eva.- Der Schweizer Generalkonsul in St. Petersburg Hansjörg Meier stattete dem Technopark «Mobahaus» eine Visite ab und besichtigte die Produktion der Uhrenfirma Mobatime System, einem Tochterunternehmen der Moser-Baer in Sumiswald im Emmental. (Fotogalerie)
Meier wurde in die Geschichte des Technoparks eingeweiht, die 2010 mit Kauf der ehemaligen Grosswäscherei begann, die während drei Jahren ausgebaut und danach um einen weiteren Gebäudetrakt vergrössert wurde.
Die Uhrenfirma Mobatime Systems als Inhaberin des Technoparks wurde 2003 gegründet als die Schweiz der Stadt St. Petersburg 100 Strassenuhren von Moser Baer zum 300-Jahr-Jubiläum schenkte. Seither hat die Firma mit ihren weltbekannten Zeitsystemen ihre Präsenz in Russland stark ausgebaut und einen Grossteil ihre Produktion «lokalisiert», was in Zeiten der Sanktionen und Importsubstitutionen sehr wichtig ist.
Ausserdem hat sich in dem jungen Technopark eine Reihe weiterer Unternehmen mit einem starken Innovationsgeist einquartiert, die sich bezüglich Produktion gut ergänzen und die ihre Technik teilweise gemeinsam nutzen. Als Beispiel für den Erfindergeist konnte der Generalkonsul einen sogenannten «Kältemotor» besichtigen, der für das Moskauer Start-up «Seneca» zur Tiefkühlung von Kaffeebohnen benutzt wird.
Bilder: Eugen von Arb/ SPB-Herold
Weitere Artikel zu diesem Thema: