Auf Sand gebaut: Ungewisse Expansionspläne des Fährhafens

eva.- Die neuen aufgeschütteten Landfläche in der Bucht vor Petersburg finden bereits Interessenten – darunter der Fährhafen „Morskoi Fasad“, der der Stadt gehört. Die Pläne eines visafreien Zentrums für den Fährtourismus stossen bei Experten auf wenig Beifall.
mehr…Russland-Blog: Moskauer Freunde und ein Lied für immer

Von Emily Orlet In ihrem letzten Blogbeitrag erzählt Emily Orlet noch einmal von ihrer Begegnung mit Moskau – und seinen Menschen. Diese interessanten und kreativen Menschen, die ihr riesiges Land so sehr lieben und doch am liebsten davonlaufen möchten, bleiben den meisten Russland-Reisenden ein ganzes Leben lang in Erinnerung.
mehr…Daniel Rehmann: „Das Rohstoffmodell hat ausgedient“

Von Eugen von Arb Der Russland- und Wirtschaftsexperte Daniel Rehmann erklärt die Auswirkungen der westlichen Sanktionspolitik gegenüber Russland und die möglichen Folgen der geplanten Rentenreform. Ausserdem geht er auf die Frage ein, warum die Fussballmeisterschaft 2018 nur kurzfristig für einen Aufschwung gesorgt hat.
mehr…Festival des deutschen Films 2018 im Kino „Rodina“

pd.- Im Kino „Rodina“ findet vom 25. bis 28. Oktober das 15. Festival des deutschen Films statt, das die neuesten deutschen Filme vorstellt. Auf dem Programm stehen Werke von Emily Atef, Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders, Christian Petzold, Thomas Stuber, David Bernet, Werner Herzog und Lars Kraume.
mehr…„Putins Koch“ als Drahtzieher brutaler Verbrechen beschuldigt
eva.- Der Mulitmilliardär und enge Putin-Vertraute Ewgeni Prigoschin wurde am 22. Oktober von der kritischen „Nowaja Gazeta“ als Drahtzieher zahlreicher brutaler Verbrechen beschuldigt. Neben seiner führenden Rolle bei der Petersburger „Trollenfabrik“ und der russischen Söldnertruppe „Wagner“ soll Prigoschin Attentate und Morde auf oppositionelle Aktivisten und kremlkritische Blogger in Auftrag gegeben haben, schreibt Newsru.com Wie der […]
mehr…Sting-Konzerte 2018 in Russland ohne VIP-Logen
eva.- Der britische Sänger, der im November in Jekaterinburg, Kazan, St. Petersburg und Moskau auftreten wird, hat für sämtliche Konzerte VIP-Logen verboten. Falls er trotzdem solche entdecken sollte, würde er nicht auftreten, schreibt, Newsru.com. Laut dem Konzertveranstalter will Sting, dass die Publikumszone den gewöhnlichen Fans gehört und diese Tickets zu venünftigen Preisen kaufen können. Für […]
mehr…Todesopfer bei Explosion in Feuerwerksfabrik in Gatschina
eva.- Bei einer Explosion in der Feuerwerksfabrik „Avangard“ im Petersburger Vorort Gatschina kamen am 19. Oktober vier Menschen ums Leben. Alle vier waren Ausländer – drei aus Tadschikistan, einer aus Weissrussland. Ausserdem waren sechs Personen verletzt worden, bis auf eine Frau wurden mittlerweile alle wieder aus dem Spital entlassen. Die Ursache für die Explosion, bei […]
mehr…Petersburger Gouverneur Poltawtschenko ausgewechselt
eva.- Nach sieben Jahren im Amt ist der Petersburger Gouverneur Georgi Poltawtschenko am 3. Oktober zurückgetreten. Er wird in Zukunft die Vereinigte Schiffbaukoorporation (OSK) leiten. An seiner Stelle setzte Präsident Putin den bisherigen Vertreter des Präsidenten in Nordwestrussland Alexander Beglow ein. Er soll vorläufig bis zu den Wahlen im Herbst 2019 im Amt bleiben. Beglow […]
mehr…Das Taurische Orchester zwischen Klassik und Rock, zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Von Eugen von Arb Das Taurische Orchester ist nach seinem Standort, dem Taurischen Palast in Petersburg benannt und ist das musikalische Aushängeschild des Leningrader Gebiets. Es bestreitet ein ausgesprochen vielfältiges Jahresprogramm in Petersburg und im Leningrader Gebiet. Bevor sich das Orchester auf seine zweiwöchige Konzerttournee nach Deutschland und in die Schweiz aufmacht, hat der „Herold“ […]
mehr…Steht die Petersburger Künstlerunion vor dem Aus?

eva.- Das russische Justizministerium hat die Liquidierung der Petersburger Künstlerunion eingeleitet. Die Künstlerunion fürchtet nun um ihre Liegenschaften in der Stadt, darunter zahlreiche Ateliers, die sie an ihre Mitglieder vergibt.
mehr…„Löwenbrücke“ nach Renovation wieder freigegeben

eva.- Die Sanierung der berühmten Petersburger Löwen-Brücke über den Gribojedov-Kanal wurde nach zwei Monaten abgeschlossen. Die Renovation der Greifenbrücke nimmt hingegen noch mehr Zeit in Anspruch.
mehr…„Bluttorte“ und „Gefängniswunsch“ zu Putins 66. Geburtstag
eva.- Anlässlich des 66. Geburtstags von Präsident Putin veranstalteten Oppositionelle in Petersburg und Kazan Protestaktionen. Angehörige der oppositionellen Gruppe „Vesna“ (Frühling) marschierten auf der Uliza Vostania mit einem Banner, das die Aufschrift trug: „Viele Jahre Gefängnis“. Auf dem Newski Prospekt fuhr ein Auto, dass auf seinem Gepäckträger eine „bluttriefende“ Torte trug. Die Gruppe von Aktivisten […]
mehr…Petersbürger Wolfgang Kollmann: Räuber Hotzenplotz mit Kochlöffel

Von Eugen von Arb Seit 25 Jahren kocht, brutzelt und serviert der österreichische Meisterkoch Wolfgang Kollmann in russischen Küchen. Obschon er die ganze Welt gesehen hat und auf Hochseedampfern, an Botschaftsempfängen und in Fussballstadien den Kochlöffel geschwungen hat, ist ihm die einfache Küche wichtig geblieben. Trotz langem Arbeitstag und Stress in der Küche nimmt es […]
mehr…Europäische Universität: Neustart mit Verzögerung

eva.- Trotz der drohenden Schliessung konnte die Europäische Universität St. Petersburg ihre Neuzulassung erreichen. Mit grosser Verspätung nimmt sie im Oktober ihren Lehrbetrieb wieder auf.
mehr…