TOPTICKER.- Am 27. November kehrte der historische Eisbrecher „Krasin“ von Schleppern begleitet von der Kronstädter Werft an seinen angestammten Liegeplatz Petersburg zurück. Während rund zwei Monate war das Schiff im Trockendock der Marinebasis überholt worden.
Dabei waren Rumpf und Ausbau, Ausgleichs- und Wassertanks sowie die Anker und die Ankerketten gereinigt und frisch gestrichen worden. Um die „Krasin“ aus dem Trockendock zu bringen, musste der Panzerkreuzer „Aurora“ den Weg freimachen, der ebenfalls im September zur Reparatur nach Kronstadt gebracht worden war.
Die „Krasin“ war 1916 gebaut worden und war der erste russische Eisbrecher und war lange eines der grössten Schiffe seiner Art. Sie war bis 1989 Dienst im Nordmeer stationiert, nahm an Rettungsaktionen teil und diente zeitweise als Arbeiterquartier und schwimmendes Kraftwerk. 1992 wurde sie zum Museumsschiff umfunktioniert und liegt seither am Newaufer der Wassili-Insel.
Bild: Eugen von Arb/ SPB-Herold
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf unserem Nachrichtenticker >>>
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Medienspektakel: Petersburger Schiffsmuseum “Aurora” ins Dock überführt
[ad name=“ad-3″]