pd.- Das diesjährige Petersburger Tanzfestival “Djagilew.Postscriptum” steht ganz im Zeichen des weltberühmten Choreographen John Neumeier, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert. Das von ihm gegründete Hamburg Ballett wird im kommenden Jahr 40 Jahre alt.In diesem Jubiläumsjahr, das gleichzeitig mit dem Deutschlandjahr in Russland über die Bühne geht, tritt die Hamburger Truppe in der ganzen Welt auf.
Besondere Bedeutung hat auf dieser Tournee St. Petersburg – die Stadt Djagilews und Nischinskys. Im Michailowski Theater zeigt das Hamburg Ballett zum ersten Mal seine aufwändige Inszenierung der “Kameliendame” mit 70 Tänzerinnen und Tänzern, bei der die Ballett-Stars Diana Wischnewa und Hélène Bouchet mitwirken.
Der Maestro selbst stellt das Gala-Konzert “Neumeier ohne Gren- zen” vor, an dem führende Ballettgrößen sowie das Hamburger Jugendballett und Absolventen der Hamburger Ballettschule auftreten. Ausserdem wird Neumeier einen Meisterkurs für die Russische Bal- lettakademie und das Petersburger Konsevatorium leiten.
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Konferenz, die seinem Schaffen gewidmet ist, wird das Buch “John Neumeier und St. Petersburg” vorgestellt. Das Museum für Theater und Musik präsentiert die Ausstellung “Vazlav Nischinsky und John Neumeier”. Sie besteht aus Exponaten aus der persönlichen Sammlung Neumeiers und des Museums und enthält Werke von Cocteau, Klimt und Nischinsky.
Bild: Holger Badekow
5. November – 12. Dezember
Ausstellung «Vazlav Nischinsky» und John Neumeier” im Museum für Theater und Musik.
6./7. November
Aufführung «Kameliendame» im Michailowski Theater.
9. November
Galakonzert «Neumeier ohne Grenzen».
Michailowski Theater, Ostrowskaja Pl. 6. Tel. 310-10-29. Eintritt: 5000- 7000. www.diaghilev-ps.ru