eva.- Am 18. Dezember wurde bekannt, dass die finnische Polizei die Wohnung einer Journalistin durchsucht hatte, die einen Artikel über eine Russland-Aufklärungsstelle in Finnland verfasst hatte. Laura Halmisen hatte eine Woche davor im „Helsingin Sanomat“ über ein geheimes Zentrum in Tikkakoski berichtet, von dem aus angeblich die militärische Situation in Nordwestrussland sowie die Internet-Kommunikation mit dem Nachbarland überwacht werden sollen.
Bevor die Polizei in ihre Wohnung eindrang, hatte Halmisen versucht, die Harddisk ihres Computers mit einem Hammer zu zerstören, um allfällige Informanten zu schützen. Der Artikel hatte für einen Skandal gesorgt. Der finnische Präsident Sauli Niinistö sprach von einer Bedrohung für die Staatssicherheit. Der Journalistin droht ein Verfahren wegen Landesverrat und eine Verurteilung zu maximal vier Jahren Haft.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Estnischer Geheimdienstler in Russland wegen Spionage verurteilt – internationale Kritik
Finnland verbietet Segelschiff „Krusenstern“ Besuch der Ålandinseln