eva.- Die staatliche Erziehungsbehörde „Rosobrnadsor“ hat der Europäischen Universität die Akkreditierung entzogen, schreibt RBK. Neben der anerkannten Petersburger Hochschule wurden weiteren russischen Unis die Akkreditierung verweigert.
Praktisch bedeutet das für die betroffenen Institutionen, dass sie zwar weiter unterrichten, aber keine staatlich anerkannten Diplome ausstellen können. Des weiteren verloren das ökonomisch-juristische Institut in Tomsk und das Institut für Agroökonomie und Business Priamur ihre Akkreditierung.
Ihren Entscheid begründete „Rosobrnadsor“ damit, dass bei einer Überprüfung Mängel in der Dokumentation festgestellt worden seien. Bereits im Januar und Februar hatte „Rosobrnadsor“ 14 Hochschulen in verschiedenen russischen Städten ganz oder teilweise die Akkreditierung verweigert. Dreien wurde die Einschreibung von Studenten verboten.
Wie der Rektor der Universität Nikolai Wachtin gegenüber der Internetzeitung Fontanka.ru sagte, hat der Entzug der Akkreditierung lediglich formalen Charakter. Die Hochschule hat einen Monat Zeit, um die Fehler zu beheben. Wie Wachtin sagte, geht es um Formfehler, zum Beispiel die fehlende Information für AnwärterInnen von der Krim, die sich mit ukrainischen Dokumenten einschreiben wollen.
Bild: Wikimedia Commons
[ad#ad-3]