mm. Hannover – St. Petersburg. Unser Medienpartner Russland.TV berichtet von der Hannover Messe Industrie über die Vorstellung eines neuartigen Lasermessgeräts. Das Gerät der St. Petersburger Firma dürfte den fahrenden Sündern in Russland und bald auch weltweit wenig Freude bereiten, dafür den Polizeibehörden um so Besser gefallen. Es misst den Atemalkohol in einem fahrenden Fahrzeug auf bis zu 50 Meter Distanz durch die Scheiben.
Zwar kann das Gerät noch nicht feststellen, wer im Fahrzeug der Verursacher der alkoholgeschwängerten Luft ist, aber immerhin unterscheidet das System ob der Alkohol aus einer verschütteten Flasche kommt, oder tatsächlich vom Menschen ausgeatmet wurde. Für die messenden Ordnungshüter in jedem Fall Grund genug die potentiellenSünder anzuhalten und den Fahrer unter die Lupe zu nehmen.
Werden jetzt Verkehrssünder zu Cabrio-Fahrern ?
Die Verwendung eines offenen Wagens ist die einzige bekannt Methode das Messergebniss zu beeinflussen.
Zu mindestens im Winter keine wirkliche Alternative.