TOPTICKER.- Wie die Medien vorausgesagt hatten, werden die Transport-Tarife und Lebenskosten, die zu Jahresbeginn nicht erhöht worden waren, bald kräftig aufgeschlagen. Zwar hatte das Transportkommitee bereits auf den 1. Januar Tariferhöhungen angekündigt, aber diese waren vom Gouverneur annuliert worden, was als Wahlkampfmanöver gewertet wurde.
Laut Fontanka.ru wird bereits in den kommenden Tagen die Fahrt im Sammeltaxi fünf Rubel teuerer und kostet auf den meisten Strecken 35 Rubel. Für den Preiszuschlag wird von den meisten Betreibern nebst der Inflation und steigenden Benzinpreisen die Erneuerung des Autoparks und die pflichtgemässe Ausrüstung der Fahrzeuge mit GLONASS-Navigatoren verantwortlich gemacht.
ÖV vermutlich bald zwei Rubel teurer
Noch nicht offiziell, aber sehr wahrscheinlich sind die baldigen Tariferhöhungen der städtischen Transportbetriebe. So wird ab dem ersten Juni oder Juli eine Tram- oder Busfahrt 23 statt bisher 21 Rubel kosten. Für die Verkehrsbetriebe bedeutet das dieses Jahr jedoch keine Mehreinnahmen, da die Stadt ihre Subventionen für den ÖV gekürzt hat.
Bereits bestätigt sind die Erhöhungen der Energie-, Wasser- und Unterhaltskosten: Gas wird 15 Prozent, Strom 6 Prozent, kaltes Wasser 5,1 Prozent sowie Heizung und Warmwasser 11,6 Prozent teurer. Die Unterhaltskosten für eine Wohnung mittlerer Grösse steigen um 4,8 Prozent. (eva)
Bild: Eugen von Arb/ SPB-Herold
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf unserem Nachrichtenticker >>>
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Petersburger ÖV-Netz wird mit Glonass-Navigationssystem ausgerüstet