Geschlossene Zeitung „eXile“ erscheint online

eva.- Die englischsprachige Gratiszeitung „eXile“, die vor einem Monat nach einer Inspektion der russischen Behörden von ihren Herausgebern geschlossen wurde, kann jetzt im Internet gelesen werden, meldet die St. Petersburg Times.
mehr…Umfrage-Ergebnis schockiert: Stalin symbolisiert Russland
eva.- Eine Internet-Umfrage des staatlichen russischen Fernsehkanals „Rossia“ (RTR) hat für internationales Aufsehen gesorgt. Nach dieser Erhebung mit dem Titel „Name Russlands“ (www.nameofrussia.ru) haben 252.360 Teilnehmer (Stand: 14. Juli) für den sowjetischen Diktator Joseph Stalin gestimmt. Dicht auf den Fersen folgt ihm mit 252.262 Stimmen der letzte russische Zar Nikolai II.Bereits viel weniger Votings haben […]
mehr…Protestaktion gegen den Pfleiderer-Neubau bei Nowgorod
eva.- Mit einer Pikett-Aktion haben rund dreissig Anwohner am vergangenen Montag gegen den Bau einer neuen Fabrik für Faserplatten der deutschen Pfleiderer AG in Podberyozie im Nowgoroder Gebiet protestiert. Ihrer Ansicht nach gefährdet die neue Fabrik Umwelt und Natur, schreibt die St. Petersburg Times. Sie widersprechen damit den Guthachten der russischen Behörde „Rospotrebnadsor“, welche das […]
mehr…Konzerte lassen Ermitage-Gemälde schneller altern

rian.- Konzerte auf dem Palastplatz in Sankt Petersburg machen die in der anliegenden Ermitage aufbewahrten Gemälde schneller älter. Das teilte das Museum unter Berufung auf die Ergebnisse einer Studie über die akustischen Einwirkungen auf die Museumsexponate mit. Auf dem Palastplatz werden oft Massenveranstaltungen – Konzerte, Sportprogramme und Volksfeste veranstaltet, wobei leistungsstarke akustische Systeme eingesetzt werden, […]
mehr…Unterschriftensammlung gegen Hochbauten
eva.- Wie die St. Petersburg Times meldet, hat die Bewegung „Schiwoi Gorod“ („Lebende Stadt“), die sich für die Erhaltung des historischen Stadtbild Petersburgs einsetzt, eine Unterschriftensammlung gestartet. Die Petition, welche in zwei Wochen der Stadtregierung überreicht werden soll, fordert die strikte Einhaltung der 48-Meter-Höhenlimite bei Neubauten im Stadtzentrum.Konkret wird die Anpassung des Börsengebäudes auf der […]
mehr…Einkauszentrum „NORD“ wegen Bombendrohung geschlossen
mm / dp.ru – wie eben gemeldet hat die OMON (siehe -Glossar) den Einkaufskomplex „Nord“ am Prospekt Proswechenie wegen einer Bombedrohung für den Besucherverkehr abgeriegelt. PANORAMA BILD vom Einkaufszentrum (JAVASCRIPT erforderlich)
mehr…Immobilienpreise steigen weiter kräftig an

eva.- Immobilien im Raum Petersburg sollen laut Expertenmeinungen bis Ende Jahr um weitere 10 bis 15 Prozent teurer werden, meldet die Internetzeitung Fontanka.ru. Wie der Direktor der Firma „Peterburgskaja Nedvishemost“ Michail Bimon sagte, steigen die Preise für Wohnraum damit im Jahr 2008 insgesamt um 35 bis 40 Prozent an. Seiner Aussage nach sind im vergangenen […]
mehr…Typisch Russland: Bettler – ein mehr oder weniger angesehener „Berufsstand“

eva.- Russland ist kein armes Land, das war es nie. Aber es gibt hier viel Elend, das war schon immer so. Das Elend zeigt sich offen – Trinker, Bettler und Obdachlose gehören zum Strassenbild, es sind fast Berufe. In einem anderen Land würden sie umgehend von Polizei oder Sozialarbeitern „versorgt“ – hier lässt man sie […]
mehr…RusslandsBürokratie stoppt Lebenstraum: Pole muss Segeltörn abbrechen
rian.- Ein 78-jähriger Pole durchsegelte von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer nahezu ganz Europa. Ausgerechnet in Russland wurde der Erfüllung seines Lebenstraumes ein jähes Ende gesetzt. Der Segler plante ursprünglich auf dem Wasserweg nach Sankt Petersburg zu fahren. Doch in Rostow am Don (Südrussland) wurde er das Opfer der russischen Behörden: Da er nicht […]
mehr…Petersburger Konvoi-Fahrer gründen Veteranenorganisation
eva.- Petersburger Marine-Angehörige, die während des Zweiten Weltkriegs an den Konvoi-Fahrten nach Russland teilnahmen, haben zusammen mit ihren Kameraden aus anderen Ländern im isländischen Rejkjavik einen Veteranenverein gegründet, schreibt Fontanka.ru. Über die gefährliche Arktis-Route wurde die Sowjetunion während der Kriegsjahre von ihren Verbündeten im Rahmen des so genannten Lend – Lease – Abkommens mit Waffen, […]
mehr…TERMIN für Ausländische Mitarbeiter bis 1.September verlängert.
AHK / mm – Die Frist zur Beantragung der Quote für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter endet in Moskau am 01.09.08 – Wie heute von der Deutsch-Russischen Aussenhandelskammer (AHK) in Moskau mitgeteilt wurde, sind die Formular-Anträge für die Mitarbeiter Quoten für das Jahr 2009 bis zum 1. September 2008 in Moskau einzureichen. „Die Frist für Beantragungen […]
mehr…BMW-Fahrer schiesst auf Sammeltaxi – eine Verletzte
eva.- Auf dem Zemski Pereulok im Primorsker Stadtteil kam es gestern zu einer Schiesserei. Nachdem ein Sammeltaxi einem schwarzen BMW den Weg abgeschnitten hatte, holte dieser die „Marschrutka“ ein, und ein Mann auf dem Beifahrersitz schoss zweimal auf das Taxi. Die Pistolenschüsse zertrümmerten Fensterscheiben, und eine Passagierin musste mit Augenverletzungen ins Spital gebracht werden. Zwar […]
mehr…Petersburg verdoppelt Fremdarbeiter-Quote

