Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Empfang des Swiss Business Hub im Mobahaus

eva.- Der Swiss Business Hub Moskau und das schweizer Generalkonsulat in St. Petersburg organisierten einen Empfang für die schweizerisch-russische Business-Community im Petersburger Technopark Mobahaus. Unter Wahrung der Covid-19-Sicherheitsbestimmungen trafen sich Freunde und Vertreter der schweizer Wirtschaft sowie Interessierte zum angeregten Austausch. Die Organisatoren der Veranstaltungen Artur Czerniejewski, (Leiter des Swiss Business Hub Moskau), Hansjörg Meier […]
mehr…Peters Nachschubhafen an der Wolchow-Mündung – Nowaja Ladoga

eva.- Während der Nordischen Kriege und der Gründung von St. Petersburg war das Städtchen Nowaja Ladoga ein bedeutender Stützpunkt. Der Bau des alten Ladogakanals liess den Ort aufblühen bis er Ende des 19. Jahrhunderts durch den Einzug der Eisenbahn seine Wichtigkeit verlor. Heute wird Nowaja Ladoga zunehmend vom russischen Tourismus entdeckt – unverdorbene Natur und […]
mehr…Drei russische NGO zu «unerwünschten Organisationen» erklärt
eva.- Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat am 26. Mai drei deutsche NGOs zu sogenannten «unerwünschten Organisationen» erklärt, meldet Newsru.com. Die drei Organisationen «Forum Russischsprachiger Europäer e.V.», «Zentrum für die Liberale Moderne GmbH» und «Deutsch-Russischer Austausch e.V.» gefährden laut der Behörde die Verfassungsmässigkeit und Sicherheit Russlands. Der deutsche Aussenminister Heiko Maas bezeichnete die Verfügung als schweren Schlag […]
mehr…Weissrussischer Journalist während Notlandung in Minsk festgenommen
eva.- Am 23. Mai wurde der Journalist des weissrussischen Internetportals NEXTA Roman Protasewitsch, der von Athen nach Vilnius reiste, während einer Zwischenlandung in Minsk festgenommen, schreibt Newsru.com. Zusammen mit ihm wurde auch seine russische Partnerin auf dem Flughafen verhaftet. Die Maschine der Ryanair entschied sich zur Landung in Minsk, nachdem der Hinweis eingegangen war, dass […]
mehr…Versammlung von Munizipalitätsabgeordneten in Nowgorod Veliki aufgelöst
eva.- Die Versammlung hätte am 22./23. Mai in einem Hotel in Nowgorod Veliki stattfinden sollen. Auf dem Programm standen Diskussionen über Reformen im Bereich der Munizipalitäten und über die bevorstehenden Duma-Wahlen. Noch am 20. Mai hatte der Gouverneur von Nowgorod Versammlungen von nichtstaatlichen Organisationen in der Grösse von mehr als 30 Personen wegen der Covid-Ansteckungsgefahr […]
mehr…Ensemble Recherche. Konzert im Rahmen des 8. internationalen Festivals für Neue Musik reMusik.org.

pd.- Das VIII. St. Petersburger internationale Festival für Neue Musik reMusik.org findet vom 21. Mai bis 2. Juni statt. Es bietet ein breites Panorama zeitgenössischer akademischer, elektroakustischer, experimenteller und improvisierter Musik, ein umfangreiches Education-Programm mit 60 jungen Komponisten und vor allem Uraufführungen von Werken der Komponisten, die zu den Vorreitern der zeitgenössischen Musik gehören. Höhepunkt […]
mehr…Coronavirus in St. Petersburg: Reiselust als Hauptmotiv für Impfung

eva.- Die Covid-Impfkampagne in Russland kommt nicht so schnell voran wie erhofft. Hauptgrund für eine mögliche Impfung ist für viele die möglichen Reiseerleichterungen und nicht der eigentliche Schutz vor dem Virus. Schon warnen Experten vor einer möglichen «dritten Welle».
mehr…Journalist Gisbert Mrozek gestorben
eva.- Der deutsche Journalist, Korrespondent und Gründer der Online-Zeitung aktuell.ru Gisbert Mrozek ist am 11. Mai im Alter von 70 Jahren gestorben. Mrozek wurde 1951 in Bad Segeberg in Schleswig Holstein geboren und lernte schon im Gymnasium Russisch. Sein Abiturthema trug den Titel «Der junge Marx». Nach jahrelanger Mitarbeit bei den Radio Bremen und dem […]
mehr…Literarisches Treffen mit Eugen Ruge online

pd.- Im Rahmen des Deutschland-Jahres in Russland 2020/2021 findet am 20. Mai ein literarisches Treffen mit dem Autor Eugen Ruge statt, das online übertragen wird.
mehr…Der klassische schweizer Kriminalroman im Film
pd.- Das DACHLI-FEST präsentiert eine Reihe verfilmter Kriminalromane von schweizer Autoren, begleitet von Vorträgen: Mai 18.30 „Glauser“. (Schweiz, 2011, Regie: Сhristoph Kühn). 2021 jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag des Schweizer Schriftstellers Friedrich Glauser (1896-1938). Fremdenlegionär, Dadaist, Schriftsteller und Morphinsüchtiger fasst sein Leben zusammen. In Erinnerungsblitzen sieht er wieder seine Kindheit in Wien, einen […]
mehr…Fotoausstellung: Alexey Titarenko – Stadt der Schatten

