DiplomatInnen-Rochade der Schweiz in Russland
eva.- Während der vergangenen Monate fanden in den diplomatischen Vertretungen der Schweiz in Moskau und St. Petersburg Führungswechsel statt. Nach vier Jahren wurde Yves Rossier als Botschafter von Krystyna Marty Lang abgelöst. Marty Lang hätte diese Position bereits 2016 einnehmen sollen, wurde dann aber kurzfristig durch Rossier ersetzt. Marty Lang wurde in Südafrika geboren und […]
mehr…Russischen Museum zeigt das künstlerische Erbe der Familie Klodt

pd.- Das Russische Museum widmet der deutschbaltischen Künstler-Dynastie Klodt eine Ausstellung. Neben Arbeiten des berühmten Bildhauers Piotr Klodt von Jürgensburg, sind Werke seiner malenden Verwandten zu sehen.
mehr…Oppositionspolitiker Alexei Nawalny bei Rückkehr aus Deutschland verhaftet

eva.- (aktualisiert) Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny, der nach seiner Heilung in Deutschland am 17. Januar nach Russland zurückkehrte, wurde in Moskau direkt nach der Passkontrolle festgenommen und später ins Untersuchungsgefängnis gebracht. Zuvor war das Flugzeug vom Flughafen Vnukovo nach Scheremetjewo umgeleitet worden. Zahlreiche Anhänger Nawalnys wurden festgenommen, Eingänge und Zufahrten von der Polizei abgeriegelt […]
mehr…Russland erneuert Flugverkehr mit Finnland und drei weiteren Ländern
eva.- Ab dem 27. Januar werden wieder Flüge von Moskau und St. Petersburg nach Finnland, Vietnam, Indien und Quatar durchgeführt, meldet der „Kommersant“. Die Flüge werden je zwei bis drei Mal pro Woche durchgeführt. Die Flugverbindungen wurden während der ersten Covid-Welle 2020 eingestellt. Später wurden wieder Flüge nach Ägypten, der Türkei, Abchasien, Weissrussland, Kasachstan, Kirgisien, […]
mehr…Spaziergänge auf dem Eis bis April 2021 verboten
eva.- Der Gang auf die gefrorenen Kanäle und Flüsse, sowie die Finnische Bucht ist laut dem „Kommersant“ von der Stadtregierung bis zum 15. April verboten worden. In den ersten frostigen Tagen des neuen Jahrs gefroren die meisten Wasserflächen auf dem Stadtgebiet, was viele PetersburgerInnen zu einem Spaziergang auf dem Eis reizte. Auch viele Eisfischer zogen […]
mehr…Autogeschäft in Russland wieder im Wachstum

eva.- Laut einer Mitteilung der Association of European Business (AEB) sollen die Verkäufe von Autos in Russland 2021 um 2,1 Prozent zunehmen. Dies, nachdem der Absatz im vergangenen Jahr mit 1,6 Millionen Fahrzeugen um 9,1 Prozent eingebrochen war, schreibt der „Kommersant“. Der Anstieg der Verkaufszahlen wurde teilweise durch den schwachen Rubelkurs seit vergangenem Sommer stimmuliert. […]
mehr…In den USA wurde Telegram die zweitmeist installierte App

Da WhatsApp in den Benutzerbedingungen die lang erwartetet Weitergabe von persönliche Daten an Facebooks Werbesystem offiziell gemacht hat und fast zeitgleich die auch von, meist rechten, Extremisten genutzte Messengerplatform Parler aus den App Stores von Apple und Google entfernt wurde, hatte der Messenger Telegram enormen Zulauf. Am 10 Januar wurde die in St. Petersburg erfundene […]
mehr…Coronavirus in St. Petersburg: Anstieg der Ansteckungen nach Neujahrsferien

eva.- Nach den zehntägigen Neujahrsferien haben die Covid-Ansteckungen in Petersburger wieder deutlich zugenommen. Die Regierung hat Impfungen im grossen Stil in ganz Russland angekündigt – bisher ist der Impfstoff jedoch in den Regionen kaum verfügbar, was in den meisten Fällen an der fehlenden Infrastruktur liegt.
mehr…Eishockeweltmeisterschaft: Riga-Minsk 2021 in Frage gestellt
eva.- Der Besuch des IIHF-Präsidents René Fasel am 11. Januar beim weissrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko im Vorfeld der Eishockey-Weltmeisterschaft sorgte für internationales Aufsehen und zieht eine Diskussion über eine mögliche Absage der WM im autoritär regierten Land nach sich. Fasel liess sich bei dem Treffen zu einer herzlichen Umarmung mit dem Autokraten Lukaschenko hinreissen. Danach […]
mehr…Ausstellung über Bernsteinwerkstatt in Puschkin

pd.- In der Ausstellung „Die Geheimnisse der Palast-Interieurs und ihrer Restaurierung“ wird die Geschichte und Tätigkeit der Bernsteinwerkstatt in der Zarenresidenz Zarskoje Selo (Puschkin) dokumentiert. Dort wurde unter anderem das verschwundene Bernsteinzimmer rekonstruiert.
mehr…Der Neujahrsabend rund um die Eremitage

Am Neujahrstag bestaunten tausende Petersbürger die Tanne auf dem Schlossplatz. Wo in den Jahren zuvor eine künstliche Tannenpyramide aus Plastik stand, wurde in diesem Jahr eine Echte aus dem Wsewoloschsker Wald aufgestellt. Nicht nur ihre perfekte Form, sondern auch die klassische Dekoration der Tanne lockte viele zum Fototermin auf den Platz. Auffallend wie Ruhig es […]
mehr…