Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Herold-Druckausgabe 6-7/2019 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen von Juni und Juli 2019 auf zehn PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über den Nachbau des historischen Segelschiffs „Poltawa“, das Petersburger Wirtschaftsforum, die Einführung der neuen Express-Visa und vieles andere mehr berichtet.
mehr…Petersburger Flottentag 2019 mit Zwischenfällen

eva.- Der diesjährige Flottentag ging wiederum mit viel Pomp über die Bühne. Der Präsident besuchte den Meeresgrund, Kronstadt und Petersburg. Ein Matrose wurde tot aufgefunden, und betrunkene Flotten-Veteranen prügelten sich auf dem Schlossplatz. Traditionsgemäss beendete ein grosses Feuerwerk den Festtag.
mehr…Ausstellung: Werner Tübke. Von Petersburg bis Samarkand Unter fremden Menschen

eva.- Zu seinem 30-jährigen Bestehen und zum 90. Geburtstag Werner Tübkes (1929-2004) zeigt das Panorama Bad Frankenhausen eine Sonderausstellung mit rund 100 Werken von Werner Tübke. Diese Arbeiten – Grafik, Aquarelle und Zeichnungen – entstanden während seiner Reisen durch die Sowjetunion. Tübke reiste 1961 und 1962 zu Studienzwecken durch die Sowjetunion – von St. Petersburg […]
mehr…Petersburger LGBT-Aktivistin brutal ermordet
eva.- Am 22. Juli wurde die Petersburger LGBT-Aktivistin Elena Grigorjewa erstochen aufgefunden. Nach der Suche mit einem Spürhund wurde ein Verdächtiger Mann verhaftet. Die Polizei geht vorläufig von einem Konflikt mit Mordfolge aus, da Grigorjewa vor dem Mord mit einer Gruppe von Bekannten gesehen worden war. Ihre Freund und die Medien schliessen aber auch einen […]
mehr…Fussball-WM sei Dank: Elektronische Express-Visa für Petersburg

eva.- Die Fussball-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die erleichterte Einreise per Fan-ID den Russland-Tourismus stark stimuliert. Nach Wladiwostok und Kaliningrad werden nun auch Reisen in die Region St. Petersburg dank einem (vorläufig) kostenlosen elektronischen Visum vereinfacht. Ab dem 1. Oktober wird deshalb mit einem starken Zuwachs an Touristen gerechnet.
mehr…Verschmutzt: Alle Petersburger Gewässer badeuntauglich

eva.- Nach der Auswertung von Wasserproben aus sämtlichen Petersburger Gewässern rät die staatliche Kontrollbehörde Rospotrebnadsor vom Baden ab. Für die Petersburger ist das nichts Neues – sie haben sich bereits an das generelle Badeverbot gewöhnt und fragen nicht nach den Gründen.
mehr…Renovation: Greifenbrücke wieder in Betrieb

eva.- Nach mehr als zwei Jahren Renovationsabeiten, bei denen erst die vier Greife der „Bankovski Most“ und danach die Brücke selbst überholt wurden, ist der Steg über den Gribojedow-Kanal wieder eröffnet worden.
mehr…Petersburger Gouverneurswahl: Oppositioneller Abgeordneter Wischnewski nicht zugelassen
eva.- Der Petersburger Stadtabgeordnete der oppositionellen „Jabloko“-Partei Boris Wischnewski wurde nicht zur kommenden Gouverneurswahl im September zugelassen. Am 2. Juli gab er an einer Pressekonferenz bekannt, dass er nicht die nötigen 155 Unterschriften von Munizipalabgeordneten aus drei Vierteln der Munizipalitäten erhalten habe. Dass er die Unterschriften nicht erhalten habe, heisse nicht, dass er nicht unterstützt […]
mehr…Verfahren gegen russischen Autoimporteur Rolf Group
eva.- Anfang Juli fanden in den Niederlassungen der Rolf Group in Moskau und St. Petersburg Hausdurchsuchungen statt. Gegen Sergei Petrow, den Gründer des Unternehmens, das zu den grössten Autoimporteuren Russlands gehört, ermittelt das Staatliche Ermittlungskomitee (SK). Der Firma wird vorgeworfen, bei einem fiktiven Verkauf ihres Liegenschaftenunternehmens „Rolf Estate“ rund vier Milliarden Rubel erwirtschaftet und illegal […]
mehr…42-Millionen teure schweizer Botschaft in Moskau eingeweiht

