eva.- Am 1. Oktober tritt ein Gesetz in Kraft, dass den Betrieb von Hotels oder Hostels in Wohnungen verbietet. Die Annahme hatte sich wegen Uneinigkeiten zwischen der Staatsduma und dem Föderationsrat verzögert, war aber schliesslich angenommen und von Präsident Putin im April unterzeichnet worden.
Die neuen Bedingungen für den Betrieb von Minihotels sind praktisch unerfüllbar, so müssen unter anderem Lärm- und Feuerschutz, sowie sanitäre Bedingungen angepasst, sowie Wachdienst und Safes für die Gäste gewährleistet werden. Aus diesem Grund wird das Gesetz als harter Schlag gegen das kleine Gastgewerbe empfunden, das in den letzten Jahren immer wichtiger geworden war.
Schon im Februar wurde bei den Hostel-Verkäufen in Petersburg eine Zunahme von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und ein durchschnittlicher Preiszerfall von 11 Prozent verzeichnet. Rund 76 Prozent aller Minihotels befinden sich hier in umgebauten Wohnungen.
Bild: Eugen von Arb/ SPB-Herold
Weitere Artikel zu diesem Thema: