eva.- Petersburger Marine-Angehörige, die während des Zweiten Weltkriegs an den Konvoi-Fahrten nach Russland teilnahmen, haben zusammen mit ihren Kameraden aus anderen Ländern im isländischen Rejkjavik einen Veteranenverein gegründet, schreibt Fontanka.ru. Über die gefährliche Arktis-Route wurde die Sowjetunion während der Kriegsjahre von ihren Verbündeten im Rahmen des so genannten Lend – Lease – Abkommens mit Waffen, Lebensmitteln und Medikamenten versorgt. Rund ein Viertel dieser Güter kam so nach Russland.
Obschon die Konvois von Flugzeugen und Kampfschiffen begleitet wurden, waren die Verluste durch deutsche Fliegerbomben und U-Boot-Torpedos ausserordentlich hoch. Insgesamt 87 Frachtschiffe wurden auf dieser Route versenkt, die Überlebenschancen für die Schiffsbesatzungen waren denkbar gering. Der Konvoi „PQ-17“ erlangte mit den höchsten Verlusten traurige Berühmtheit.
www.fontanka.ru
Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…