eva.- Die diesjährige 1. August-Feier, der Nationalfeiertag der Schweizer in St. Petersburg wurde um eine Woche verschoben. Im Petersburger Hotel „Ambassador“ spielte das Genfer Orchester „Sinfonietta“ auf. Gleichzeitig wurde des schweizer Lehrers am Zarenhof Pierre Gilliard gedacht, dessen Nachfahre Mitglied des Orchesters ist.
Generalkonsul Roger Kull eröffnete die Feier, Vertreter der Petersburger Stadtregierung überbrachten die Grussnoten des Gouverneurs sowie des Petersburger Stadtparlaments. Nach einem Trailer zum Film „Die Rückkehr Pierre Gilliards“ (der „Herold“ berichtete“) erzählte Jacques Moser, der Grossneffe Gilliards von dessen Geschichte und schilderte seine Erinnerung an den bedeutenden Mann.
Im Anschluss daran gab das Orchester ein Konzert mit Werken von schweizer Komponisten. Besonderes Aufsehen erregte die Darbietung eines zeitgenössischen Alphornkonzerts mit Orchesterbegleitung. Zum Programm der „Sinfonietta“ gehörten weitere Auftritte in der Zarenresidenz „Zarskoje Selo“, in der Peter- und Paulsfestung und im Konzertsaal „Jaanikirik“.
Bild: Eugen von Arb/ SPB-Herold
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Der menschliche Zar: Die verfilmten Erinnerungen des schweizer Lehrers am Zarenhof Pierre Gilliard