eva.- Nach vier Jahren nahm der Schweizer Generalkonsul in St. Petersburg Michel Faillettaz mit einer grandiosen 1. August-Feier auf dem historischen Eisbrecher „Krasin“ Abschied.
Failletaz wandte sich per Schiffslautsprecher an seine schweizer Gemeinde und die Gäste an Deck. In seiner kurzen Ansprache dankte er seiner Lebenspartnerin Nicole del Zio für ihre Unterstützung.
Tatsächlich traten die beiden stets gemeinsam auf, und die zahlreichen schönen Veranstaltungen dieser Amtszeit trugen oft eine spezielle Handschrift. Michel Faillettaz geht nach der Übergabe seines Amts in Pension – dies nach einer langen und sehr vielseitigen Diplomaten-Karriere.
Leiter der grössten Schweizergemeinde in Frankreich
Vor seinem Posten in St. Petersburg, leitete der gebürtige Walliser die grösste Auslandschweizergemeinde in Lyon. Ausserdem war er in Deutschland, Frankreich, Irland, Ex-Yugoslawien und Saudiarabien stationiert.
Abgelöst wird er durch den Winterthurer Roger Kull, der während drei Jahren im pakistanischen Islamabad stationiert war. Kull trat 1984 ins EDA in Bern ein und arbeitete in verschiedenen diplomatischen Funktionen auf den schweizer Vertretungen in Montreal, Accra, Lima, Istanbul, Los Angeles, Kingston, Sydney, Wellington und Havana.
Bilder: Eugen von Arb/ SPB-Herold
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Schweizer Abend im Begegnungszentrum mit Generalkonsul Michel Faillettaz
Die Schweiz in St. Petersburg – ein Sammelband zur gemeinsamen Geschichte
Schweizerisch-russisches Jubiläum der diplomatischen Beziehungen beendet
Schweizer Delegation besucht Petersburger Wirtschaftsforum und „Moba Haus“