eva.- Mit einer Pressekonferenz in der Residenz des Schweizer Generalkonsulats wurde Markus Zohner, der zu Fuss von Venedig nach Petersburg reiste, den russischen Medien vorgestellt. Bei dem Empfang, der gemeinsam vom Österreichischen Honorarkonsulat und der Schweizer Vertretung durchgeführt wurde, waren auch Vertreter des Vereins „Die Österreichische Bernsteinstrasse“ anwesend.
Die Medienkonferenz war der erste Anlass, den das Schweizer Generalkonsulat im Saal seiner neuen Residenz durchführte. Neben dem neuen Schweizer Generalkonsul Ernst Steinmann und der Vertreterin des Österreichischen Honoratkonsulats Tatiana Schwarzkopf, nahmen auch Herbert Nowohradsky, zweiter Präsident des Niederösterreichischen Landtags sowie Elisabeth Schiller, Geschäftsführerin des Vereins Vereins „Die Österreichische Bernsteinstrasse“ daran teil.
Der Schweizer Fusswanderer Markus Zohner schilderte den Journalistinnen und Journalisten mit viel Humor seine Erlebnisse und gestand ein, dass es sehr schwierig sei, mit dem Wanderleben aufzuhören. Kurz vor der Ankunft in St. Petersburg sei ihm die Idee gekommen, „rechts abzubiegen“ und die Wanderung in Richtung Kamtschatka fortzusetzen. Zum Abschluss wurden er sowie die übrigen Gäste vom Niederösterreichischen Politiker Herbert Nowohradsky mit Gedenk-Tellern und Eiswein beschenkt. Ausserdem erhielt Zohner vor seiner Rückreise einen neuen Rucksack für weitere Wanderprojekte überreicht.
Markus Zohners Fotoblog und Karte >>>
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Von Venedig nach Petersburg zu Fuss: “Man ist auf die Freundlichkeit der Menschen angewiesen”
Markus Zohner: Die Wiederentdeckung der Bernsteinstrasse – zu Fuss von Venedig nach St. Petersburg