eva.- Von den meisten Leningrader Schulen aus der Periode des Konstruktivismus unterscheidet sich dieses Gebäude durch seine originell symmetrische Komposition und seine vielen Etagen. Gegen die Strasse hin zeigt sich die Schule in Form eines zylindrischen Trakts im Zentrum, an den zwei rechteckige Eckgebäude anschliessen. Auf der Rückseite gegen den Park setzt sich der Bau vom zentralen Bau aus mit einem niedrigeren T-förmigen Trakt fort.
Im zylindrischen Bau befindet sich das Zentrum der Schule, ebenso Aula und Bibliothek. Obschon sich unterhalb der Fenster dunkel hervorgehobene horizontale Wandstreifen über die ganz Fassde ergeben, liegt der Hauptakzent hier in der Vertikalen. Die hochformatigen Fenster und die Pilaster „treiben“ das Gebäude eindeutig in die Höhe.
Bauzeit: 1932-33
Architekt: K. M. Dmitrew
Adresse: Bolschoi Smolenski Prospekt 36
Bilder: Eugen von Arb/ SPB-Herold