TOPTICKER.- Während eines Treffens des Gouverneurs des Leningrader Gebiets Valeri Serdukow und dem finnischen Aussenminister Alexander Stubb wurde die Einführung der dreitägigen Visumsfreiheit für “Allegro”-Zugspassagiere vereinbart.
Der Hochgeschwindigkeitszug verkeht seit Dezember 2010 zwischen Petersburg und Helsinki. Damit wird die Visumserleichterung vom Fährverkehr, die bereits seit 2009 gilt, auf die Bahn aufgeweitet. Während seines Besuchs in Wyborg gab Aussenminister Stubb ausserdem bekannt, dass Finnland und Russland die komplette Abschaffung des Visaregimes bis 2018 anstreben.
Damit verfolgt Finnland seinen Liberalisierungskurs im Grenzverkehr mit Russland weiter. Auch andere Schengen-Länder ziehen mit. Laut der Wochenzeitung “Argumenty i Fakty” planen Frankreich und Spanien ebenfalls, das Regime zu lockern. So soll in Zukunft Touristen aus Russland, die bereits einmal ein Visum erhalten haben, beim zweiten Mal gleich ein langfristiges Mehrfachvisum ausgestellt werden. (eva)
Bild: Wikimedia Commons
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Schengen-Grenze bekommt Löcher und höhere Zäune
Premiere mit Premier: Putin und Halonen fahren im Allegro-Zug nach Petersburg
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf unserem Nachrichtenticker >>>
und der deutsche Michel schnarcht zufrieden vor sich hin….