eva.- Im Juni wurde mit einer dreitägigen Feier das neue Botschaftsgebäude der Schweiz in Moskau offiziell eröffnet. Geladen war viel Prominenz aus der Schweiz und Russland – auch der russische Aussenminister Sergei Lawrow gab sich die Ehre.
mehr…Zunehmender Verkehr: Jeder dritte Petersburger hat einen Wagen
eva.- Zwischen 2010 und 2018 hat die Zahl von PKWs auf den Petersburger Strassen um rund einen Drittel zugenommen. Waren 2010 noch 250 Wagen pro tausend Einwohner registriert, so waren es im letzten Jahr bereits deren 320, wie das Petersburger Transportkomitee an einer Sitzung am 8. Juli bekanntgab. Damit erklärt das Komitee die Nichterfüllung des […]
mehr…Chinesen-Hotel „Schanghai“ auf Wassili-Insel nach Vergiftungsfall geschlossen
eva.- Am 6. Juli erhielten 16 chinesische Touristen im Restaurant des Hotels „Schanghai“ auf der Wassili-Insel eine Lebensmittelvergiftung. 15 von ihnen mussten mit Krankenwagen ins Botkin-Krankenhaus eingeliefert werden, aus dem sie schon am nächsten Tag wieder entlassen und für die Heimreise nach Moskau gebracht wurden. Nach einer Untersuchung durch die Sanitätsbehörde „Rospotrebnadsor“ wurde das Hotel […]
mehr…Historischer Nachbau des Segelschiffs „Poltawa“ legt am Newaufer an

eva.- Nach sechsjähriger Bauzeit wurde am 5. Juni das rekonstruierte Kriegsschiff ins Newabecken überführt, wo es nun besichtigt werden kann. Das Original der „Poltawa“ war das erste in St. Petersburg gebaute Kriegsschiff der von Peter dem Grossen gegründeten russischen Flotte und wurde nach der siegreichen Schlacht der Russen gegen die Schweden benannt.
mehr…Petersburger Wahlen 2019: Katz- und Maus-Spiel der Kandidaten und Wahlbüros

eva.- Die Gouverneurs- und Munipizalwahlen finden zwar erst im September statt, doch der Petersburger Wahlzirkus ist schon jetzt in vollem Gang. Während der Kreml-Kandidat Beglow seine Kandidatur für den Gouverneursposten bereits angemeldet hat, wurde anderen Kandidaten die Registrierung verunmöglicht.
mehr…Europäische Universität erhält Zulassung für Masterprogramme zurück
eva.- Die Europäische Uni St. Petersburg hat von der staatlichen Erziehungsbehörde Rosobrnadsor die Akkreditierung für Masterprogramme in allen Fächern zurückerhalten, schreibt Fontanka.ru Damit kann die Universität ihre Tätigkeit wieder vollumfänglich aufnehmen. 2018 konnte die Hochschule wieder den Unterricht aufnehmen, nachdem sie während zwei Jahren schikanösen Kontrollen durch verschiedene Behörden ausgesetzt war und ihre Zulassung verloren […]
mehr…Deutscher Student wegen kritischem Artikel aus Russland ausgewiesen
eva.- Der deutsche Student Lukas Latz wurde von der Staatlichen Petersburger Universität exmatrikuliert und aus Russland ausgewiesen, nachdem er einen Artikel über Umwelt-Aktivisten in Tscheljabinsk geschrieben hatte. Darin berichtete er unter anderem über die Aktivitäten der Gruppe „StopGok“, die sich gegen den Bau eines Kupferbergwerks durch den Konzern des Oligarchen Igor Altuschkin wehrt. Offiziell werfen […]
mehr…Tote bei Brand in russischem Unterseeboot bei Severomorsk

(Aktualisiert) eva.- Am 1. Juli kamen auf dem Atom-U-boot AS-31 im Nordmeer 14 Seeleute ums Leben, wie das russische Verteidigungsministerium am Folgetag meldete. Der Brand konnte gelöscht werden, das Tauchboot befindet sich zur Zeit im Hafen Severomorsk bei Murmansk.
mehr…