eva.- Die Stadtregierung hat sich dazu entschlossen, den starken Mangel an Gastarbeitern in Petersburg zu beheben und die Anzahl von Arbeitsbewilligungen von bisher 130.000 um knapp 81 Prozent auf 235.000 zu erhöhen, meldet die Zeitung „Kommersant“. Angesichts der stark steigenden Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften wurde die offizielle Quote für das kommende Jahr schon jetzt auf […]
mehr…Mariinski 2 – Kuppel wird vermutlich nicht nach Perraults Plänen gebaut

eva.- Die Kuppel der neuen Bühne des Mariinski-Theaters wird wahrscheinlich nicht nach den ursprünglichen Plänen des französischen Architekten Dominique Perraults gebaut, meldet fontanka.ru. Da es bei der Ausführung grosse technische Probleme gibt, sind offenbar bereits zwei Ersatz-Projekte lanciert worden, von denen eines die französische auf Kuppelbauten spezialisierte Firma RFR entwirft – der zweite Urheber ist […]
mehr…Schuh-Skandal um Bundesrätin Leuthard wirbelt Staub auf in Russlands Medien
rian/eva.- Der Aufruhr um die Missachtung von Bundesrätin Doris Leuthards Immunität am Petersburger Flughafen Pulkovo hat auch in den russischen Medien viel Staub aufgewirbelt. Die Wirtschaftszeitung „Kommersant“ startete eine Umfrage zum Thema, ob Politiker mit Diplomatenpass dazu gezwungen werden können, sich die Schuhe auszuziehen und sich einer Leibesvisitation zu unterziehen. Die befragten Völkerrechtsexperten behaupteten, dass […]
mehr…Pfleiderer AG legt Grundstein für neues Werk bei Nowgorod für 140 Millionen Euro

eva.- Der deutsche Möbel- und Bauzulieferer Pfleiderer AG legt heute bei Podberesje (Nowgorod) neben einem bestehenden Spanplattenwerk den Grundstein für eine neue Fabrik für Faserplatten, berichtet die Zeitung „Kommersant“. Der Neubau kostet rund 140 Millionen Euro, und ab dem dritten Quartal 2009 sollen dort pro Jahr 400.000 Kubikmeter mitteldichte- und hochdichte Faserplatten (MDF/HDF) hergestellt werden, […]
mehr…Kommentar: Mangelndes „Russland-Know-How“ der Schweiz
eva.- Als eine Stadt „für die Künste“ hatte Bundesrätin Doris Leuthard Petersburg bezeichnet. Für Investoren sei die Stadt kein Top-One-Standort, da sie zu teuer geworden sei. Diese Beurteilung ist nicht nur reichlich oberflächlich, sondern sie entspricht genau jenem Image, das Leningrad bereits zu Sowjetzeiten von Moskauer Seite aufgezwängt worden war – eine Kulturhauptstadt, nicht mehr. […]
mehr…Russlandbesuch mit turbulentem Abschluss – Bundesrätin Leuthard wird am Flughafen durchsucht

eva.- Bundesrätin Doris Leuthard beendete gestern in St. Petersburg ihren einwöchigen Russlandbesuch. Bei ihrer Abreise wurde die Schweizer Volkswirtschaftsministerin am Flughafen trotz Protesten einer Leibesvisitation unterzogen, nachdem sie sich geweigert hatte, ihre Schuhe auszuziehen, schreibt die Schweizerische Depeschenagentur (SDA). Obschon Leuthard als Staatsgast Immunität genoss und sich der Schweizer Botschafter Erwin Hofer energisch dafür einsetzte, […]
mehr…Student von Weltkriegs-Granate getötet
eva.- In der Nähe von Stari Petergof wurde ein Student bei der Explosion einer Minenwerfer-Granate aus dem Zweiten Weltkrieg getötet, meldet Fontanka.ru. Die Leiche des jungen Mannes wurde am 11. Juli im Wald unweit des Studentenwohnheims gefunden, in dem er wohnte. www.fontanka.ru
mehr…Startschuss für Sandskulpturen-Festival vor Peter- und Paulsfestung
eva.- Am Newastrand vor der Peter- und Paulsfestung hat gestern das internationale Sandskulpturenfestival begonnen. Während fünf Tagen werden Teilnehmer aus 23 Ländern Skulpturen zum Thema Umwelt- und Naturschutz formen. Ihnen stehen zu diesem Zweck über 100 Tonnen Spezialsand zur Verfügung. Die Skulpturen werden danach während eines Monats stehen gelassen und sind für jedermann frei zugänglich.
mehr…