Die Metro akzeptiert Kreditkarten direkt am Drehkreuz

Schon ab dem 27. Januar akzeptiert die St. Petersburger Metro das berührungslose Bezahlen mit Kreditkarten. Das System ist zur Zeit nur an den breiten Drehkreuzen fuer Koffer und Kinderwagen möglich. Die Technik kommt vom Master Card „PAY PASS“ System. Wer eine Karte mit dem Symbol für Kontaktfreies bezahlen hat, kann diese bequeme Möglichkeit nutzen die […]
mehr…Metro in St. Petersburg fährt an Ostern rund um die Uhr

mm – Die Sankt-Petersburg Metro ist in der Osternacht vom 11. auf den 12. April rund um die Uhr geöffnet. Den Besuchern der Ostermessen und weniger Frommen Nachtscwärmern bietet sich so die Möglichkeit zu jeder Zeit mit der Metro nach Hause zu kommen. Einzelne Ein- und Ausgänge der grossen Umsteigestationen und einige doppelten Ausgänge mancher […]
mehr…In Eigener Sache: Neues Webdesign vom St. Petersburger Herold

mm – Schon lange haben wir geplant unser Webdesign zu modernisieren. Heute am 1. April sehen sie keinen Scherz, sondern das neue verbesserte Design von Ihrem Sankt-Petersburger Herold. Hauptmerkmal – das Design ist besser auf Mobilgeräten und Tablets lesbar. Ansonsten viele Verbesserungen im Detail. Viel Spass mit dem neuen HEROLD !
mehr…Russischer Schlagersänger Gasmanow will Petersburg in „Petrograd“ umbenennen
TOPTICKER.- Der populäre sowjetrussische Schlagersänger Oleg Gasmanow äusserte in einer Radiosendung den Vorschlag, St. Petersburg wie vor 100 Jahren in „Petrograd“ umzubenennen. Er bringt damit die düsteren Tage des Kriegsbeginns vor 100 Jahren im Kontext zur aktuellen politischen Situation ins Gespräch.
mehr…US IT Firmen schließen Ihre Büros in St.Petersburg

mm – Die amerikanische Softwareentwicklungsfirma ARRIS, welche unter anderem für Motorola in Russland tätig ist, verlässt die Stadt und schließt Ihre Niederlassung in St. Petersburg. Gründe für die Schließung sind keine genannt worden. Bereits vor einem Monat hat Hewlett Packard ein IT Entwicklungslabor mit 100 Mitarbeitern geschlossen, den Mitarbeitern wurde angeboten Arbeitsplätze an anderen Standorten […]
mehr…Schweizer Technik zur Müllenergiegewinnung

mm – In diesem Herbst wird im Primorsky Bezirk der Bau eines Deponiegaselektrizitätswerks mit einer Investitionssumme von 10 Mio. Euro beginnen. Das Projekt soll mit dem Methangas der „Mülldeponie für Feststtoffe Nowosjolki“ betrieben werden. Die Stadtregierung im Smolny plant das Projekt zusammen mit einem Schweizer Investor der auch die Technologie beisteuert.
mehr…Mitgründer von VKontakte knackt die Anonymität der Internetwährung BitCoin

<strong>mm.- Der ex VKontakte Mitgründer Lev Leviev hat eine halbe Million Euro in einen neuen Internet Service investiert, welcher die Transaktionen der virtuellen Internet Währung BitCoins analysiert und transparent macht. </strong> <strong>Die Holländische Firma BlockCorp wurde dieses Jahr von Lev Leviev und dem in Russland geborenen Israeli Boaz Behar gegründet und konkurriert in dem Spezialgebiet […]
mehr…Umweltschutz international: Wir sind nun alle grün!

<strong>eing.- Vom 9. bis zum 16. Juli hat in Sankt Petersburg das internationale kreative Umweltschutzprojekt “Hallo, ich bin GRÜN!” stattgefunden. An dieser Jugendbegegnung nahmen 22 Jugendliche aus Berlin und Sankt Petersburg teil, sie wurde von der Stiftung zur Förderung und Entwicklung deutsch-russischer Beziehungen „Deutsch-Russisches Begegnungszentrum an der Petrikirche“ und von den deutschen Partnern – Gesellschaft […]
mehr…West-Ost-Krise: „Wir glauben, dass es einen Weg zurück gibt“

<strong>Von Eugen von Arb</strong> <strong>Gernot Erler, Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft gab Auskunft zum Stand der europäisch-russischen, bzw. deutsch-russischen Beziehungen. Angesichts der Krise um die Ost-Ukraine fand das Thema im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Deutsch-Russischer Salon“ reges Interesse, und der Saal im deutschen Generalkonsulat war voll bis […]
mehr…Nachmieter gesucht, Möbel zu verkaufen
Deutscher, seit 12 Jahren in St. Petersburg lebend muss aufgrund Krankheit schweren Herzens seine Wahlheimat St. Petersburg aufgeben und in ein anderes Klima Umziehen. Ich verkaufe deshalb: a. ein Doppelbett 140 x 200 cm, mit Lattenrosten und Matratze von Ikea für 12500 Rubel (NP 21T) 6 Monate alt b. ein Schreibtischstuhl Markus, Ikea, für 5000 […]
mehr…Russland ersteigert eigene Handelsvertretung von Franz Sedelmayer zurück

