Coronavirus in St. Petersburg – „geschlossene“ Stadt

eva.- Zusammen mit der Hauptstadt Moskau und über zwanzig Regionen führte auch Petersburg die verschärfte Quarantäne mit weitgehender Selbstisolation der Bevölkerung ein. Mehrere Petersburger Vororte haben Kontrollposten auf den Strassen eingerichtet. Die Arbeitszeit der Metro und des ÖV wurde verkürzt.
mehr…Petersburger Wirtschaft gebeutelt durch Virus und Ölpreis

eva.- Der sinkende Ölpreis riss auch den Rubelkurs auf Rekordtiefe. Die Petersburger Regierung hat nun Hilfsmassnahmen für die Wirtschaft angekündigt.Das Corona-Virus wird tiefe Löcher in das staatliche Budget reissen.
mehr…Yandex Karte mit aktuellen Infektionszahlen von Covid-19 in Russland
Yandex-Karte visualisiert die offiziellen Daten des Verbraucherschutzministeriums „Rospotrebnadsor“ / РосПотребНадзор. Zum aktualisieren einfach die Seite neu aufrufen. Яндекс.КартыКарта распространения коронавируса в России и мире
mehr…50 Millionen Rubel Spende für das Botkin-Krankehaus
Mit einer Spende „Aus den Strukturen“ der Gebrüder Rothenberg, wurde das Botkin- Krankenhaus für Infektionskrankheiten bedacht. Darüber hinaus hat das Krankenhaus eine weitere große Spende erhalten – eine Million Rubel aus dem Netz der orthopädischen Salons „Kladovaya Zdorovya“. Das 1882 eröffnete Krankenhaus ist das Zentrale Krankenhaus für die Behandlung der Coronavirenpatienten in St. Petersburg. Ungeachtet […]
mehr…Coronavirus in St. Petersburg – orthodoxe Kirche setzt sich über Quarantäne hinweg

eva.- Die russisch-orthodoxe Kirche hielt sich demonstrativ nicht an die geltenden Massnahmen gegen das Coronavirus und hielt Gottesdienste ab als wäre nichts geschehn. Die Bevölkerung unterstützte diesen Trend und fuhr massenweise zum Grillen ans Meer. Derweil verschlimmerte sich die Situation, insbesondere in Moskau, wo die Ausgangssperre verschärft wurde. In Petersburg starb am 28. März der […]
mehr…Kostenexplosion beim Neubau des Archivs der Russischen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg

Wie die Zeitung Kommersant Heute berichtet wird fuer den Neubau des Archivs der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAN) in Sankt Petersburg eine neue Auschreibung für den Innenausbau des Gebäudes notwendig. Das Gebäude, welches zu geplanten Kosten von 990 Mil. Rubel geplant und begonnen war, steht Heute 5 Jahre später im besseren Rohbau da. Die Erschliessung […]
mehr…Coronavirus in St. Petersburg – „Grippe-Ferien“ mit strengem Reglement

eva.- Putin verschiebt Referendum über Verfassungsreform und ordnet „Zwangsferien“ an – Geschäftsleben und Mobilität werden stark eingeschränkt – Moskau und Petersburg richten Grippekliniken ein – Misstrauen gegenüber offiziellen Kranken-Zahlen in der Bevölkerung.
mehr…Vier alte Kanonen aus Kronstädter Fort gehoben
eva.- In der Finnischen Bucht, unweit des Kronstädter Forts Nr. 6 wurden vier gusseiserne Kanonenrohre aus dem Wasser geborgen, schreibt Fontanka.ru Insgesamt acht Kanonen der historischen Festung, die zum Unesco Welterbe gehört, verschwanden 2018 vom Gelände. Während man einen Teil davon wenige Wochen später auf einem Industriegebiet der Insel Kronstadt fand, brauchte man ein weiteres […]
mehr…Coronavirus in St. Petersburg – Smolny-Regierung stellt auf Home-Office um

eva.- Schwächere Zunahme an Viruserkrankten – Petersburger Schulen stellen auf Fernunterricht um – Fitnessklubs und Schwimmbäder werden geschlossen – die Regierung stellt teilweise auf Home-Office um.
mehr…Petersburger Kultur und Business trotzen dem Virus im Netz

eva.- Die Kulturschaffenden und die gebeutelte Geschäftswelt reagieren kreativ auf die Krise. Während die einen die isolierten Menschen per Online-Schaltung unterhalten, beraten sich die anderen wie der unabwendbare Schaden sich möglicherweise begrenzen lässt. Wer ausspannen möchte, geht abends oder zu jeder beliebigen Zeit in den virtuellen Ausgang in die „Online-Bar“.
mehr…Coronavirus in St. Petersburg: russisch-chinesischer „Masken-Ball“

