eva.- In Petersburg und Umgebung gedeihen die Zecken – in Puschkin wurden mit 63 Fällen bereits überdurchschnittlich viele Zeckenbisse registriert, schreibt Rosbalt-Petersburg. Nach Auskunft der Petersburger Parasitologin Ludmilla Antikowa stellt man in Petersburg jährlich rund 9-10.000 Zeckenbisse fest. Dieses Jahr sind es seit März bereits 3762, davon 879 bei Kindern. In Petersburg sind die Zecken am aktivsten in der Primorsker Region und in Kurort. Im Leningrader Gebiet sind vor allem die Regionen um Tichwin, Gatschina, Tosno, Wyborg, Wolchow und Luga betroffen. Ein Grossteil der Zeckenbisse bleibt unbemerkt und ohne Krankheitsfolge, in 0,4 Prozent der Fälle erkranken die Opfer nach hiesiger Statistik jedoch an Zeckenenzephalitis FSME, nach 3,5 Prozent der Zeckenbisse tritt Borreliose auf. Beide Krankheiten können sehr gefährliche Folgen haben, zum Beispiel Hirnhautentzündung.
Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…