Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Verletzte russische Söldner aus Syrien nach Moskau und Petersburg gebracht
eva.- Russische Söldner der Privatarmee „Wagner“, die am 7. Februar während eines amerikanischen Luftangriffs in Syrien verletzt wurden, sind laut Newsru.com in Militärspitäler in Moskau und St. Petersburg eingeliefert worden. Die Anzahl der Verletzten und die Art ihrer Verletzung ist bisher unbekannt. Auch die Anzahl von Toten bewegt sich nach verschiedenen Angaben zwischen dutzenden und […]
mehr…Teilnehmer an Nawalny-Protesten werden registriert
emo.- Teilnehmer der Aktionen des Oppositionellen Alexey Navalnys in Sankt Petersburg wurden von der Polizei präventiv registriert, wie der Anwalt Alexander Peredruk am 8. Februar der Internetzeitung „Fontanka.ru“ mitteilte. Unter den Betroffenen befand sich auch sein Mandant Ivan Vaschenko, Mitarbeiter der Organisation „Soldatenmütter“. Er berichtete „Fontanka“, dass er die Anti-Korruption Veranstaltung auf dem Marsfeld im […]
mehr…WM 2018 – in Russland werden Strassenhunde und -Katzen getötet

eva.- Obschon im letzten Jahr ein Gesetz gegen Tierquälerei und Doghunters in Kraft getreten ist, wird in den russischen Städten, wo die Fussball-WM stattfinden wird, Jagd auf herrenlose Tiere gemacht. In den meisten Fällen werden die Tiere auf offener Strasse erschossen.
mehr…Russland-Blog: Ein Grab an der Wolga – wie ich meinen Urgrossvater fand

Von Emily Orlet Am Volkstrauertag stiess ich auf der Gedenkstätte von Sologubowka bei St. Petersburg auf den Namen meines Urgrossvaters, der an der Ostfront umgekommen war. Die Suche nach seinem Grab setzte ich auf meiner Reise nach Wolgograd fort.
mehr…Roskomnadsor warnte Facebook vor Inspektion
emo.- Die russische Internetaufsichtsbehörde Roskomnadsor (RKN) wird in der zweiten Hälfte von 2018 eine „umfassende Prüfung“ von Facebook durchführen. Dies wurde vom Vorsitzenden des Departements Alexander Scharow nach einem Treffen mit Vertretern des Unternehmens am 8. Februar verkündet. Der Aufsichtsbeamte möchte prüfen, inwiefern das soziale Netzwerk die Bedingungen der russischen Gesetzgebung erfüllt. Zur Erinnerung: Das […]
mehr…Herold-Druckausgabe 1/2018 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im November und Dezember 2017 auf 8 PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über den 75. Jahrestag des Blockade-Durchbruchs, die Trainingsorte der Fussballteams an der WM, das neue Eisenbahnmuseum in Petersburg, die Reise der Schweizerin Emily Orlet nach Wolgograd und vieles andere […]
mehr…Es kommt Kraftwerk!

Am Sonntag den 11.Februar spielt „Die elektronische Band schlechthin“ im Konzertsaal „Jubileni“ in St. Petersburg. Seit knapp 50 Jahren prägen die Düsseldorfer Avantgard Künstler das Geschehen. Seit 2013 sind sie wieder öfters live zu sehen. Wie immer in stilbildenden Shows. Diesmal in 3D und mit 3D Brille. Es gäbe noch viel zu den Verdiensten und […]
mehr…Mit Volldampf in die Bahngeschichte – neues Museum der Russischen Eisenbahn eröffnet

Von Emily Orlet Das neue Museum der Russischen Eisenbahn (RZD( am Baltischen Bahnhof wurde 2017 zum 180-jährigen Jubiläum der Russischen Bahn eröffnet. Die grosszügige Ausstellungsfläche von 39 000 Quadratmetern bietet viel Platz zum Entdecken, beherbergt einmalige Exponate und eignet sich dank eines grossen Spezialangebots für Kinder auch gut für einen Besuch mit der ganzen Familie […]
mehr…Blackout in Petersburg – Hunderttausende ohne Strom (Video)
eva.- In den Morgenstunden des 3. Februars sorgten Störungen in zwei Petersburger Kraftwerken für ein Blackout in drei Stadtbezirken. Infolge dessen waren rund 110.000 Personen für mehrere Stunden ohne Strom. Der Ausfall betraf den Kirowski-Bezirk, den Admiralteiski-Bezirk sowie die Wassili-Insel. Besonders stark waren die Folgen im Südwesten der Stadt zu spüren, wo sich eines der […]
mehr…Petersburg wird zugeschneit – ein Drittel der Monatsnorm an zwei Tagen

eva.- Am ersten Februar-Wochenende wurde St. Petersburg von einer massiven Schnee-Welle überrollt, welche Infrastruktur und Räumdienste an ihre Belastungsgrenze brachte. Der Schnee sorgte für Unfälle und Staus, zahlreiche Flüge wurden gestrichen oder waren verspätet.
mehr…Winterzeit – Eislaufzeit – Eine Übersicht über alle Eisbahnen in der Stadt

Der Winter in St. Petersburg zeigt sich von seiner schönsten Seite. Pulverschnee und Temperaturen die nicht zu Kalt sind laden zum Spazierengehen in der Wintermärchenlandschaft ein. Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten im Winter gehört auch das Eislaufen. Kein Wunder, es gibt in der Stadt mehrere Hundert „Nachbarschafts“ Eisbahnen die meist kostenlos benutzt werden können. Einge davon […]
mehr…