Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Ein Tag in der Schweiz mit dem Schriftsteller Peter Stamm

pd.- Wollen Sie Schweizer Kultur mit eigenen Augen erleben? Wollen Sie sich besser in der modernen Kunst auskennen? Sich mit Literatur, Kino und Theater beschäftigen? Dann schließen Sie sich dem Freundeskreis des Lektorium CULTURA an!
mehr…Der erste Schnee in Petersburg 2017
Alexander Sergejewitsch Puschkins berühmtes Herbstpoem aus Eugen Onegin in Russisch und Deutsch: Уж небо осенью дышало, Уж реже солнышко блистало, Короче становился день, Лесов таинственная сень С печальным шумом обнажалась, Ложился на поля туман, Гусей крикливый караван Тянулся к югу: приближалась Довольно скучная пора; Стоял ноябрь уж у двора. Riecht es draußen schon nach […]
mehr…500 Jahre Reformation – Vortrag und Film über Martin Luther

pd.- 2017 ist das Jahr der Reformation, vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine berühmten «95 Thesen» an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Zu Ehren dieses Ereignisses organisiert das Goethe-Institut St. Petersburg einen Vortrag und eine Filmvorführung. Am 28. Oktober hält Dr. Alexandr Pogonyajlo Philosophie-Professor der Staatlichen Universität in St. Petersburg einen Vortrag über […]
mehr…Schweizer Generalkonsulat empfängt Parlamentarier

eva.- Auf Einladung des russischen Parlaments fand die Herbstversammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) vom 14. bis 18. Oktober in St. Petersburg statt. Aus diesem Anlass organisierte das schweizer Generalkonsulat in St. Petersburg einen Empfang (Fotogalerie).
mehr…100 Jahre Oktoberrevolution: Russen verspüren keinen Stolz

spn.- Die Kommunistische Partei (KP) will den 100. Jahrestag der Revolution von 1917 mit Veranstaltungen in Sankt Petersburg und Moskau feiern. Laut der Parteiführung war die Oktoberrevolution das Hauptereignis im 20. Jahrhundert für Russland und die ganze Welt, schrieb die Zeitung „Kommersant“ am 24. Oktober.
mehr…„Die Macht der Musik“ – eine Ausstellung über das Alexandrow-Ensemble entsteht

eva.- Im Dezember jährt sich die Flugzeugkatastrophe, bei der 2016 unweit von Sotschi beinahe sämtliche Mitglieder des legendären Alexandrow-Ensembles ums Leben kamen. Das Ensemble – Aushängeschild der russischen Armee und musikalischer Botschafter Russlands – wird im kommenden Jahr 90 Jahre alt. Gleichzeitig jährt sich zum 70. Mal sein denkwürdiger Auftritt auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Aus […]
mehr…Viele neue Arbeitsplätze befördern Wohnungsbauboom im Moskauer Bezirk

Die stetig wachsende wirtschaftliche Attraktivität im Moskauer Bezirk verursacht bei den Bauträgern breites Interesse am Wohnungsbau. Um die Nachfrage zu befriedigen, kaufen die Firmen ehemaliges Industriegelände und wandeln diese in Bauland für den Wohnungsbau die um. Im Jahr 2016 lag der Moskauer Bezirk auf Platz Drei bei den Wohnungsneubauten aller Bezirke Sankt Petersburgs. In Zahlen […]
mehr…Petersburger TV-Moderatorin Xenia Sobtschak will bei Präsidentenwahl 2018 kandidieren

spn.- Journalistin, Instagram-Star und Ex-Moderatorin von „Dom-2“, dem russischen Pendant der Reality-Show „Big Brother“: Xenia Sobtschak will bei der Präsidentenwahl 2018 kandidieren. Worauf geht ihre Entscheidung zurück? Die russische Onlinezeitung gazeta.ru beschäftigt sich mit dem Thema.
mehr…Lektorium Cultura: „Das christliche Thema in der deutschen Kunst des 20. Jh.“

pd.- Die dritte Saison frei zugänglicher Vorlesungen eröffnet eine Reihe von Auftritten des bekanntesten Petersburger Kunstwissenschaftlers Iwan Tschteschot unter dem Titel „Das christliche Thema in der deutschen Kunst des 20. Jh.“ .
mehr…Herold-Druckausgabe 09/2017 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im September und Oktober 2017 auf 9 PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über den Skandal um eine Ikone im Russischen Museum, die Verabschiedung von Pfarrer Richard Stark, das Comic-Festival „Boomfest“ und vieles andere mehr berichtet.
mehr…FSB erwirkt Urteil gegen Telegram Messenger

Für die Nichtbeantwortung eines FSB-Auskunftsverlangens zur Entschlüsselung von Nutzermeldungen hat das Gericht im Moskauer Meshanskybezirk die Londoner Telegram Messenger LLP zu einer Ordnungsstrafe von 800 Tausend Rubel (ca. 11886 €) verurteilt. Interfax zitiert die Richterin Julia Danilschik: „Die Firma Telegram Messenger LLP ist der Ordnungswiedrigkeit für schuldig befunden worden und es wird gegen Sie eine […]
mehr…Dittchenbühne mit Brechts „Puntilla“ auf Tournee

eva./pd.- Die Theatertruppe „Dittchenbühne“ aus Elmshorn zeigt bei ihrem diesjährigen zwölftägigen Ostseetournee „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ von Bertolt Brecht, in der Regie von Maria von Bismarck. Die Reise über 5000 Kilometer führt die Truppe nach Polen, Litauen, Lettland und Russland.
mehr…Kommentar: Für Nawalny oder gegen Korruption?

Von Eugen von Arb Die Uneinigkeit in der russischen Opposition ist ein altes und leidiges Thema. Dass dieses Problem auch weiterhin aktuell ist, zeigte sich am 7. Oktober auf dem Petersburger Marsfeld, wo sich etwas mehr als tausend Anhänger des Oppositionellen Alexei Nawalny sowie andere kremlkritische Gruppierungen versammelten und sich anschliessend in alle Windrichtungen zerstreuten, […]
mehr…Radioaktivität: Rosatom dementiert Ruthenium-Austritt
spn.- Rosatom weist den Vorwurf des Bundesamts für Strahlenschutz, dass das in Deutschland gemessene Ruthenium-106 aus dem Ural stammen könnte, zurück. Nach Angaben des russischen staatlichen Atomkonzerns wurde dieses radioaktive Isotop in keiner russischen Region nachgewiesen. Die einzige Ausnahme sei Sankt Petersburg unweit der EU-Grenze. Ungefährlich geringe Mengen von Ruthenium-106 (Ru-106) wurden in den vergangenen […]
mehr…500 Jahre Reformation: Vortrag von Wolfgang Huber in der Petrikirche

pd.- Wolfgang Huber, deutscher evangelischer Theologe, ehem. Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, ehem. Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, wird vom 12. bis 18. Oktober im Rahmen einer Vortragsreise in der Russischen Föderation weilen und Vorträge in Moskau, Sankt Petersburg sowie Nowosibirsk halten.
mehr…Neue Bombendrohungswelle erfasst Petersburg
eva.- Petersburg wurde in den vergangenen Tagen erneut mit anonymen Bombendrohungen überhäuft. Am 8. Oktober erhielten 22 Hotels und Einkaufszentren Anrufe unbekannter Herkunft, die vor einer Bombe warnten und waren gezwungen, Mitarbeiter und Gäste zu evakuieren und den Bombenräumdienst zu alarmieren. Betroffen waren unter anderem die Einkaufszentren „Ochta Mall“, „Rio“, „Pik“ und „Mega Dybenko“. Allein […]
mehr…