TOPTICKER – Russland hat am Donnerstag das ehemalige Haus der sowjetischen Handelsvertretung in Köln ersteigert, wie der Sprecher des Verwaltungsamtes des russischen Präsidenten, Viktor Chrekow, RIA Novosti sagte. Das in der Friedrich-Engels-Straße gelegene Mehrfamilienhaus samt Gelände, wo einst die Handelsvertretung der UdSSR untergebracht war, war mit Genehmigung des zuständigen Abschnittsgerichts unter den Hammer gegangen, damit die […]
mehr…Nördlicher Abschnitt des westlichen Diameters wird ab März zu Mautstrecke

TOPTICKER. – Der nördliche Teil der westlichen Diameterschnellstrasse «ZSD» ist bereits seit Mitte letzten Jahres kostenlos befahrbar. Ab März, sind die Bauarbeit soweit abgeschlossen das ab der nördlichen Mautstelle Gebühren erhoben werden dürfen. Damit wird der 2. von 3 Abschnitten offiziell abgeschlossen und dem Normalbetrieb übergeben.
mehr…Werbung für deutsche Marken wurde aus dem Stadtbild entfernt

dp/rian/mm. – Unmittelbar vor dem 70-jährigen Jubiläum der Beendigung der Leningrader Blockade sind Stadtbeamte in Sankt Petersburg mit einer Initiative offenbar über das Ziel hinausgeschossen: Bis zum Ende der Feierlichkeiten soll die Innenstadt Außenwerbung deutscher Firmen befreit bleiben.
mehr…Steigender Meeresspiegel bedroht St. Petersburg

rsr – Wissenschaftler unter der Leitung von Alexej Kokorin haben im Rahmen eines Programms der internationalen Naturschutzorganisation WWF Studien durchgeführt und herausgefunden, dass der Wasserspiegel der Ozeane durch die Klimaerwärmung um mehr als ein Meter steigen wird. Vorbehaltlich dass keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, wurde in diesem am Dezember 2013 veröffentlichten Bericht festgestellt, dass Städte wie St. […]
mehr…Archipel Gulag – Lesung im Dostojewskij Museum

mm – Im Dostojewski Museum am Kusnezkij Pereulok findet ein besonderer Lesemarathon statt. Es wird aus dem lange zeit verbotenen Buch „Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyns vorgetragen. Zu diesem Zweck wird der Theatersaal des Museums in eine „Dissidenten-Küche“ umgewandelt, in welcher die Besucher frei ein- und ausgehen. Die Küche als Symbol – einer der wenigen […]
mehr…120. Jubiläum der Einweihung der Groß-Choral-Synagoge

mm: Sankt-Petersburg – Die Große Choral-Synagoge am Lermontowski Prospekt feierte am 8. Dezember die Einweihung am gleichen Tag vor 120 Jahren. Der Bau wurde in maurischem Stil von 1880 bis 1893 erstellt und zu Beginn der 2000er bis 2005 komplett renoviert. Die Gemeinde schenkt sich zum Jubiläum eine neue Thora-Rolle Die orthodoxe-jüdische Gemeinde feierte das […]
mehr…Fall Sedelmayer: Amtsgericht in Köln versteigert eine weitere russische Staatsimmobilie

mm.- Gegen den Russischen Staat sein Recht einzufordern, kann viel Geduld erfordern. Russland ignoriert in diesem Fall die Urteile des internationalen Schiedsgerichts in Stockholm, und der Gläubiger schickt dem Russischen Staat den Gerichtsvollzieher. Dieser wurde bisher immer im letzten Moment zurückgepfiffen, weil Russland auf diplomatischem Weg eingriff, aber jetzt scheint die Schuld doch noch beglichen […]
mehr…Die Erreichbarkeit der Himmelskörper

mm – 88 Jahre nach der deutschen Erstausgabe wurde das, 1925 von Dr. Walter Hohmann verfasste Buch, “Die Erreichbarkeit der Himmelskörper” jetzt ins Russische übersetzt und in der Universitätsdruckerei von Ishewsk gedruckt und herausgebracht. In seinem Buch beschreibt Hohmann mathematisch, wie man von der Erde auf sonnenumrundenden Bahnen die Planeten und den Mond mit geringstmöglichen Treibstoffverbrauch erreichen kann. […]
mehr…Andacht und Angedenken in der Kirche Mariä Heimsuchung

mm. – Wie bereits berichtet fand am 2. November eine Allerseelen und Benois-Gedächtnisfeier in der römisch-katholischen Kirche Mariä Heimsuchung statt. In Anwesenheit unsere neuen deutschen Generalkonsulin Heike Renate Peitsch und ihres polnischen Kollegen, Generalkonsul Piotr Marzinjak, dem Bühnenbildner und Autor Eduar Kotschergin sowie vielen Mitgliedern der St. Petersburger Katholischen Gemeinden feiert Bischof Pawel Pezzi die Messe (siehe Fotogalerie).
mehr…Sturmtief Christian und die Folgen in St. Petersburg
mm. – Das in Westeuropa „Christian“ genannte Sturmtief „St. Judas“ hat beim vorüberziehen auch die nördliche Hauptstadt St. Petersburg gestreift. Obwohl schon nicht mehr im vollen Besitz der Sturmkräfte wurde in der Stadt und um Leningrader Gebiet erheblicher Schaden angerichtet. Durch den Sturm wurde auch die Wasser des finnische Meerbusen gegen die Stadt geweht, so […]
mehr…