pd.- Das Kinozentrum „Rodina“ hat eine Retrospektive des berühmten deutschen Regisseurs Wim Wenders vorbereitet. Bis zum 9. April wird jeden Samstag ein Film des Meisters in der Originalsprache mit russischen Untertiteln gezeigt.
Wim Wenders ist nicht nur bekannt als Regisseur, sondern auch als Drehbuchautor, Producer und Fotograf. Grossen Einfluss auf sein Schaffen haben das französische und deutsche Kino und die Musik, zu der Wenders ein besonderes Verhältnis hat.
Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1982 den „Goldenen Löwen“ in Venedig („Der Stand der Dinge“), 1984 die „Goldene Palme“ in Cannes („Paris, Texas“) und 1987 den Preis für die beste Regie in Cannes („Der Himmel über Berlin“).
Retrospektivenprogramm:
6. Februar – Alice in den Städten (1973).
13. Februar – Im Lauf der Zeit (1976).
20. Februar – Der amerikanische Freund (1977).
27. Februar – Der Stand der Dinge (1982).
5. März – Paris, Texas (1984).
12. März – Der Himmel über Berlin (1987).
19. März – In weiter Ferne, so weit (1993).
26. März – Lisbon Story (1994).
2. April – Chambre 666 (1982).
2. April – Die Gebrüder Skladanowsky (1995).
9. April – Don’t come knocking (2005).
Eintritt 250 Rubel.
Bis 9. April. Kinozentrum «Rodina», Karawanaja ul. 12. Tel. 571-61-31. www.rodinakino.ru
Bild: Wikimedia Commons/ Siebbi
[ad#ad-3]