Petersburger Studenten auf der Baustelle der Krim-Brücke
eva.- Die Petersburger Strassenbau-Universität (PGUPS) schickt diesen Sommer zwanzig StudentInnen auf die Baustelle der Brücke über die Meerenge von Kertsch, schreibt Fontanka.ru. Die Studenten aus verschiedenen Kursen werden bis zum Ende der Semesterferien in Südrussland bleiben und an verschiedenen Bereichen der Jahrhundert-Baustelle mitarbeiten. Neben den Petersburger Studierenden nehmen noch Kommilitonen von der Staatlichen Moskauer Universität […]
mehr…Marine-Rüstungssalon 2017: mehr Schiffe, weniger Flugzeuge

eva.- Beim diesjährigen Rüstungssalon auf dem Lenexpo-Gelände waren in der Luft klare Abstriche gemacht worden – um so mehr Schiffe zeigten sich an der Messe. Die westlichen Sanktionen gegenüber Russland im Waffensektor wurden offenbar gelockert.
mehr…Kommentar: Russland erhöht den Druck auf den Telegram-Messenger

Von Max Reiter Alexander Scharow, Chef der mächtigen Telekommunikations-Aufsichtsbehörde RosKomNadsor hat am 23. Juli den Telegramm-Begründer Pavel Durov aufgefordert, seiner Behörde gemäss geltendem Gesetz Auskunft und Zugriff auf die Kundendaten zu gewähren. Am nächsten Tag veröffentlichte der Inlandsgeheimdienst FSB, dass die Terroristen welche in St. Petersburg das Bombenattentat auf die Metro verübten, via Telegram kommunizierten. […]
mehr…Rektor der Europäischen Universität St. Petersburg tritt zurück
eva.- Oleg Charchordin, der die Europäische Universität (EU) während den vergangenen acht Jahren geleitet hatte, hat seine Kündigung auf den ersten Juli eingereicht. Er wird von seinem Vorgänger und bisherigen Stellvertreter Nikolai Wachtin abgelöst. Im Verlauf des kommenden Jahres will die Hochschule einen neuen Rektor wählen. Charchordins Rücktritt kommt zu einem denkbar schwierigen Zeitpunkt. Im […]
mehr…Schülerfest „Alye Parusa“ versammelt 80.000 Personen im Zentrum

eva.- Zur 12. Ausgabe des Schulabschlussfestes „Alye Parusa“ kamen rund 80.000 Personen ins Stadtzentrum. Nach dem Konzert auf dem Schlossplatz folgte traditionellerweise das Spektakel unter roten Segeln im Newabecken.
mehr…Haarsträubende Urteile und Haftbedingungen nach Antikorruptionsdemo

eva.- Noch immer sitzt ein Teil der Festgenommenen der Antikorruptionsdemo am 12. Juni in Haft. Schrittweise werden jene mit fünf- bis zehntägigen Arreststrafen freigelassen, das härteste Urteil sind 15 Tage Haft. Dass die Urteile ebenso wie die Festnahmen völlig willkürlich erfolgten, zeigt das Beispiel der Journalistin Xenia Morosowa vom Live-Style-Magazin. Obwohl sie einen Journalisten-Ausweis bei […]
mehr…Das Auge der Weisheit leuchtet im Art-Zentrum „Puschkinskaja-10“

