Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Newski Prospekt zwischen Sadovaya und Admiralität gesperrt
Seit Heute Nacht ist das Teilstück vom Newski Prospekt bis zum 6:00 Morgens am 1. Mai wegen Reparaturarbeiten total gesperrt. Ab dem Abend des 2. Mais geht die Sperrung weiter. Auch der Bereich vor dem Schlossplatz ist zur Zeit bis zum 14. Mai unbefahrbar.
mehr…St. Petersburger Metro – Kostenlose Ebooks und der Start der Nachtmetro

Im Vorfeld der Fussballweltmeisterschaft und des allsommerlichen Touristenansturms hat die St. Petersburger Metro hat 2 gute Nachrichten für die Fahrgäste. Ab dem 30. April verkehrt zwischen den Metrostationen Admiralteskaya und Sportivnaja zwischen 1 Uhr Nachts und 3 Uhr Morgens ein spezieller Nachtzug um während der Zeit der geöffneten Nevabrücken den Nachtschwärmern und Freunden der […]
mehr…Für die Maifeiertage – Das Festival der Wasserlämpchen

Anfang Mai gibt es in der Stadt eines der romantischsten Ereignisse des Jahres — das Festival der Wasserlämpchen. Im Zuge der Feiertage werden Tausende schwimmende Lämpchen auf das Wasser gelassen welche, laut einer altertümlichen Legende die sehnlichsten Wünsche erfüllen. Die Betrachter werden dazu stimmungsvollen musikalischen Kompositionen begleitet. Im Rahmen des Ereignisses ist ein sattes Show-Programm […]
mehr…Denkmal fuer den digitalen Widerstand

Im Leningrader Gebiet, haben einheimische Schüler ein Denkmal in Form des Telegram Logos installiert Für den Leiter der ländlichen Siedlung war das eine Überraschung. Gemäs seiner Information haben die Schulkinder ein Symbol des Cyberwiderstands mit Geldern des Abgeordneten Vladimir Petrov installiert. Am Vorabend baten sie ihn, beim Erwerb eines Computers zu helfen. Aber statt den […]
mehr…Maximaler Kollateralschaden bei allen Beteiligten

Nach der Massenweise Sperrung von IP Adressen durch die russische Internet und Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor am Wochenende funktioniert das Internet in Russland harzig bis gar nicht mehr. Nur das Ziel der Sperrung, der progressive Internet Messanger Telegram funktioniert fast ungestört und (siehe Vorgeschichte) weicht derweil von Amazon auf die Server von Google und anderen Web Service […]
mehr…Herold-Druckausgabe 3/2018 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im März und April 2018 auf 9 PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über die Deutsche Woche 2018, das Projekt eines neuen Dostojewski-Museums in Petersburg, die Blockierung des „Telegram“-Messengers und vieles andere mehr berichtet. Unsere Blogschreiberin Emily Orlet erzählt von ihrer langen […]
mehr…Russische Behörden blockieren Telegram-Messenger

eva.- Wie erwartet begann die russische Internet-Zensurbehörde Roskomnadsor am 16. April damit, den populären Messenger „Telegram“. Auch die Stores von Apple und Adroid werden angewiesen, den Messenger aus ihrem Angebot zu entfernen. Dieser Schritt erfolgte, nachdem sich der im Ausland lebende russische Telegram-Gründer Pawel Durow geweigert hatte, die Codes des Messengers offenzulegen.
mehr…Drohne der Russischen Post stürzt ab
eva.- Der Jungfernflug einer Drohne der russischen Post in der burjätischen Hauptstadt Ulan-Ude endete nach wenigen Flugmetern mit einem Totalschaden. Am 31. März sollte der unbemannte Flugkörper ein Paket in ein 16 Kilometer entferntes Dorf transportieren. Gemäss Plan hätte die Drohne ein sieben Kilogramm schwere Paket in dem Dorf Nischni Sajantui bringen sollen. Dort hätte […]
mehr…Russland-Blog: Der Wolga entlang nach “Krazy Kazan”

Von Emily Orlet Bei ihrem Besuch in der tatarischen Hauptstadt Kasan erlebt die “Herold”-Bloggerin Emily Orlet einen leichten Kulturschock: novembergraue Tage in einer exotischen Stadt mit rauhem Charme.
mehr…Wichtiger denn je: 15 Jahre Deutsche Woche in St. Petersburg

eva.- An einer Pressekonferenz wurde die Deutsche Woche 2018 vorgestellt, die vom 18. bis 25. April über die Bühne gehen wird. Die deutsche Generalkonsulin Eltje Aderhold erinnerte daran, wie wichtig das völkerverbindende Projekt in Zeiten politischer Krisen geworden ist und stellte die Höhepunkte der diesjährigen Ausgabe vor.
mehr…Swiss Days 2018 in St. Petersburg

eva.- Vom 12. bis 22. April gehen in Petersburg die „Swiss Days 2018“ über die Bühne. Im Einkaufkaufszentrum „Raduga“ wird sich das schweizer Business vorstellen. Für das russische Publikum haben die helvetischen Firmen allerlei Attraktionen organisiert. Unter anderem stehen Präsentationen von Käse- und Schokoladeherstellung, Degustationen, Alphornkonzerte, Kurse für Kinder und Wettbewerbe auf dem Programm. Auch […]
mehr…Karelischer Menschenrechtler Dmitrjew von Pädophilie-Vorwurf freigesprochen

eva.- Nach einem jahrelangen Verfahren wurde der Historiker und Leiter der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ in Karelien Juri Dmitrjew vom Vorwurf der Pädophilie freigesprochen. Trotz allem erhielt er eine Strafe wegen unerlaubtem Waffenbesitz, obschon diese Anschuldigung nicht weniger fadenscheinig war.
mehr…Galerie „Schweineschnauze“: rauhbeinige russische Kunst im Dachboden

eva.- Dass die schöngeistige Kulturhauptstadt noch ein anderes Gesicht hat als jenes der Eremitage, ist nur Insidern bekannt. Mit der Galerie „Schweineschnauze“ hat sich eine kleine, aber freche und spassige Galerie ins Kulturleben der Stadt eingenistet, die fröhlich vor sich her grunzt und jene Kunst zeigt, über die andere nur die Nase rümpfen. eva.- Wem […]
mehr…Daniel Rehmann: „Machterhalt dominiert volkswirtschaftliche Effizienz“

Von Eugen von Arb Die russische Wirtschaft ist wieder auf den Stand von 2012/13 und wächst nur zögerlich. Neben problematischen Bereichen gibt es durchaus solche, die boomen. Darüber und über die Chancen für einen zusätzlichen „Schub“ durch die bevorstehende Fussball-WM erzählt der Wirtschaftsexperte Daniel Rehmann dem „Herold“.
mehr…