pd.- Giora Feidman wuchs in Argentinien auf, wohin seine Eltern aus Bessarabien emigriert waren, um sich vor der Verfolgung in Europa zu retten. Dass er Musiker wurde, ist kein Zufall – schon sein Vater und dessen Vorfahren hatten bereits zu Hochzeiten und anderen jüdischen Festen mit Klezmermusik aufgespielt.
Allerdings entwickelte er die traditionelle Musik zu etwas völlig Neuem. Er begann Klezmer- Musik mit Elementen aus Jazz, Tango und klassischer Musik zu verbinden und machte sie populär. Anfang der Neunzigerjahre spielte er zusammen mit Itzhak Perlman die Musik zu Steven Spielbergs Film «Schindlers Liste». Feidman empfindet Deutschland als seine Heimat und tritt oft aus deutschen Bühnen auf.
Staatliche Akademische Kapella. Nab. Reki Moiki 20. Tel. 314-10-58. www.glinka-capella.ru 28. März 19.00. Eintritt 400 – 1500 Rubel.
Bild: Wikimedia Commons