eva.- Mit einer „Pyramide der Weisheit“ will die estnische Gruppe „Art-Container“ ihr Publikum auf den (möglichst) richtigen Weg bringen. Was das allsehende Auge auf seiner Spitze sieht, ist unbekannt, doch seine Betrachter bringt es für einen Moment dazu in sich selber hineinzuleuchten.
mehr…Alkoholverkaufsverbot wird in Sankt-Petersburg ausgeweitet.
2012 trat in Russland das Verbot des Alkoholverkauf von 22 Uhr Abends bis 11 Uhr Morgens in Kraft. Es galt nur für normale Verkaufsstellen, Supermärkte, Kioske und nicht für die Gastronomie. Um lustigen Auswege nicht verlegen, wurde in Folge Alkohol u.A. nicht mehr verkauft sondern „verliehen“, gegen Pfand „verschenkt“, und am Ende hat sich jedoch in […]
mehr…Herold-Druckausgabe 05/2017 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im Mai und Juni 2017 auf 9 PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über die Antikorruptionsdemo auf dem Marsfeld, die Eröffnung des Föderationscups, die Ergebnisse des Wirtschaftsforums, einen Agententhriller aus Deutschland und vieles andere mehr berichtet.
mehr…Zweifelhafte Anschuldigungen der Polizei gegenüber Demonstranten
eva.- Nach der Antikorruptionsdemonstration auf dem Petersburger Marsfeld tauchten zweifelhafte Beschuldigungen der Polizei gegenüber den Demonstranten in den Medien auf. So behauptete die Sondereinheit „Rossgvardia“, einer ihrer Beamten habe von einem Demonstranten einen Messerstich in den Rücken erhalten. Als „Beweismittel“ wurde das Video eines Zuschauers angeführt, das im Internet veröffentlicht worden war. Wie Fontanka.ru ermittelte, […]
mehr…Neuer Direktor der Isaakskathedrale ernannt – es ist ein Mann
eva.- Der Kunsthistoriker Juri Mudrow wurde vom Petersburger Kulturkomitee zum neuen Direktor der Isaakskathedrale ernannt. Damit löst er die glamouröse Direktorin Irada Vovnenko ab, die Ende Mai in das Amt eingesetzt worden war und schon nach zwei Tagen ihren Rücktritt erklärte – es heisst, auf Geheiss von oben.
mehr…Podiumsdiskussion: Na, wie geht’s denn weiter mit Russland?!

Von Eugen von Arb Im Petersburger „Haus des Journalisten“ bestritten die zwei leitenden Redaktoren des Journal „Gorod“ eine Diskussion über die Zukunft Russlands. Wie lange wird Putin noch auf dem Thron bleiben? Was macht die Opposition? Welche Rolle spielt die Jugend? Diese und viele andere Fragen kamen zur Sprache.
mehr…Antikorruptionsdemo: Petersburger Gerichte nach Festnahmen tagelang überlastet

eva.- Nachdem am 12. Juni auf dem Marsfeld 561 Personen festgenommen worden waren, wurde das Dscherschinsky-Gericht zur Abarbeitung der Fälle für zwei Tage geschlossen. Doch schon kurz darauf mussten die dortigen Richter ihre Kollegen in den anderen Stadtbezirken um Hilfe bitten, weil sie übefordert waren.
mehr…Gedenkstein für Fotografen Viktor Bulla (1883-1938) angelegt

eva.- Auf dem Friedhof des Petersburger Vororts Lewaschowo, wo ein Grossteil der Opfer des roten Terrors und des Stalinismus begraben wurden, ist ein Gedenkstein für den deutschstämmigen Fotografen Viktor Karlowitsch Bulla gesetzt worden.
mehr…Tag der offenen Tür bei Obdachlosen-Hilfswerk „Notshleshka“
eva.- Die Wohltätigkeitsorganisation für Obdachlose „Notshleshka“ stellt sich am 17. Juni der Öffentlichkeit vor. Unter anderem können die BesucherInnen die Unterkunft und die „Kultur-Wäscherei“ besichtigen und sich über die langjährige Arbeit der Organisation informieren. Dabei wird auch über die Hintergründe des Obdachlosenproblems informiert. „Notshleshka“ steht den Petersburger Obdachlosen schon seit vielen Jahren bei und wird […]
mehr…Visumsfrei zum FIFA-Föderations-Cup 2017 in Russland
spn.- Der Anpfiff zum FIFA Confederations Cup 2017 ist nicht mehr weit und Fans konnten bereits erleben, dass die Reise nach Russland sich diesmal dank der Einführung der FAN-ID besonders einfach gestaltet. Diese ist eine neue Initiative des Gastgeberlandes sowohl für russische Fans als auch für Fans aus dem Ausland. Die FAN-ID erlaubt es Fußballfans, […]
mehr…