Das Staatliche Ausstellungszentrum ROSPHOTO zeigt das Projekt „Stadt der Schatten. Alexey Titarenko “. Es ist die erste retrospektive Präsentation der Werke des Autors in St. Petersburg und wird so zu einer symbolischen Rückkehr der Werke des Autors an das Publikum in St. Petersburg.
mehr…Herold-Druckausgabe 3-4/2021 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen der vergangenen Monate auf elf PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über die Einweihung des Denkmals für Opfer des Coronavirus in Petersburg, den Grossbrand im Business-Zentrum „Newskaja Manufaktura“, die Rekultivierung der Mülldeponie „Krasny Bor“ berichtet wird. Ausserdem wird die Petersbürgerin und Deutsch-Hochschullehrerin […]
mehr…Nachrichtenseite “Meduza” nun “ausländischer Agent”
eva.- Die russischsprachige Nachrichtenseite “Meduza”, deren Redaktion sich in Riga befindet, wurde Ende April vom russischen Justizministerium ins Register der sogenannten “ausländischen Agenten” eingetragen. Diese Klassifizierung können Organisation erhalten, die vom Ausland aus finanziert werden. Werden sie von anderen Medien zitiert, muss die Klassifizierung erwähnt werden. “Ausländischen Agenten” wird die Arbeit wesentlich erschwert. “Meduza”, die […]
mehr…Petersbürgerin Serafima Pechenaja: Deutsch – eine Freundschaft fürs Leben

Von Eugen von Arb Serafima Pechenaja trifft man überall, wo in Petersburg Deutsch gesprochen wird. Seit Jahrzehnten unterrichtet sie diese Sprache mit stiller aber ungebrochener Leidenschaft, die sie an ihre StudentInnen weitergibt. Wer sie näher kennenlernt, entdeckt einen gescheiten Menschen, der trotz bewegter Biografie Witz und Charme bewahrt hat.
mehr…Twitter in Russland gebüsst und „gebremst“

Von Eugen von Arb Der Mikroblogging-Dienst «Twitter» ist wie sämtliche anderen Messenger und Sozialnetzwerke ins Visier der russischen Internet-Zensurbehörde «Roskomnadsor» (RKN) geraten. Schon 2019 wurde das amerikanische Unternehmen dazu aufgefordert, die Server mit den Daten sämtlicher NutzerInnen in Russland zu platzieren, damit die russischen Behörden darauf Zugriff hätten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen […]
mehr…Gewalt und Festnahmen an russlandweiten Protesten

eva.- Am Abend des 21. April gingen in dutzenden russischen Städten Zehntausende auf die Strasse, um ihre Solidarität mit dem eingesperrten Oppositionellen Alexei Nawalny kundzutun und um für Menschenrechte und Demokratie zu demonstrieren. Die Polizei reagierte auf die friedlichen Kundgebungen mit Festnahmen und teilweise massiver Gewalt – vor allem in St. Petersburg.
mehr…Daniel Rehmann: „Russland kam besser durch das Jahr der Pandemie als andere Länder“

Von Eugen von Arb Die Prognosen für das russische Wirtschaftsjahr 2021 sehen positiver aus als erwartet, und womöglich lassen sich viele Verluste des Pandemie-Jahrs 2020 wieder aufholen. Die rasche und erfolgreiche Entwicklung des Covid-Impfstoffs „Sputnik-V“ zeigt, dass Russland im Pharma-Bereich Spitzenprodukte zu bieten hat. Dennoch bleibt die Bedrohung durch geopolitische Risiken bestehen, meint Daniel Rehmann […]
mehr…18. Deutsche Woche trotzt Corona mit stattlichem Programm

pd.- Die 18. Deutsche Woche St. Petersburg wird dieses Jahr gemeinsam mit dem Gastland Sachsen bestritten und findet vom 22. bis 29. April statt. Auf dem Programm stehen mehr als 50 Veranstaltungen, von denen ein Teil sowohl on- wie auch offline besucht werden kann. Dieses Jahr feiert die Städtepartnerschaft Leningrad/St. Petersburg-Dresden ihr 60-jähriges Bestehen.
mehr…Grossbrand in Petersburger Businesszentrum per Helikopter gelöscht

eva.- Am 12. April brach im Businesszentrum «Newskaja Manufaktura» ein Feuer aus, das sich schnell ausbreitete und schliesslich aus der Luft gelöscht werden musste. Dutzende Löschfahrzeuge und hunderte Feuerwehrleute und ein Hubschrauber waren im Einsatz.
mehr…Giftige Mülldeponie «Krasny Bor» wird rekultiviert
eva. Die berüchtigte Mülldeponie «Krasny Bor», die sechs Kilometer entfernt vom südwestlichen Petersburger Vorort Kolpino liegt, soll bis 2024 rekultiviert werden. Die rund 70 Hektar grosse Müllhalde, die 1969 in Betrieb genommen wurde, ist schon seit 2014 geschlossen. Insgesamt wurden während der vergangenen Jahrzehnte rund zwei Millionen Tonnen Müll auf «Krasny Bor» abgelagert. Während der […]
mehr…