Israel: Busfahrer rast bei Wettrennen mit 24 Russen in den Tod
rian.- Nach Angaben des israelischen Verkehrsminister Schaul Mofas ist der Fahrer für den tödlichen Busunfall am gestrigen Dienstag in der Touristenhochburg Eilat verantwortlich. Auf der kurvenreichen Strecke in der Negev-Wüste habe der Fahrer nach einem Überholmanöver die Kontrolle über den Reisebus verloren, zitiert die Zeitung „Haaretz“ den Verkehrsminister. Der Fahrer habe sich zuvor ein Wettrennen […]
mehr…Vermutlich Schiff der Flottille von Peter I. im Finnischen Meerbusen gefunden

rian.- Taucher haben auf dem Grund des Finnischen Meerbusens ein Schiff gefunden, das vermutlich zur Flottille des russischen Zaren Peter des Großen gehört hatte. Das teilte der Direktor des Projekts „Unterwasser-Erbe Russlands“, Sergej Kobyljanski in St. Petersburg mit. „Das Schiff wurde vermutlich 1710 gebaut und ging 1713 bei einem Finnland-Eroberungszug unter, der unmittelbar vom Peter […]
mehr…Russlands Marine-Führung: Umzug nach Petersburg in vollem Gang?

rian.- Der Stab des Leningrader Marinestützpunkts hat seinen Sitz vom Admiralitätsgebäude in St. Petersburg nach Kronstadt verlegt. Die meisten Beobachter zogen daraus den Schluss, dass Oberkommando und Generalstab der russischen Kriegsmarine sich kurz vor dem Umzug von Moskau nach Petersburg stehen.
mehr…Reisegruppe aus St. Petersburg in Israel tragisch verunglückt.
mr.- Eine Reisgeruppe von 49 Personen aus St. Petersburg und zwei Isreaelische Begleiter sind nahe der südisraelischen Hafenstadt Eilat mit Ihrem Bus einen 80 Meter tiefen Abhang hinuntergestützt. 24 der Insassen starben am Unfallort, weitere 20 sind mit zum Teil schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert worden. Der Unfall ist einer der schwersten in der Geschichte […]
mehr…Nach 15 Jahren hat das Begegnungszentrum neue Ziele: Finanzielle Unabhängigkeit und eine Sprachschule

Von Eugen von Arb Dieses Jahr feierte das Deutsch-russische Begegnungszentrum an der Petrikirche seinen 15. Geburtstag und blickt zurück – viel hat sich verändert, einiges ist gleich geblieben. Das Zentrum will seine bisherige Position als Dachorganisation für Nordwestrussland und sprachdidaktisches Zentrum beibehalten, wirtschaftlich aber noch unabhängiger von staatlichen Geldern werden.
mehr…Es grüsst Schilda den Petersburger KAD

mm.- Entlang der zu 2/3 fertiggestellten Ringautobahn „KAD“ um St. Petersburg wird es ein in Russland neues Modell der Geschwindigkeitsbegrenzung geben. Einziges Problem – die Schilder für ein solches Verfahren gibt es noch nicht. Die neue Regelung der Geschwindigkeiten wird auf den jeweils 4 Spuren des „KAD“ wie bislang ohne Beispiel in Russland geregelt. Auf […]
mehr…Ausstellungstipp: Alberto Giacometti – Romy Schneider – Sergei Dott

Zwei Premieren, ein Wiedersehen – der Schweizer Bildhauer Alberto Giaccometti und österreichische Schauspielerin Romy Schneider werden in Russland zum ersten Mal in einer Ausstellung gezeigt. Der in Berlin lebende Fotograf und Installationskünstler Sergei Dott hingegen ist in Petersburg schon kein Unbekannter mehr. eva.- Im Westen eine Berühmtheit, in Russland wenig bekannt – Romy Schneider. Die […]
mehr…Im Sommer: Mehr Flüge nach Petersburg

pr.- Ab heute sind die Russland-Flüge von Air Berlin und NIKI für die kommende Sommersaison buchbar. Neu ist die tägliche Nonstop-Verbindung von Düsseldorf nach St. Petersburg. Ebenfalls einmal täglich hebt auch im Sommer 2009 wieder ein Jet von Berlin-Tegel nach St. Petersburg ab. Zusätzlich zu der täglichen Verbindung am Morgen können Air Berlin-Gäste ab Berlin-Tegel […]
mehr…Unimilk eröffnet in Petersburg Grossmolkerei mit Füllmaschinen von SIG

pr.- Der russische Molkereikonzern Unimilk eröffnete im September in St. Petersburg ein neues, hochmodernes Werk zur Produktion von Premium-Milchprodukten. Im Bereich der aseptischen Abfüllung von Molkereiprodukten in Kartonpackungen setzt das Unternehmen in seinem neuen Werk ausschließlich auf Füllmaschinen von SIG Combibloc. Beide Maschinen arbeiten mit einer Kapazität von 12.000 Packungen pro Stunde. Unimilk wurde 2002 […]
mehr…Milena Moser machte Petersburg zur “Putzfrauen-Insel”

