Frohe Feste und ein tolles 2018!

Liebe Leserinnen und Leser! Vielen Dank dafür, dass Sie uns ein weiteres Jahr treu begleitet haben. Ihnen, Ihren Angehörigen und Freunden wünschen wir entspannte Festtage, Erfolg und Zufriedenheit im persönlichen und beruflichen Leben im 2018! Herzlich Ihre Herold-Redaktion!
mehr…Alarmierende Zahl von Aids-Infizierten in Russland
eva.- Anfang Dezember veröffentlichte die russische Behörde Rospotrebnadsor eine Statistik zur Verbreitung des HIV-Virus in Russland, der eine alarmierende Entwicklung aufzeigt. Weltweit steht Russland bei dem Verbreitungstempo der Immunschwäche an dritter Stelle – alle zehn Minuten steckt sich dort jemand mit Aids an. Experten führen die starke Verbreitung unter anderem auf die mangelnde Aufklärung in […]
mehr…Terroranschläge in Petersburg mit amerikanischer Hilfe vereitelt
eva.- Am 12. Dezember hob der russische Geheimdienst FSB nach eigenen Angaben eine siebenköpfige Terroristenzelle aus, die angeblich Anschläge in St. Petersburg geplant hatte. Die Attentate sollten laut FSB während der Festtage und den Präsidentenwahlen im März durchgeführt werden – unter anderem war ein Anschlag auf die Kasaner Kathedrale vorgesehen. Bei der Verhaftung der sieben […]
mehr…Petersburger Neujahrstourismus 2017/18: Optimismus unberechtigt

eva.- Während die Stadtregierung für die Neujahrsperiode optimistisch eine Welle von einer halben Million Touristen ankündigt, spricht die hiesige Tourismusindustrie von einem deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
mehr…Aus der Krise gerast: Russlands Automarkt zeigt zweistellige Wachstumsraten

spn.- Nach Jahren der Krise meldet der russische Automarkt erneut zweistellige Wachstumsraten. Auch deutsche Automarken wollen davon profitieren, schreibt das „Handelsblatt“. Alle Autobauer in Russland versuchen aktuell, ihre Produktion anzukurbeln. Denn: „Wer tief fällt, kann hoch steigen“, schriebt der Autor des Artikels, André Ballin.
mehr…Deutsch-Russischer Salon: Deutschland und Russland: Zwischen Realität und Mythos

pd.- Im Deutsch-Russischen Salon sprechen miteinander der St. Petersburger Autor, Preisträger des bedeutendsten russischen Literaturpreises „Das große Buch“, Evgenij Vodolazkin und der ehemalige Stiftungsvorstand der ersten sozial-ökologischen Bank in Deutschland, Gründervater der Grünen, Lukas Beckmann.
mehr…Russland-Blog: Praktikum an der Eremitage

Von Emily Orlet Zur Eremitage kam ich durch die Vermittlung meiner Organisation vor Ort „Deutsch-Russischer Austausch“, obschon es auch möglich ist, sich direkt zu bewerben (siehe Infos am Schluss). Das Treffen auf den zweiten Tag nach meiner Ankunft gelegt. Etwas aufgeregt kam ich im Büro des „Volunteer Service“ der Eremitage an. Doch die Atmosphäre war […]
mehr…