TOPTICKER.- Ab dem 14. Dezember ist es in Petersburg verboten, Feuerwerk in Innenräumen zu entzünden, schreibt „Moi Rayon“. Auch im Freien darf Feuerwerk nur mit dem Einverständnis von Polizei und dem Katastrophenschutz angewendet werden. Das bedeutet faktisch, dass es dort ebenfalls untersagt ist, denn die Behörden werden kaum Bewilligungen für Privatpersonen ausstellen.
Von besonderen Zonen, in denen Raketen und Petarden gestartet werden dürfen, ist bisher nirgends die Rede – also wird sich die Bevölkerung am offiziellen Feuerwerk im Stadtzentrum erfreuen müssen. Und wie immer in Russland wird natürlich auch dieses Verbot von manchen als Herausforderung angesehen, auf die sie mit einer besonders lauten illegalen Krach- und Funkenattacke in Hinterhöfen und Parks antworten werden.
Auch Verkauf wird stark eingeschränkt
Allerdings werden sich auch die Einkaufsmöglichkeiten für Feuerwerksfans verringern, denn der Verkauf wird ab demselben Datum nur noch in Spezialgeschäften oder in abgetrennten Abteilungen möglich sein.
Zwar ist diese harrsche Einschränkung in erster Linie eine Folge der Brandkatastrophe in Perm. Aber gleichzeitig setzt die Petersburger Gouverneurin auch eine oft vielgeäusserte Absicht um. Die Festtage um Neujahr hatten jährlich eine traurige Bilanz von Brandopfern, deren Ursache zum Grossteil Feuerwerk waren. Immer wieder kam es zu Gehörschäden und Brandverletzungen, weil Feuerwerk oder Knallkörper leichtsinnig abgefeuert wurde, zum Beispiel in der Metro. (eva)
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf unserem Nachrichtenticker >>>
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Brandkatastrophe in Perm: Blüht Petersburg ein Feuerwerksverbot?