TOPTICKER.- Der Sommergarten, eine der wichtigsten Touristenattraktionen Petersburgs, wird am 28. Mai zum Stadtgeburtstag wieder für die Öffentlichkeit freigegeben, meldet fontanka.ru. 2009 wurde der historische Park, in dem zahlreiche antike Statuen und das Haus von Peter dem Grossen stehen zur Renovierung geschlossen. Während dieser Zeit wurden 90 kranke Bäume und Sträucher entfernt und durch mehr als 50 neue ersetzt.
Die wichtigste Aufgabe war jedoch die Wiederherstellung des historischen Anlage wie sie zur Zeit des Stadtgründers Peters dem Grossen ausgesehen hatte. Die Originalskulpturen, die der Zar im 18. Jahrhundert aus Italien herbringen liess, wurden ins Russische Museum umgesiedelt, dem der Sommergarten untersteht.
Originalskulpturen durch Kopien ersetzt
Sie wurden durch Kopien ersetzt – eine Folge der zahlreichen Vandalenakte, die auf die Skulpturen verübt worden waren. Auch die die Witterung hatte den Figuren schwer zugesetzt, obschon man sie im Winter jeweils mit Holzverschlägen schützte. Kurz vor der Schliessung hatte ein Wassereinbruch eine grosse historische Vase zum platzen gebracht als der Frost einsetzte.
2007 waren für die Rennovierung 2,3 Milliarden Rubel aus dem föderalen Budget bewilligt worden. Ausserdem finanzierten eine ganze Reihe von Sponsoren das Unternehmen. Wie das Russische Museum bestätigt hat, ist der Eintritt in den Sommergarten frei wie bereits zuvor. (eva)
Bild: Eugen von Arb/ SPB-Herold
www.fontanka.ru
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf unserem Nachrichtenticker >>>
Weitere Artikel zu diesem Thema: