möglichkeiten für Betrüger.
mehr…Raubmord: Chefin des Katasteramtes Vsevoloschsk getötet

eva.- Im Zuge der Ermittlungen um das Verschwinden der Leiterin des Katasteramts im Petersburger Vorort Vsewoloschsk Natalia Sacharowa wurden mehrere Mitarbeiter eines Notarztwagens festgenommen. Sie sollen die Beamtin am 29. September entführt, erdrosselt und ihre Haus ausgeraubt haben.
mehr…Petersburger Autodiebe auf Mercedes-Jagd

eva.- In den vergangenen Monaten wurde eine starke Zunahme der Autodiebstähle in Petersburg und ganz Russland verzeichnet. Besonders gefragt sind in der Branche teure Mercedes-Modelle der S-Klasse, deren elektronische Fahrzeugsicherung per „Angelrute“ überlistet wird.
mehr…