eva.- In Russland gibt es offiziell 306 Covid-Krankheitsfälle – Schutzmasken werden gehortet und von Spekulanten verkauft – die Polizei verlängert Visa „eingesperrter“ Touristen – Theater spielen online – Polizei nimmt Oppositionelle „wegen Versammlungsverbot“ fest.
mehr…Der ewige Dissident – Eduard Limonow ist tot

eva.- Eduard Limonow (1943-2020), Schriftsteller, Politiker und Berufsdissident ist 77-jährig in Moskau gestorben. Limonow war ein ebenso mutiger wie geschickt taktierender Polit-Aktivist und -Publizist, der seine Heimat mal verdammte, mal verherrlichte und sich von heute auf morgen mit der ganzen Welt verkrachen konnte.
mehr…Coronavirus in St. Petersburg – „Gretschka“ ausverkauft – Hilferuf des Gastgewerbes

eva.- Nach den Schutzmasken scheint in Russland auch die „Gretschnewaja Kascha“ (deutsch: Buchweizengrütze) ausverkauft zu sein – ein typisches russisches Krisensymptom. Doch Regierung und Grossverteiler sehen noch keinen Grund zur Panik und versprechen baldige Abhilfe. Schlimm steht es um das Gastgewerbe, das schon seit Februar Umsatzeinbrüche von 40 bis 60 Prozent verzeichnet.
mehr…Kommentar: Buchweizen und das Coronavirus: Wie die Russen mit dem Ende der Welt zurechtkommen

Ein Komentar von Ilya Klischin Obwohl Putin in seiner Rede betonte, dass es keine Notwendigkeit gäbe, Geld für Lebensmittelvorräte zu verschwenden, verwüsten weiterhin Scharen von besorgten Bürgern die Supermärkte, schnappen sich astronomische Mengen an Toilettenpapier und – unerklärlicherweise – Buchweizen. Am 17. März sprach Präsident Wladimir Putin zum ersten Mal über das Coronavirus vor der […]
mehr…Petersburger Kulturplattform „Tkatschi“ geschlossen

eva.- Anfang März liess die bekannte Petersburger Kulturplattform „Tkatschi“ über das Sozialnetzwerk Vkontakte die Mitteilung über ihre Schliessung verbreiten. Das ehemalige Fabrikgebäude aus dem 19. Jahrhundert gehörte zu den beliebtesten Kulturzentren der Stadt. 2010 begann die „Ovental“-Gruppe mit dem Ausbau der zefallenen Spinnerei und Weberei des einstigen Industrie-Magnaten Petr Anisimow am Obwodni-Kanal. Während des vergangenen […]
mehr…Coronavirus in St. Petersburg – Russland schottet sich ab – die Bevölkerung sorgt vor

eva.- Nachdem die EU die Schliessung ihrer Aussengrenzen und fast aller bilateralen Grenzen beschlossen hat, schottet sich auch Russland von Europa ab. In St. Petersburg sind die Schulen geschlossen und Massenveranstaltungen verboten worden. Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter Die krisengewohnte Bevölkerung reagiert bisher gelassen auf die Virengefahr, deckt sich aber dennoch mit dem Allernötigsten ein.
mehr…Die Brunnensaison in Peterhof beginnt am 25 April
Die Springbrunnen im Park von Peterhof werden am 25 April eingeschaltet. Die Saison ist dieses Jahr dem 75 Jahrestag des Sieges im 2. Weltkrieg gewidmet. Das alljährlliche Frühlingsfest der Brunnen wird im Mai stattfinden. 2019 haben 6,2 Millionen Menschen das Museum und den Part besucht. 2018 waren es noch 5,4 Millionen Menschen. Je nach Temperatur […]
mehr…Das kleinste Monument von St. Petersburg wurde vor dem Coronavirus geschützt…

Das beliebte Denkmal vom Zschischik-Pischik an der Fontanka in der Nähe des Michailowskij-Schlosses in St. Petersburg hat endlich auch einen Schutz vor dem Coronavirus erhalten. Während die Stadtbewohner vergeblich versuchen, in den Apotheken die ausverkauften Masken zu finden, hat der kleine Erlenzeisig eine abbekommen. Das 11-Zentimeter kleine Denkmal zeigt den Held der lokalen Folklore der […]
mehr…Der sanfte Strand von Solnotschnoje

Wenige Meter nach dem nördlichen Ende der Mautstrasse ZSD liegt einer der schönsten Strände von Sankt Petersburg. Sobald die Sonne scheint ist der „sanfte Strand“ von der Siedlung Solnotschnoje / was auf deutsch „Sonnig“ bedeutet, ist ein beliebtes Ausflugsziel der Petersbürger. Die breiten Sanddünen und Kiefern erinnern an südliche Strände, aber sobald der Blick auf […]
mehr…