An fünf Lesungen stellte sich die Schweizer Schriftstellerin Milena Moser, die Autorin der „Putzfraueninsel“, dem russischen Publikum vor. Von Eugen von Arb Moser trat locker vor die Besucher und las aus ihren Büchern und Kolumnen vor – an der Uni, am Deutsch-Russischen Begegnungszentrum im Skulpturenmuseum und in Puschkin. Ältere Geschichten – aus den berüchtigten Büchern […]
mehr…Krise: Petersburger Ford- und Opel-Werke stellen Produktion vorübergehend ein

rian./eva.- Angesichts der Finanzkrise will das Ford-Produktionswerk bei St. Petersburg eine Produktionspause vom 24. Dezember bis 21. Januar einlegen. „Die Entscheidung über einen vorübergehenden Produktionsabbau ist auf die allgemeine Marktsituation und die Senkung der Verkaufsprognosen in der Autobranche zurückzuführen“, teilte der Konzern am Montag mit. Außerdem ermögliche diese Pause, sich auf die geplante Aufnahme der […]
mehr…Deripaska baut das neue Zenit-Stadion – billiger gehts nicht

eva.- Bei der Neuausschreibung des Stadion-Neubaus auf der Krestowski-Insel hat die Moskauer „Inschtransstroi“ das Rennen gemacht, die zu Oleg Deripaskas Holding „Basovoi Element“ gehört, schreibt RBC-Daily. Mit einer Offerte, die um 30 Prozent weniger kostet als zuvor veranschlagt, stach die Baufirma als Generalunternehmerin sämtliche Konkurentinnen aus. Statt 18,6 Milliarden Rubel (umgerechnet 517 Millionen Euro) soll […]
mehr…Petersburger „Memorial“-Filiale wurde auf den Kopf gestellt

eva.- Die Büros der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ wurden vor zwei Tagen von Mitarbeitern der Petersburger Staatsanwaltschaft besetzt und durchsucht, schreibt Fontanka.ru. Offiziell wurden die Ermittlungen damit begründet, dass nach Material gesucht werde, das mit einem Artikel in der oppositionellen Zeitung „Nowy Peterburg“. Die Zeitung war vor einigen Monaten faktisch geschlossen und ihr Herausgeber verhaftet worden, weil […]
mehr…Terror gegen „Memorial“: „Wir sind allein“

Von Eugen von Arb Die Petersburger Menschenrechtsorganisation „Memorial“ wurde in den vergangenen Jahren mehrmals überfallen, wobei Unterlagen gestohlen und Mitarbeiter schwer mißhandelt und getötet wurden. Die Geschehnisse sind furchterregend und unheimlich: Während der vergangenen fünf Jahre ist die Peterburger Sektion der Organisation Memorial Ziel einer ganzen Anschlagsserie geworden, deren Ziel ganz offensichtlich die Einschücherung der […]
mehr…Eisensteins “Panzerkreuzer Potemkin” auf dem deutschen Kinofestival 2008

Mit brandaktuellen preisgekrönten Produktionen wie “Kirschblüten-Hanami”, Die Welle”, “Wolke 9”, “Krabat” und vielen anderen präsentiert das Goethe-Institut zum Jahresausgang (6. bis 14. Dezember) die erfolgreichsten Filme dieser Saison. Als besonderes Highlight wird die Aufführung der rekonstruierten Urfassung des Stummfilms “Panzerkreuzer Potemkin” in Begleitung des Sinfonieorchesters des Mariinsky-Theaters unter Hellmut Imig erwartet. eva.- Mit dem Film […]
mehr…Bau des zweitem Abschnitt der Baltischen Pipeline nach Ust-Luga beginnt 2009
rian.- Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin hat den Bau eines zweiten Abschnitts des Baltischen Pipeline-Systems (BPS) angeordnet, teilte die Pressestelle des Kabinetts in Moskau mit. Die Pipeline BPS-2 solle zwischen Unetscha bei Brjansk bis zum Ostseehafen Ust-Luga bei St. Petersburg verlaufen. Zuvor hatte Energieminister Sergej Schmatko mitgeteilt, dass die Regierung über die Möglichkeit und Formen der […]
mehr…Russland investiert 5 Billionen in die Krise

mm, dp- Da verliert selbst der berühmte Nikolai Nikolajewitsch Murawjow-Amurski auf der 5000 Rubelnote seinen „Kopf“. Experten schätzen, das der Gesamtbetrag für die Bekämpfung der Krise bereits mit über 5 Billionen Rubel zu Buche schlägt. Nach Angaben der Bank von Russland sanken die Reserven des Landes von ca. 600 Milliarden Dollar im August auf 453,5 Milliarden […]
mehr…Auf Petersburgs Strassen sterben mehr Menschen denn je

Von Eugen von Arb Der Verkehr auf Petersburgs Strassen hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen – waren die Strassen an kritischen Stellen im Zentrum früher nur zu den Stosszeiten verstopft, so sind sie es heute oft zu jeder Tageszeit. Dementsprechend hat die Hektik und die Zahl der Unfälle und Verkehrstoten und -Verletzten stark zugenommen. […]
mehr…Magna expandiert in Russland trotz Krise
rian.- Der kanadische Hersteller von Autoteilen Magna plant zwei weitere Produktionsstätten in Russland – in Sankt Petersburg und in Kaluga, schreiben russische Zeitungen am Montag. Das Unternehmen hat auf dem Gelände der Ischora-Werke für drei Jahre 12 000 Quadratmeter an Räumlichkeiten gepachtet, bis sie in Schuschary ihr eigenes Werk gebaut hat.
mehr…Mieten in St. Petersburg: Saisonbedingt leicht fallend

mm: Auch die Wohnungsmieten sinken. Wie die Fachinformationsdienste „Wohnungsfragen“ und „St. Petersburger Immobilien“ ermitteln, sanken die Mieten im Vergleich zum Vormonat Oktober. Die Analysten betonen, das dies kein Anzeichen einer Krise ist, sondern im November dem normalen Jahreszyklus entspricht. Wie ermittelt wurden sank die durschnittliche Wohnungsmiete für Einzimmerwohnungen um c.a. 4% auf 22.151 Rubel im […]
mehr…